Linke wollen Auskunft über Weichmacher in Kindertagesstätten

Umwelt/Kleine Anfrage - 24.02.2012

Berlin: (hib/AS) Die Belastung mit Weichmachern in Kindertagesstätten ist Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (17/8625). Darin möchten die Abgeordneten wissen, welche Maßnahmen die Bundesregierung plant oder bereits auf den Weg gebracht hat, um Kleinkinder in Kitas vor einer möglichen Belastung durch Weichmacher, sogenannten Phthalate, in Einrichtungsgegenständen zu schützen. Die Fraktion stützt sich in ihrer Anfrage auf eine Studie des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND) vom Frühjahr 2011. Dabei stellte sich heraus, dass der Staub in Kindergärten dreimal so hoch mit Partikeln aus Weichmachern belastet war wie der Staub aus Haushalten.

Weichmacher sind hormonell wirksam und stehen in Verdacht fruchtbarkeitsschädigend zu sein. Kleinkinder gelten dabei als besonders gefährdet. In diesem Zusammenhang möchten die Grünen von der Regierung ebenfalls wissen, ob sie einen dänischen Vorschlag unterstützt, wonach man sich in Zukunft auf europäischer Ebene auf vier dieser Phthalate in Innenräumen beschränken solle. Einen entsprechenden Vorschlag Dänemarks hatte die europäische Chemikalienagentur (ECHA) im September veröffentlicht.

Herausgeber

Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz

Verantwortlich: Jörg Biallas
Redaktion: Dr. Bernard Bode, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Michael Klein, Hans Krump, Hans-Jürgen Leersch, Monika Pilath, Annette Sach, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein