Navigationspfad: Startseite > Presse > Aktuelle Meldungen (hib) > November 2010 > F�rderhilfe zur Etablierung Islamischer Studien an deutschen Universit�ten soll 2011 anlaufen
Berlin: (hib/TYH/MIK) Bis zu zwei Forschungsprofessuren, deren Mitarbeiter und eine Nachwuchsgruppe sollen zur Etablierung von Islamischen Studien an bis zu vier Hochschulen gef�rdert werden. Wie aus der Antwort der Bundesregierung (17/3387) auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion (17/3249) weiter hervorgeht, sind dazu bis zu 800.000 Euro pro Jahr und Standort erforderlich. Die F�rderung soll in der zweiten Jahresh�lfte 2011 anlaufen und ist auf f�nf Jahre befristet, hei�t es weiter. Mitte Oktober fand laut Antwort die erste Auswahlrunde �ber die F�rderung statt, eine weitere ist f�r den kommenden M�rz geplant. Die F�rderentscheidung liege beim Bundesministerium f�r Bildung und Forschung, erfolge jedoch in ”enger Anlehnung an die Kriterien, die der Wissenschaftsrat f�r die erforderliche Etablierung Islamischer Studien genannt hat“. Einzelne Bundesl�nder oder Hochschulen w�rden nicht bevorzugt behandelt.
Zur Akzeptanz der Institute in allen Teilen der Gesellschaft baut die Bundesregierung nach eigenem Bekunden vor allem auf die Qualit�t der Ausbildung und die wissenschaftliche Reputation. Zu Beginn werde es erforderlich sein, auch Personal auf Zeit und aus dem Ausland zu gewinnen.
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: Hans-J�rgen Leersch
Redaktion: Sibylle Ahlers, Dr. Bernard Bode, Michaela Hoffmann, Michael Klein, Kata Kottra, Hans-J�rgen Leersch, Johanna Metz, Monika Pilath, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein