Interparlamentarische Union tagt in Bern

Auf Einladung des Schweizer Parlaments findet die 125. Versammlung der Interparlamentarischen Union (IPU) vom

16. bis 19. Oktober 2011 in Bern statt. Unter der Leitung des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert nehmen daran die Abgeordneten Peter Götz (CDU/CSU), Thomas Silberhorn (CDU/CSU), Alexander Ulrich (DIE LINKE.) und Josef Philip Winkler (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) teil.

Dabei diskutieren die Delegierten - unter Einbeziehung externer Experten - folgende Themen:

Weitere Themen sind im Rahmen von Podiumsdiskussionen sind die "Reform der Finanzmärkte", "Grüne Wirtschaft" und die Ergebnisse der "Istanbuler Konferenz zu den am wenigsten entwickelten Ländern" diskutiert.

Auch werden die Delegierten über die Strategie der IPU für die nächsten fünf Jahre entscheiden. Der vorliegenden Strategieentwurf hat zum Ziel, das Profil der IPU zu schärfen und die Aufgaben der IPU den Gegebenheiten in einer sich ändernden Welt unter den Bedingungen der weltweiten Finanzkrise anzupassen.

Neben der Verabschiedung des Haushalts der IPU für das Jahr 2012 wählen die Mitgliedsparlamente am 19. Oktober 2011 den Nachfolger des bisherigen IPU-Präsidenten, Dr. Theo-Ben Gurirab (Namibia), dessen Amtszeit in diesem Monat ausläuft. Kandidaten für dieses Amt sind Parlamentspräsident Abdelwahad Radi (Marokko) und Frau Dr. Nurhayati Ali Assegaf (Indonesien) beworben.