Navigationspfad: Startseite > Presse > Aktuelle Meldungen (hib) > September 2010 > Bundesregierung will ab 2014 mit Bau des Humboldtforums in Berlin beginnen
Berlin: (hib/AW/STO) Nach Angaben der Bundesregierung sollen in den Jahren 2012 und 2013 am ehemaligen Standort des Palastes der Republik in Berlin-Mitte alle Vorbereitungen f�r den Bau des Humboldtforums einschlie�lich der rekonstruierten barocken Stadtschlossfassade abgeschlossen werden. Mit dem Bau soll dann ab dem Jahr 2014 begonnen werden, wie aus der Antwort der Bundesregierung (17/2976) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion B�ndnis 90/Die Gr�nen (17/2760) hervorgeht. Darin f�hrt die Regierung au�erdem aus, dass bereits im Jahr 2010 Zahlungen an Architektur- und Ingenieurb�ros f�r Planungsleistungen in H�he von 14 Millionen Euro f�llig werden. Insgesamt sind f�r dieses und die kommenden Jahre Ausgaben von 45 Millionen Euro zur Deckung eingegangener Verpflichtungen veranschlagt.
Weitere Kosten in H�he von rund 16,5 Millionen Euro hat die Regierung eigenen Angaben zufolge f�r die Sanierung der Museen in Berlin-Dahlem in den Jahren 2007 bis 2012 eingeplant. Danach w�rden f�r Bauunterhaltungsma�nahmen weitere 100.000 Euro pro Jahr f�llig. Dort sind derzeit die au�ereurop�ischen Kunstsammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums f�r Asiatische Kunst untergebracht, die nach Fertigstellung im Humboldtforum ausgestellt werden sollen. Wie hoch die Kosten f�r die Instandhaltung der Dahlemer Museen durch die Verschiebung des urspr�nglich f�r 2011 geplanten Baubeginns des Humboldtforums insgesamt ausfallen, kann die Regierung derzeit noch nicht beziffern.
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: Hans-J�rgen Leersch
Redaktion: Sibylle Ahlers, Dr. Bernard Bode, Michaela Hoffmann, Michael Klein, Kata Kottra, Hans-J�rgen Leersch, Johanna Metz, Monika Pilath, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein