Navigationspfad: Startseite > Presse > Aktuelle Meldungen (hib) > Februar 2011 > Ende November 2010 lebten gut 87.000 geduldete Ausl�nder in Deutschland
In der Vorlage begr��t die Bundesregierung ”im Grundsatz“ den Vorschlag, einen eigenst�ndigen Aufenthaltstitel f�r gut integrierte geduldete Jugendliche und Heranwachsende – und gegebenenfalls auch f�r ihre Eltern und Geschwister – zu schaffen. Wie die Regierung dabei erl�utert, hat der Bundesrat in seiner Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Bek�mpfung der Zwangsheirat (17/4401) die Aufnahme eines neuen Paragrafen in das Aufenthaltsgesetz vorgeschlagen, der die Aufenthaltsgew�hrung bei gut integrierten Jugendlichen und Heranwachsenden regeln soll. Die Bundesregierung wertet diesen Vorschlag in der Antwort als einen ”geeigneten Ansatz zur Schaffung eines Aufenthaltstitels“ f�r solche jungen Menschen und gegebenenfalls auch f�r ihre Eltern und Geschwister. Aus Regierungssicht biete ”das laufende parlamentarische Verfahren zum oben genannten Gesetzentwurf eine Gelegenheit zur Umsetzung des Vorschlags des Bundesrates“.
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: J�rg Biallas
Redaktion: Dr. Bernard Bode, Alexander Heinrich, Michael Klein, Hans-J�rgen Leersch, J�rg M�ller-Brandes, Monika Pilath, Dr. Verena Renneberg, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein