Navigationspfad: Startseite > Presse > Aktuelle Meldungen (hib) > Februar 2011 > Bundesregierung steht europ�ischer Regelung von Fahrgastrechten bei Bussen "sehr aufgeschlossen" gegen�ber
Allerdings trete sie der vorgesehenen Ausweitung des Anwendungsbereiches auf den Nah- und Regionalverkehr unter Hinweis auf die Beachtung des Subsidiarit�tsgrundsatzes entgegen, hei�t es weiter. Denn w�hrend nach Kommissionsangaben im grenz�berschreitenden Fernbusverkehr j�hrlich europaweit 72,8 Millionen Busfahrg�ste bef�rdert w�rden, seien es 2008 allein im �PNV in Deutschland 5,4 Milliarden Busfahrg�ste gewesen.
Dies stelle f�r die praktischen, wirtschaftlichen und verwaltungsbezogenen Folgen europaweit verbindlicher individueller Fahrgastrechte eine v�llig andere Dimension dar, schreibt die Bundesregierung. Dieser Ansatz wird sowohl vom Deutschen Bundestag als auch vom Bundesrat unterst�tzt.
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: J�rg Biallas
Redaktion: Dr. Bernard Bode, Alexander Heinrich, Michael Klein, Hans-J�rgen Leersch, J�rg M�ller-Brandes, Monika Pilath, Dr. Verena Renneberg, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein