Navigationspfad: Startseite > Presse > Aktuelle Meldungen (hib) > April 2010 > DOSB-Generaldirektor Vesper: Winterolympiade war in jeder Hinsicht ein Erfolg
Der Bobpilot Andre Lange, Gold- und Silbermedaillengewinner von Vancouver, bezeichnete die Spiele als ”erfolgreich und emotional“. Erfolgreich, da er als erster Bobsportler insgesamt vier Olympiasiege erreicht habe. Zudem wurde er als Fahnentr�ger des deutschen Teams bei der Er�ffnungsfeier auserkoren. ”Als ich zwei Stunden vor dem Abflug nach Kanada davon erfuhr, habe ich eine G�nsehaut bekommen“, sagte Lange.
Gleichwohl sei dieser ”emotionale Moment“ durch den vorangegangen Tod eines georgischen Rennrodlers getr�bt gewesen. Die deutsche Mannschaft habe sich in der Folge ”der Situation w�rdig gezeigt“, sagte Lange. Auf die Risiken der Bob- und Rodelbahn angesprochen sagte der nach den Spielen vom aktiven Sport zur�ckgetretene Bobfahrer, er hoffe darauf, dass im Interesse seiner Nachfolger zuk�nftig L�sungen gefunden werden, die einen attraktiven Sport m�glich machten und trotzdem die Sicherheit der Sportler gew�hrleisteten.
In der ewigen Medaillenliste der Olympischen Winterspiele liege Deutschland nach den Spielen von Vancouver aufgrund der eigenen Erfolge und der zugleich eher m��igen Leistungen der russischen Athleten auf Platz eins, sagte DOSB-Leistungssportdirektor Ulf Tippelt. Das deutsche Team, so betonte auch Trippelt, sei von allen Nationen am ”breitesten aufgestellt“ gewesen. ”Au�er im Eishockey und im Ski-Freestyle haben unsere Sportler in allen anderen Sportarten im Finale gestanden“. Auf die Defizite in den neuen Sportarten angesprochen sagte Tippelt, der DOSB werde sich ”des Themas annehmen“. Gleichzeitig gab er zu bedenken, dass ”Deutschland eine andere Sportkultur hat als Amerikaner oder Asiaten“.
Vertreter aller Fraktionen begl�ckw�nschten die Athleten zu den gezeigten Leistungen. Zugleich vertraten sie die Ansicht, dass das positive Auftreten des deutschen Teams die Chancen der Olympiabewerbung M�nchens f�r die Winterspiele 2018 gest�rkt h�tten.
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: Hans-J�rgen Leersch
Redaktion: Sibylle Ahlers, Dr. Bernard Bode, Michaela Hoffmann, Michael Klein, Kata Kottra, Hans-J�rgen Leersch, Johanna Metz, Monika Pilath, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein