Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

13.10.2011 - Koordinierung des Engagements

Berlin: (hib/AMR) Der Ausbau und die Koordinierung des Engagements von Bürgern in der Gesellschaft durch den Staat ist Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ( 17/7224 ). Die Abgeordneten interessieren sich unter anderem dafür, ob sich der im Oktober 2010 angekündigte ... mehr
Menu
Eine Altenpflegerin hält die Hände einer alten Frau.

13.10.2011 - Hilfe für pflegende Familien

Der Bundestag will am Donnerstag, 20. Oktober , die von Familienministerin Kristina Schröder (CDU) angestrebte Familienpflegezeit beschließen. Über den Gesetzentwurf der Regierung soll nach 45-minütiger Aussprache abgestimmt werden. ... mehr
Menu
Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin

12.10.2011 - Kiko besucht Kinderhospiz

Die Kinderkommission des Bundestages hat sich am Mittwoch, dem 28. September 2011, über die Arbeit von Kinderhospizen informiert – und viel gelernt über den Umgang mit dem Tod. mitmischen.de - Dein Portal zum Bundestag ... mehr
Menu

07.10.2011 - Linksfraktion fordert Neuausrichtung der Familienpolitik

Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Die Linke fordert die Bundesregierung auf, unverzüglich eine Neuorientierung in der Familienpolitik einzuleiten. Der Familienbegriff dürfe sich nicht länger über einen Trauschein oder die sexuelle Orientierung der Menschen definieren. „Familie ist dort, wo Menschen ... mehr
Menu

07.10.2011 - Regierung: Zahl der Kinder in der öffentlich geförderten Tagespflege steigt

Berlin: (hib/AW) Im März 2010 wurden insgesamt 112.020 Kinder bis 14 Jahren in öffentlich geförderter Kindertagespflege betreut. In der Gruppe der unter Dreijährigen waren es 71.821 Kinder. Dies teilt die Bundesregierung in einer Antwort ( 17/6967 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis ... mehr
Menu
Familie schaut auf Säugling

06.10.2011 - Demografischer Wandel

Der demografische Wandel ist Thema einer Großen Anfrage der SPD-Fraktion, über die der Bundestag am Freitag, 21. Oktober , 75 Minuten lang debattiert. Die SPD verweist in ihrer Anfrage auf "weitgehende Veränderungen", die im Gange seien. ... mehr
Menu

05.10.2011 - steuerlichen Absetzbarkeit der Erstausbildung

Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen verlangt Auskunft über die Konsequenzen der Bundesregierung aus dem Urteil des Bundesfinanzhofes zur steuerlichen Absetzbarkeit der Erstausbildung vom 28. Juli 2011. In ihrer Kleinen Anfrage ( 17/6876 ) will sie unter anderem wissen, ob die ... mehr
Menu
Alte Frau ißt eine Suppe beim Franziskanerkloster.

29.09.2011 - Rente für Geringverdiener

Hauptstreittpunkt während der Debatte zum Thema Altersarmut war am Freitag, 30. September , der Regierungsdialog Rente. Die Abgeordneten diskutierten aus Anlass einer Großen Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen unter anderem über den Kampf gegen Niedriglöhne. ... mehr
Menu
Teilnehmer

28.09.2011 - Ein Tag für Mädchen

In vielen Regionen der Welt leiden Frauen und Mädchen unter massiver Benachteiligung. Die Vereinten Nationen wollen mit einem Weltmädchentag noch stärker auf die Situation aufmerksam zu machen. Abgeordnete des Bundestages unterstützen diese Initiative. ... mehr
Menu

26.09.2011 - Experten: Bundeskinderschutzgesetz ist gut, aber unterfinanziert

Berlin: (hib/AW) Das geplante Bundeskinderschutzgesetz der Bundesregierung wird von Experten überwiegend positiv bewertet, zugleich jedoch als unterfinanziert angesehen. Dies war der einhellige Tenor der öffentlichen Anhörung des Familienausschusses am Montag Nachmittag zu dem von der Regierung ... mehr
Menu