Euro-Stabilisierungsmechanismus hat höhere Kosten

Haushalt/Unterrichtung - 10.08.2011

Berlin: (hib/HLE) Die laufenden Ausgaben des europäischen Stabilisierungsmechanismus (ESFS) sind höher als geplant. Daher hat die Bundesregierung zu den bereits angesetzten Haushaltsmitteln von 1,5 Millionen Euro weitere 1,214 Millionen zur Verfügung gestellt. Dies geht aus der von der Bundesregierung als Unterrichtung (17/6741) vorgelegten Übersicht über die über- und außerplanmäßigen Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen im zweiten Vierteljahr des Haushaltsjahres 2011 hervor.

Herausgeber

Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz

Verantwortlich: Jörg Biallas
Redaktion: Dr. Bernard Bode, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Michael Klein, Hans-Jürgen Leersch, Jörg Müller-Brandes, Monika Pilath, Dr. Verena Renneberg, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein