Navigationspfad: Startseite > Presse > Aktuelle Meldungen (hib) > November 2010 > Modellversuche mit Gigalinern beenden
Berlin: (hib/MIK/JOH) Die Bundesregierung soll die Modellversuche mit Gigalinern beenden. Das fordert die Fraktion B�ndnis 90/Die Gr�nen in einem Antrag (17/3674), der am Donnerstag erstmals im Bundestag beraten wird. Zudem soll die Bundesregierung einen umweltorientierten Aktionsplan G�terverkehr und Logistik vorlegen, der sich an den Zielen zur Senkung des Endenergieverbrauchs des Energiekonzepts der Bundesregierung bis 2020 und 2050 ausrichtet und ”ambitionierte“ Ziele zur CO2-Einsparung des G�terverkehrs bis 2020 und 2050 benennt. In dem Aktionsplan sollen auch konkrete Vorschl�ge f�r die Kapazit�tserweiterung f�r den Schieneng�terverkehr gemacht werden, fordern die B�ndnisgr�nen in dem Antrag.
In der Begr�ndung hei�t es, ein bundesweiter Modellversuch Gigaliner (60-Tonner-Lkw) sei �berfl�ssig. Zudem solle gegen den Willen der Mehrheit der Bundesl�nder ohne eine Bundesratsbeteiligung erfolgen, kritisiert die Gr�nen-Fraktion. Dies sei rechtswidrig. Zum umweltorientierten Aktionsplan schreiben die Abgeordneten, dass er mehr sein m�sse als ein ”Update“ des unter der Gro�en Koalition verabschiedeten Masterplans G�terverkehr und Logistik.
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: Hans-J�rgen Leersch
Redaktion: Sibylle Ahlers, Dr. Bernard Bode, Michaela Hoffmann, Michael Klein, Kata Kottra, Hans-J�rgen Leersch, Johanna Metz, Monika Pilath, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein