Navigationspfad: Startseite > Presse > Aktuelle Meldungen (hib) > Oktober 2010 > Gr�ne wollen Sparkassen und Genossenschaftsbanken vor Belastungen sch�tzen
Berlin: (hib/HLE/BOB) Die Fraktion B�ndnis 90/Die Gr�nen will die Sparkassen und Genossenschaftsbanken vor zus�tzlichen Belastungen durch eine Zwangsmitgliedschaft in einem europ�ischen Sicherungssystem sch�tzen. In einem Antrag (17/3191) weist die Fraktion darauf hin, dass die Sicherungssysteme der Sparkassen und Genossenschaftsbanken die Einlagen der Kunden ausreichend sch�tzen w�rden. Der Haftungsverbund der Sparkassen und die Sicherungseinrichtung der Genossenschaften w�rden sogar ein h�heres Sicherungsniveau als die von der EU-Kommission angestrebten Sicherungsstrukturen erm�glichen. Eine Einbeziehung von Sparkassen und Genossenschaftsbanken in die EU-Einrichtung w�rde zu einer Doppelbelastung f�hren und ”damit gerade die Systeme schw�chen, die sich als besondere St�rke in Krisenzeiten erwiesen haben“, schreibt die Fraktion. Ein Netzwerk aus Einheiten, die im Notfall f�reinander einstehen, sei ein gutes Beispiel daf�r, dass dezentrale Strukturen externe Schocks eher unbeschadet �berstehen k�nnten.
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: Hans-J�rgen Leersch
Redaktion: Sibylle Ahlers, Dr. Bernard Bode, Michaela Hoffmann, Michael Klein, Kata Kottra, Hans-J�rgen Leersch, Johanna Metz, Monika Pilath, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein