Einnahmen durch Luftverkehrsteuer wie geplant

Finanzen/Antwort - 10.08.2011

Berlin: (hib/HLE) Die Bundesregierung will die Luftverkehrsteuer nicht auf den Frachtflugverkehr ausweiten. Dies versichert sie in ihrer Antwort (17/6703) auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion (17/6555). Auch an eine Erhöhung der Steuertarife sei nicht gedacht.

Nach Angaben der Bundesregierung betrugen die Einnahmen aus der Luftverkehrsteuer bis Ende Juni 2011 434 Millionen Euro. Das im Rahmen der Steuerschätzung aktualisierte geschätzte Jahresaufkommen von 940 Millionen Euro dürfte erreicht werden, zumal in der zweiten Jahreshälfte 2011 wegen der Hauptreisezeit ein deutlich höheres Passagieraufkommen zu erwarten sei.

Herausgeber

Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz

Verantwortlich: Jörg Biallas
Redaktion: Dr. Bernard Bode, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Michael Klein, Hans-Jürgen Leersch, Jörg Müller-Brandes, Monika Pilath, Dr. Verena Renneberg, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein