Navigationspfad: Startseite > Presse > Aktuelle Meldungen (hib) > Juni 2011 > Gr�ne: Bestechung und Bestechlichkeit von Abgeordneten endlich in das Strafgesetzbuch aufnehmen
Wie die Gr�nen erl�utern, fordern das �bereinkommen der Vereinten Nationen und des Europarates gegen Korruption die Unterzeichnerstaaten auf, die Bestechung und die Bestechlichkeit von Mandatstr�gern und Abgeordneten konsequent unter Strafe zu stellen. Die geltende Regelung der Abgeordnetenbestechung im Strafgesetzbuch werde diesen Anforderungen nicht gerecht. Dadurch werde die Bek�mpfung der Korruption geschw�cht und das Ansehen Deutschland in der Welt besch�digt.
Ein weiterer Gesetzentwurf der Gr�nen (17/5932) behandelt die Ratifikation des Abkommen des Vereinten Nationen gegen die weltweite Bek�mpfung der Korruption. Das �bereinkommen habe die F�rderung und Verst�rkung von Ma�nahmen zur effizienteren und wirksamen Verh�tung von Korruption zum Ziel, hei�t es im Gesetzentwurf. Ein wichtiges Element sei die Strafbarkeit der Bestechung und Bestechlichkeit von Amtstr�gern. Nach Angaben der Gr�nen h�tten 151 Staaten das Abkommen bereits ratifiziert. Nicht ratifiziert h�tten neben der Bundesrepublik lediglich Syrien, Saudi-Arabien, der Sudan und Myanmar.
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: J�rg Biallas
Redaktion: Dr. Bernard Bode, Alexander Heinrich, Michael Klein, Hans-J�rgen Leersch, J�rg M�ller-Brandes, Monika Pilath, Dr. Verena Renneberg, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein