Navigationspfad: Startseite > Presse > Aktuelle Meldungen (hib) > Mai 2010 > "Schuldenbremse" ist wesentliche Leitlinie des Konsolidierungskonzeptes
Berlin: (hib/MIK/ELA) Die wesentlichen Leitlinien des Konsolidierungskonzeptes der Bundesregierung ergeben sich aus der im Grundgesetz verankerten neuen Verschuldungsregelung (”Schuldenbremse“) sowie aus den Vorgaben des europ�ischen Stabilit�ts- und Wachstumspakts. Dies erkl�rt die Bundesregierung in ihrer Antwort (17/1711) auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion (17/1506) zum Stand der Umsetzung der zweiten F�deralismusreform.
Das Konsolidierungskonzept verfolge als zentrales �konomisches Ziel, die strukturelle Konsolidierung des Bundeshaushaltes mit einer wachstumsfreundlichen Ausrichtung der �ffentlichen Finanzen in Einklang zu bringen, hei�t es weiter. Die Regierung werde das Konzept mit ihrem Entwurf zum Bundeshaushalt 2011 und dem Finanzplan bis 2014 weiter konkretisieren und umsetzen.
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: Hans-J�rgen Leersch
Redaktion: Sibylle Ahlers, Dr. Bernard Bode, Michaela Hoffmann, Michael Klein, Kata Kottra, Hans-J�rgen Leersch, Johanna Metz, Monika Pilath, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein