Hauptnavigation & Schnellsuche


11. Mai 2012

Neues im Netz

Wo und wie werden die Themen der Enquete-Kommission diskutiert? Welche Medien berichten? Hier gibt es eine Auswahl aktueller Beiträge.

Das Sekretariat der Enquete-Kommission sichtet regelmäßig die Veröffentlichungen rund um die Themen der Enquete-Kommission. Unten gibt es eine Link-Auswahl, die allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Hinweise zu weiteren Beiträgen sind willkommen.












11. Mai 2012


Vorratsdatenspeicherung für die nächsten zwei Jahre vom Tisch
http://www.sueddeutsche.de/digital/bruessel-verringert-druck-vorratsdatenspeicherung-fuer-die-naechsten-zwei-jahre-vom-tisch-1.1354152


"Wir stecken in der Krise"
http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/web/heute-Nachrichten/4672/22506996/5bc7b2/Gefuerchtet-gefiltert-gefeiert.html


1500 Künstler gegen Gier und Geiz
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/kuenstler-schreiben-offenen-brief-fuer-das-urheberrecht-a-832538.html


Wir sind die Bürgerinnen und Bürger - Für ein Urheberrecht im Internet
http://wir-sind-die-buerger.de/


YouTube ist nicht das Internet
http://www.zeit.de/kultur/2012-04/urheberrecht-gema-google-youtube


Wie demokratisch ist das Internet?
http://joergrupp.de/wie-demokratisch-ist-das-internet/


Privacy Icons: Ein Weg zur Vereinfachung?
http://blog.spackeria.org/2012/05/10/privacy-icons-ein-weg-zur-vereinfachung/


"Kapital ist genug da"
http://www.impulse.de/management/:Berliner-Startup-Szene--Kapital-ist-genug-da/1029208.html


Veranstaltungshinweis: forum digital: Sicherheit im Internet - Geht das?
http://www.kas.de/wf/de/17.50954/






10. Mai 2012


Innenausschuss debattierte über Vorratsdatenspeicherung
http://www.bundestag.de/presse/hib/2012_05/2012_231/02.html


Vorratsdatenspeicherung: Drohkulisse Vertragsverletzungsverfahren und Zwangsgeld
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/vorratsdatenspeicherung-drohkulisse-vertragsverletzungsverfahren-und-zwangsgeld/


C3S: Zukünftige GEMA-Alternative?
http://www.telemedicus.info/article/2276-C3S-Zukuenftige-GEMA-Alternative.html


Geistiger Rollback
http://carta.info/43638/geistiger-rollback/


Wir sind die Bürger
http://www.internet-law.de/2012/05/wir-sind-die-burger.html


Lasst uns doch zahlen
http://theeuropean.de/lars-mensel/11000-werbung-im-internet


Nachrichtenagenturen mahnen Blogger ab
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/abmahnungen103.html


Neue Details zur geplanten Vorratsdatenspeicherung in Großbritannien
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neue-Details-zur-geplanten-Vorratsdatenspeicherung-in-Grossbritannien-1572722.html


Das Problem mit dem Facebook-Modell
http://www.focus.de/digital/internet/netzoekonomie-blog/social-media-das-problem-mit-dem-facebook-modell_aid_750276.html


Gegen Mobbing im Internet
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.immenhofer-schule-gegen-mobbing-im-internet.45ea7aba-348b-4167-a0cc-6da3e9d7a6be.html






9. Mai 2012


Video: nano vom 4. Mai 2012: re:publica - Zusammenkunft der Netzgemeinde
http://www.3sat.de/mediathek/?display=1&mode=play&obj=30754


Adhocracy der Internet-Enquete bekannter machen
http://blogfraktion.de/2012/05/09/adhocracy-der-internet-enquete-bekannter-machen/


Zuckerberg verkauft Ihre Zukunft
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-facebook-verkauft-ihre-zukunft-a-831925.html


Piraten: Wo sind die Macher der digitalen Revolution?
http://faz-community.faz.net/blogs/allerseelen/archive/2012/05/08/tauchgang.aspx


Augen zu und durch
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/36648


Zankapfel Urheberrecht: Der ungelöste Grundwiderspruch der Piraten
http://carta.info/43324/zankapfel-urheberrecht-der-ungeloste-grundwiderspruch-der-piraten/?


Social Media: 80 Prozent der Unternehmen überlassen soziale Medien einem oder zwei Mitarbeitern
http://www.focus.de/digital/internet/netzoekonomie-blog/social-media-80-prozent-der-unternehmen-ueberlassen-soziale-medien-einem-oder-zwei-mitarbeitern_aid_749004.html


Niederländisches Parlament stimmt für Netzneutralität
http://netzpolitik.org/2011/niederlandisches-parlament-stimmt-fur-netzneutralitat/


Schweiz wartet mit der Unterzeichnung des ACTA-Abkommens zu
http://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=44484





8. Mai 2012


Video: 3 Fragen an... Michael Meister (Vorsitzender der Enquete-Kommission "Zukunft der Medien in Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlands Weg in die Informationsgesellschaft" in der 13. Wahlperiode)
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1634634/Meister-Sind-belaechelt-worden#/beitrag/video/1634634/Meister-Sind-belaechelt-worden


Regierung will Acta-Abkommen nicht unterzeichnen
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/38884327_kw19_pa_petitionen_acta/index.html


Thema: Sind Killerspiele preiswürdig?
http://politik-digital.de/sind-killerspiele-preiswuerdig/


Öffentlichkeit im Wandel - Medien, Internet, Journalismus
http://www.boell.de/publikationen/publikationen-publikation-journalismus-neue-medien-oeffentlichkeit-im-wandel.html


IT-Fachkräfte: Mangelware Nerd
http://www.spiegel.de/karriere/berufsstart/it-fachkraefte-nerds-sind-mangelware-auf-dem-arbeitsmarkt-a-831872.html


Urheberrecht: Zwischen Abmahnindustrie und Kulturflatrate
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Urheberrecht-Zwischen-Abmahnindustrie-und-Kulturflatrate-1569801.html


Universal pocht auf das Urheberrecht
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/illegale-musik-downloads-universal-pocht-auf-das-urheberrecht/6598596.html


Ist das System GEMA unfair?
http://www.internet-law.de/2012/05/ist-das-system-gema-unfair.html


Neues Urheberrecht fürs Netz gesucht
http://oe1.orf.at/artikel/305488






7. Mai 2012


Die Freiheit nehm ich dir
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/re-publica-neelie-kroes-freiheit-und-das-urheberrecht-a-831396.html


EU-Kommissarin Kroes erklärt Acta für erledigt
http://www.berliner-zeitung.de/medien/kroes-und-beckedahl-auf-der-re-publica-eu-kommissarin---acta-ist-erledigt-,10809188,15146678.html


"Ein Internetministerium als solches würde wenig Sinn ergeben"
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/1746529/


Vom langsamen Tod der kostenpflichtigen SMS
http://www.sueddeutsche.de/digital/innovative-internet-start-ups-vom-langsamen-tod-der-kostenpflichtigen-sms-1.1349317


Für eine Reform des Urheberrechts – aber wie?
http://lumma.de/2012/05/06/fur-eine-reform-des-urheberrechts-aber-wie/


IDC: Hamburg ist die smarteste Stadt
http://www.cio.de/public-ict/2879586/


Studie: Was soziale Netzwerke über Nicht-Mitglieder wissen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-Was-soziale-Netzwerke-ueber-Nicht-Mitglieder-wissen-1567884.html


SPÖ: "Chancen der Digitalisierung nutzen"
http://futurezone.at/netzpolitik/8908-spoe-chancen-der-digitalisierung-nutzen.php






4. Mai 2012


"Mehr Austausch führt zu besseren Ergebnissen"
http://www.tagesschau.de/inland/liquiddemocracy102.html


Wären wir doch alle anonym!
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/re-publica-waeren-wir-doch-alle-anonym-11738606.html


Netz ohne Vertrauen: Die neue Mega-Öffentlichkeit
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2012/mai/netz-ohne-vertrauen-die-neue-mega-oeffentlichkeit


Das Netz muss sprechen lernen
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-05/podcast-internet-sprache-debatte/komplettansicht


Verein bietet Patenschaften für Bundestagsabgeordnete an
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Verein-bietet-Patenschaften-fuer-Bundestagsabgeordnete-an-1566457.html


Schranken für Datensammler im Internet
http://www.welt.de/newsticker/news3/article106258214/Schranken-fuer-Datensammler-im-Internet.html


Französischer Präsidentschaftswahlkampf: Welche Rolle spielte das Internet?
http://politik-digital.de/franzoesischer-praesidentschaftswahlkampf-welche-rolle-spielte-das-internet/





3. Mai 2012


Welche 'digitale Gesellschaft' wollen wir?
http://www.zak.kit.edu/downloads/ZAK_KG15_Fischer_Bickel.pdf


Wo das Online-Ich auf das Offline-Ich trifft
http://www.welt.de/politik/deutschland/article106252500/Wo-das-Online-Ich-auf-das-Offline-Ich-trifft.html


Das Internet droht uns zu versklaven
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-05/republica-keynote-moglen-netzfreiheit/komplettansicht


Wenn Mainstream-Acts auf Nischenkünstler treffen
http://www.sueddeutsche.de/digital/internetkonferenz-republica-wenn-mainstreamacts-auf-nischenkuenstler-treffen-1.1347187


"In jedem von uns steckt ein Pirat"
http://theeuropean.de/peter-altmaier/10912-cdu-netzpolitik-im-piraten-zeitalter


Blogger verschlafen die Euro-Krise
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,830749,00.html


Cyber-Sicherheit: Innenminister fordert stärkere internationale Kooperation
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Cyber-Sicherheit-Innenminister-fordert-staerkere-internationale-Kooperation-1566135.html


Das Urheberrecht und der Unterricht
http://www.internet-law.de/2012/05/das-urheberrecht-und-der-unterricht.html





2. Mai 2012


Von Kindesbeinen an
http://www.das-parlament.de/2012/18-19/KulturMedien/38792360.html


Netzkonferenz re:publica startet in Berlin
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-05/republica-2012-programm


Netzoptimismus 2012
http://www.taz.de/!92546/


Ungeklärte Rechtsfragen zur Haftung bei unerlaubtem Filesharing
http://blog-it-recht.de/2012/05/02/ungeklarte-rechtsfragen-zur-haftung-bei-unerlaubtem-filesharing/


Thema: Tyrannei der Masse – eine Gefahr für mehr Bürgerbeteiligung im Netz?
http://politik-digital.de/tyrannei-der-masse/


Strompreise sollen den Datenschutz gefährden
http://www.sueddeutsche.de/digital/cloud-computing-strompreise-sollen-den-datenschutz-gefaehrden-1.1346068


Veranstaltungshinweis: Die Linke lädt ein zur Konferenz "Kreatives Schaffen in der digitalen Welt"
http://carta.info/43169/die-linke-ladt-ein-zur-konferenz-kreatives-schaffen-in-der-digitalen-welt/


Vierter deutscher IPv6-Kongress beginnt in 10 Tagen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vierter-deutscher-IPv6-Kongress-beginnt-in-10-Tagen-1563749.html




26. April 2012


Internet-Gesetz Cispa weckt Angst vor Big Brother
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,829735,00.html


Die Piraten sind Laptop-Marxisten
http://www.tagesspiegel.de/meinung/andere-meinung/spd-politiker-bartels-die-piraten-sind-laptop-marxisten/6555830.html


Infografik Bürger & Politik
http://wahlbeobachter.blogspot.de/2012/04/infografik-burger-politik.html


"Als Exhibitionismus missverstanden"
http://www.taz.de/Privatsphaere-im-Netz/!92145/


Warum nicht frei und gerecht? (Eine Replik auf mspr0)
http://www.internet-law.de/2012/04/warum-nicht-frei-und-gerecht-eine-replik-auf-mspr0.html


Berlin trotzt Brüssel
http://www.badische-zeitung.de/deutschland-1/berlin-trotzt-bruessel--58701195.html


ACTA: Widerstand im Europäischen Parlament formiert sich
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ACTA-Widerstand-im-Europaeischen-Parlament-formiert-sich-1558891.html


Der Computerspielpreis, der keiner sein soll
http://www.zeit.de/digital/games/2012-04/computerspielpreis-crysis/komplettansicht



25. April 2012


Liquid Constitution
http://www.heise.de/tp/artikel/36/36785/1.html


Das Abkommen ist ein Entwicklungskiller
http://www.taz.de/Neues-Gutachten-ueber-Acta/!92129/


WöhrlWideWeb: Entwicklungsländer dürfen nicht zu den Verlierern des ACTA-Abkommens werden
http://www.dagmar-woehrl.de/standpunkt/statements/acta-und-entwicklungslaender/#more-4777


Was WISSEN schafft: Die Technik hat die Piraten überholt
http://www.tagesspiegel.de/meinung/was-wissen-schafft-die-technik-hat-die-piraten-ueberholt/6550618.html


3. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit
http://www.bfdi.bund.de/IFG/Oeffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/2012/3TB_IFG.html?nn=411766


Urheberrechtliche Haftung für "Embedded Content"
http://www.internet-law.de/2012/04/urheberrechtliche-haftung-fur-embedded-content.html


Elektrischer Reporter 035: Bücher, Sex und Revolutionen (Video)
http://www.elektrischer-reporter.de/phase3/video_flash/272


Umstrittene Datenspeicherung (Video)
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1627280/Umstrittene-Datenspeicherung?ipad=true#/beitrag/video/1627280/Umstrittene-Datenspeicherung





24. April 2012


Bundestag kritisiert Rückstand des digitalen Lernens an deutschen Schulen
http://www.digital-lernen.de/nachrichten/netzpolitik/einzelansicht/artikel/bundestag-kritisiert-rueckstand-des-digitalen-lernens-an-deutschen-schulen.html


Viele Nutzer erleben das Web als Demokratieverstärker
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_71975.aspx


Web 2.0 im Bundestag: Interaktion mit Bürgern ausbaufähig
http://isprat.net/


Bundesregierung vertröstet Brüssel bei der Vorratsdatenspeicherung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesregierung-vertroestet-Bruessel-bei-der-Vorratsdatenspeicherung-1546448.html


Der Computer ist nicht originell
http://www.brandeins.de/magazin/relevanz/der-computer-ist-nicht-originell.html


Pöbelei und Mitgefühl
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/545184


Die Lautsprecher der Gestern-Branchen
http://www.netzpiloten.de/2012/04/24/die-lautsprecher-der-gestern-branchen/


Unter Piraten
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/tatort-regisseur-niki-stein-unter-piraten-11723444.html


GEMA vs. YouTube
http://www.internet-law.de/2012/04/gema-vs-youtube.html





20. April 2012


Shitstorm: Die Rückkehr des Pöbels
http://www.handelsblatt.com/video/handelsblatt-in-99-sekunden/shitstorm-die-rueckkehr-des-poebels/6506696.html


"Der Rechtsstaat muss Internet-Pöbeleien aushalten"
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,828683,00.html


Die Logik der deutschen Musikindustrie
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/die-logik-der-deutschen-musikindustrie/


Die Sache mit dem geistigen Eigentum
http://www.stud.uni-potsdam.de/~leena/2012/04/die-sache-mit-dem-geistigen-eigentum/


Ein Prozent der Rundfunkgebühren für eine Stiftung Internet
http://diskurs.dradio.de/2012/04/20/ein-prozent-der-rundfunkgebuhren-fur-eine-stiftung-internet/


Union blockiert Anti-Abmahn-Gesetz
http://www.sueddeutsche.de/digital/schwarz-gelber-streit-um-netzpolitik-ufert-aus-union-blockiert-anti-abmahn-gesetz-1.1336698


Merkel will schnelle Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Merkel-will-schnelle-Umsetzung-der-EU-Richtlinie-zur-Vorratsdatenspeicherung-1543287.html


Was gesperrt werden muss
http://www.taz.de/Urteil-zu-Youtube-und-Gema-erwartet/!91858/






19. April 2012


CDU-Politiker zeigt sich "skeptisch" über Kultur-Flatrate: Peter Tauber zur Debatte über ein zeitgemäßes Urheberrecht
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/1733144/


Streit um Vorratsdatenspeicherung hält an
http://www.sueddeutsche.de/politik/datenschutz-streit-um-vorratsdatenspeicherung-haelt-an-1.1336242


Wie umfangreich wird die Vorratsdatenspeicherung?
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-04/vorratsdaten-gesetzentwurf/komplettansicht


CDU hält Anti-Abzocke-Gesetz auf
http://www.fr-online.de/politik/urheberrecht-cdu-haelt-anti-abzocke-gesetz-auf,1472596,14950034.html


Siegfried Kauder plädiert jetzt für Two-Strikes – Three-Strikes bleibt Option
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/siegfried-kauder-pladiert-jetzt-fur-two-strikes-three-strikes-bleibt-option/


Die angemessene Vergütung – Der Gema-Youtube-Streit
http://www.verlagederzukunft.de/die-angemessene-vergutung-der-gema-youtube-streit/


Das Internet ist totalitär
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,828270,00.html


Shitstorm: Wie das Netzgetöse zum Medienereignis wird
http://www.tagesspiegel.de/medien/shitstorm-wie-das-netzgetoese-zum-medienereignis-wird/6460162.html


Neue Netz-Lobby: Gut reden über das Internet
http://blog.zdf.de/hyperland/2012/04/neue-netz-lobby-gut-reden-ueber-das-internet/






18. April 2012


Die Fronten im Streit ums digitale Kopieren
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-04/urheberrecht-frontlinien/komplettansicht


Heimliche Piraten (Video)
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1619758/Heimliche-Piraten?setTime=0#/beitrag/video/1619758/Heimliche-Piraten


Mein Pseudonym und ich
https://www.bfdi.bund.de/bfdi_forum/showthread.php?3231-Mein-Pseudonym-und-ich


Warum Googles Facebook-Kritik scheinheilig ist
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,827706,00.html


Bewertungsportale für Ärzte sind zulässig
http://blog-it-recht.de/2012/04/18/bewertungsportale-fur-arzte-sind-zulassig/


Soziale Netzwerke gehören dazu
http://www.neunetz.com/2012/04/17/soziale-netzwerke-gehoeren-dazu/


Was IT gegen die Stromknappheit tun kann
http://digitalewelt.net/content/was-it-gegen-die-stromknappheit-tun-kann


Berners-Lee: "Überwachungspläne gefährlich"
http://futurezone.at/netzpolitik/8603-berners-lee-ueberwachungsplaene-gefaehrlich.php





17. April 2012


Kulturflatrate statt Abmahnwahn
http://www.fr-online.de/medien/urheberrecht-pauschalabgabe-statt-abmahnwahn,1473342,14839690.html


Wir müssen über Geld reden
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/urheberrechtsdebatte-wir-muessen-ueber-geld-reden-11720092.html


Aufschrei der Urheber
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/swr2-forum/-/id=660214/nid=660214/did=9418420/64g965/index.html


Was sind uns Texte wert? Kathrin Passig: Und dann ist da noch mein T-Shirt-Shop
http://www.tagesspiegel.de/kultur/was-sind-uns-texte-wert-kathrin-passig-und-dann-ist-da-noch-mein-t-shirt-shop/6512146.html


Internet-Leer-Abgabe
http://webevangelisten.de/internet-leer-abgabe/


Tim Renner: Der große Umsonst-Irrtum
http://www.motor.de/motorblog/tim.renner/tim_renner_der_grosse_umsonst_irrtum.html


Euer Internet ist nur geborgt
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,827995,00.html


"Guardian" will Cookie-Daten sammeln
http://blog.zeit.de/open-data/2012/04/16/guardian-tracking-the-trackers/


Serverschwarm statt Serverfarm (mp3)
http://on3.de/element/13652/alternativ-netzwerk-social-swarm-serverschwarm-statt-serverfarm#/element/13652/alternativ-netzwerk-social-swarm-serverschwarm-statt-serverfarm






16. April 2012


Die linke Deutungshoheit im Netz durchbrechen
http://www.cicero.de/berliner-republik/die-linke-deutungshoheit-im-netz-durchbrechen/48927?


Replik auf Peter Tauber: "Linke Hegemonie des Freiheitsbegriffs" und was tatsächlich dahinter steckt
http://www.piksa.info/blog/2012/04/13/replik-auf-peter-tauber-linke-hegemonie-des-freiheitsbegriffs-und-was-tatsachlich-dahinter-steckt/


Ich heb dann mal ur
http://www.spreeblick.com/2012/04/14/ich-heb-dann-mal-ur/comment-page-4/


Das Urheberrecht behindert Unterricht und Bildung
http://www.internet-law.de/2012/04/das-urheberrecht-behindert-unterricht-und-bildung.html


Jeder Dritte hat ein Smartphone
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_71854.aspx


Google sichert sich deutsches Gmail
http://www.sueddeutsche.de/digital/markenstreit-google-sichert-sich-deutsches-gmail-1.1333554


Zukunftsdialog: Bürgerbeteiligung im Netz mit fragwürdigen Ergebnissen
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-04/dialog-fuer-deutschland-ergebnis-manipulation/komplettansicht


Internet-TV: Vivendi – der unbemerkte Konkurrent
http://www.focus.de/digital/internet/netzoekonomie-blog/internet-tv-vivendi-der-unbemerkte-konkurrent_aid_738085.html





5. April 2012


Brigitte Zypries: Das Leistungsschutzrecht wird in dieser Legislaturperiode nichts mehr werden
http://leistungsschutzrecht.info/stimmen-zum-lsr/igel-interview/brigitte-zypries-das-leistungsschutzrecht-wird-in-dieser-legislaturperiode-nichts-mehr-werden


Die Linke: Armut führt ins digitale Abseits
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Die-Linke-Armut-fuehrt-ins-digitale-Abseits-1512657.html


Was CNet, D64 und Digiges wollen
http://www.sueddeutsche.de/digital/netzpolitikvereine-der-parteien-was-cnet-d-und-digiges-wollen-1.1326770


"Man kann bisherige Regeln nicht einfach aufs Netz übertragen"
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-04/netzfreiheit-kathrin-passig/komplettansicht


Wir müssen wieder über das Urhebervertragsrecht reden
http://www.internet-law.de/2012/04/wir-mussen-wieder-uber-das-urhebervertragsrecht-reden.html


ARD und ZDF investieren in Online-Videoportal
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/germanys-gold-ard-und-zdf-investieren-in-online-videoportal/6479664.html


Standortfaktoren: Deutschland fällt im Digitalisierungsranking auf Rang 16 zurück
http://www.focus.de/digital/internet/netzoekonomie-blog/standortfaktoren-deutschland-faellt-im-digitalisierungsranking-auf-rang-16-zurueck_aid_732996.html


"Das Internet verleitet dazu, sich hochzuschaukeln"
http://www.fr-online.de/politik/piratin-marina-weisband--das-internet-verleitet-dazu--sich-hochzuschaukeln-,1472596,14644236.html


Project Glass: Google plant die Daten-Brille
http://www.chip.de/news/Project-Glass-Google-plant-die-Daten-Brille_55333494.html






4. April 2012


Interview mit Peter Tauber (CDU), Sprecher des cnetz
http://www.gulli.com/news/18537-interview-mit-peter-tauber-cdu-sprecher-des-cnetz-2012-04-04?


Altmaier: Piraten sind "Kein-Themen-Partei"
http://www.cdu.de/portal2009/26423_34297.htm


US-Verlage verkaufen Flatrate für Tablet-Magazine
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,825657,00.html


"Das Jeder-darf-alles-Prinzip ist falsch"
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-03/internet-freiheit-interview-meinel/komplettansicht


Mehr als 7800 Freiwillige an Linux-Entwicklung beteiligt
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/computer_nt/article106155151/Mehr-als-7800-Freiwillige-an-Linux-Entwicklung-beteiligt.html


Fadenscheiniger Leitfaden
http://www.heise.de/tp/artikel/36/36699/1.html


Zu den Überwachungsplänen in Großbritannien
http://vasistas-blog.net/2012/04/03/zu-den-uberwachungsplanen-in-grosbritannien/


Großbritannien und Österreich: Online-Petitionen gegen Vorratsdatenspeicherung
http://netzpolitik.org/2012/grosbritannien-und-osterreich-online-petitionen-gegen-vorratsdatenspeicherung/


Rudi! Radio für Kinder - Daten auf Vorrat oder: der gläserne Hund
http://oe1.orf.at/programm/299453





3. April 2012


Das cnetz und die ersten Reaktionen
http://petertauber.wordpress.com/2012/04/03/das-cnetz-und-die-ersten-reaktionen/


CNetz für freies Internet
http://wissen.dradio.de/netzpolitik-cnetz-fuer-freies-internet.33.de.html?dram:article_id=15886


Die Rückkehr der Internetausdrucker
http://taz.de/Kommenter-Cnetz/!90859/


Linke antwortet auf den Brief der "Tatort"-Autoren zum Urheberrecht
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/linke-antwortet-auf-den-brief-der-tatort-autoren-zum-urheberrecht/


Jeder Dritte geht per Handy oder Tablet ins Internet
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_71745.aspx


Twitter wird zum Fieberthermometer der Gesellschaft
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-04/twitter-krankheiten-nowcast/komplettansicht


Wenn Ameisen Grillen grillen
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,825385,00.html


Liebe Blogger, wer publizieren will, der muss auch den Druck aushalten
http://www.internet-law.de/2012/04/liebe-blogger-wer-publizieren-will-der-muss-auch-den-druck-aushalten.html


Mein Plattenladen heißt Herunterladen
http://irights.info/blog/arbeit2.0/2012/04/03/mein-plattenladen-heist-herunterladen/





2. April 2012


Internetverein soll Konservative webfähig machen
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,824879,00.html


Ein "CNetz" für bürgerliche Netzpolitik
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ein-CNetz-fuer-buergerliche-Netzpolitik-1498723.html


Zehn Probleme, die Google lähmen
http://www.sueddeutsche.de/digital/internet-gigant-zehn-probleme-die-google-laehmen-1.1323020


Die unsinnige Angst der Datenschützer
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article106142552/Die-unsinnige-Angst-der-Datenschuetzer.html


"Das Netz reguliert sich selbst"
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-03/internetfreiheit-definition-anoymous/komplettansicht
 

Ein Mann, zwei Seelen
http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/mein-weg/sascha-lobo-ein-mann-zwei-seelen-11702143.html


Save the Date: Einladung zum ersten Urheber-Nutzer-Dialog
http://irights.info/blog/arbeit2.0/2012/04/02/einladung-zum-ersten-urheber-nutzer-dialog/


Kurze Frage eines Urhebers: Wo ist mein Schotter?
http://www.malte-welding.com/2012/04/02/kurze-frage-eines-urhebers-wo-ist-mein-schotter/


Die Angst der Politiker vor der Generation Netz
http://diepresse.com/home/techscience/internet/745260/Die-Angst-der-Politiker-vor-der-Generation-Netz?_vl_backlink=/home/index.do


Weitere Informationen




© 2010 Deutscher Bundestag
 

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

www.bundestag.de/internetenquete/Netzmonitoring/index.jsp

Stand: 11.05.2012