Navigationspfad: Startseite > Presse > Aktuelle Meldungen (hib) > Oktober 2010 > Im Bundestag notiert: Benachrichtigungs- und L�schma�nahmen der Aktion "L�schen statt Sperren"
Berlin: (hib/DIX/AW) In einer Kleinen Anfrage (17/3164) erkundigt sich die Fraktion Die Linke unter anderem nach empirischen Ergebnissen des Bundeskriminalamtes (BKA) aus den Benachrichtigungs- und L�schma�nahmen der Aktion ”L�schen statt Sperren“ seit Januar 2010. Im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und FDP sei eine Vereinbarung getroffen worden, wonach die im Zugangserschwerungsgesetz vorgesehenen Internetsperren zu kinderpornografischen Inhalten in Kommunikationsnetzen nicht anzuwenden seien. Stattdessen sei f�r die Dauer eines Jahres der Grundsatz ”L�schen statt Sperren“ zu praktizieren.
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: Hans-J�rgen Leersch
Redaktion: Sibylle Ahlers, Dr. Bernard Bode, Michaela Hoffmann, Michael Klein, Kata Kottra, Hans-J�rgen Leersch, Johanna Metz, Monika Pilath, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein