Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung

Neonazis bei einer Demonstration

22.02.2012 - Rechtsextremismus bekämpfen

Ein Gesetzentwurf zur besseren Bekämpfung des Rechtsextremismus ist Gegenstand einer einstündigen Debatte im Bundestag am Freitag, 2. März . Dabei geht es um die Errichtung einer gemeinsamen Datei und deren Nutzung durch Polizei und Nachrichtendienste. ... mehr
Menu
Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks (THW) trainieren.

09.02.2012 - Sicherheit und Freiheit

Die Balance zwischen Sicherheit und Freiheit ist eine der zentralen Fragen des Rahmenprogramms "Forschung für die zivile Sicherheit" . Am Donnerstag, 9. Februar , hat der Bundestag erstmals über die Regierungsvorlage debattiert. ... mehr
Menu
Vogelgrippeeinsatz; Helfer mit Gasmasken und Schutzanzügen

06.02.2012 - Forschung für zivile Sicherheit

Mit einem Rahmenprogramm "Forschung für die zivile Sicherheit" will die Bundesregierung auf neue Herausforderungen und Risiken reagieren. Am Donnerstag, 9. Februar , setzt sich der Bundestag mit dem Thema in einer 45-minütigen Aussprache auseinander. ... mehr
Menu
Sebastian Edathy, SPD

30.01.2012 - "Beispiellose Pannenserie"

Sebastian Edathy (Foto), Vorsitzender des Untersuchungsausschusses zum Rechtsterrorismus, hat im Interview mit der Wochenzeitung "Das Parlament" Kritik an der Einsetzung eines Gremiums zur Aufarbeitung der Neonazi-Mordserie zurückgewiesen. ... mehr
Menu
Fahne auf Reichstagsgebäude

16.12.2011 - Aufbau-Ost-Erfolg strittig

Auch mehr als 22 Jahre nach dem Mauerfall sorgt der Aufbau Ost für Streit. Während die Opposition in der Debatte zum Bericht zum Stand der deutschen Einheit am Freitag, 16. Dezember , von Versagen sprach, freute sich die Koalition über eine "erfolgreiche Entwicklung". ... mehr
Menu
Tisch des Kabinetts im Bundeskanzleramt

14.12.2011 - Aktionsplan Integration

Der "Nationale Aktionsplan Integration", zu dem die Bundesregierung in ihrer Kabinettsitzung eine Erklärung verabschiedet hat, stand am Mittwoch, 14. Dezember, im Mittelpunkt der Regierungsbefragung. Den Fragen stellte sich die Integrationsbeauftragte Maria Böhmer. ... mehr
Menu
Deutschlandfahne

08.12.2011 - Bilanz des Aufbaus Ost

Über den Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2011 debattiert der Bundestag am Freitag, 16. Dezember , 45 Minuten lang. Die Regierung sieht im Aufbau Ost ein Zeichen für den Erfolg des Zusammenwachsens von Ost und West. ... mehr
Menu
Ingenieur

07.12.2011 - Spitzenbeamtenregelung strittig

Einhellig begrüßt haben Experten ein Gesetzesvorhaben, das dazu beitragen soll, dass der Bund auch künftig gute Fachleute gewinnen kann. Umstritten blieb in der Anhörung des Innenausschusses am Montag, 12. Dezember , die Besserstellung von Ex-Spitzenbeamten. ... mehr
Menu
Bundespolizist

18.11.2011 - Kampf gegen den Extremismus

Die neonazistischen Morde und der Kampf gegen Rechtsextremismus haben am Dienstag, 22. November , die Debatte über den Etat des Innenministeriums 2012 geprägt. Auch Oppositionsvertreter signalisierten Zustimmung zu Plänen des Ministers. ... mehr
Menu
Bundespolizisten führen eine Personenkontrolle durch.

18.11.2011 - Schwerpunkt Sicherheit

Rund fünfeinhalb Milliarden Euro umfasst der Etat des Innenministeriums , den der Bundestag am Dienstag, 22. November , abschließend beraten wird. Ungefähr zwei Drittel der Ausgaben sind vorgesehen, um die innere Sicherheit zu gewährleisten. ... mehr
Menu