Sportausschuss

09.05.2012 - Opposition kritisiert "Intransparenz" von Zielvereinbarungen im deutschen Sport

Berlin: (hib/HAU) Die zwischen dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Sportfachverbänden geschlossenen Zielvereinbarungen sind aus Sicht der Oppositionsfraktionen nicht transparent genug. Während der Sitzung des Sportausschusses am Mittwochnachmittag sprach Martin Gerster (SPD) von ... mehr
Menu

25.04.2012 - DFB setzt sich für Beachtung der Menschenrechte ein

Berlin: (hib/HAU) Der Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Helmut Sandrock, stellte sich während der Sitzung des Sportausschusses am Mittwochnachmittag in der Frage des Umgangs mit der menschenrechtlichen Situation im EM-Gastgeberland Ukraine hinter die Worte von DFB-Präsident ... mehr
Menu

17.04.2012 - Linksfraktion für bessere Sportmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen

Berlin: (hib/MPI) Die Fraktion Die Linke setzt sich dafür ein, Menschen mit Behinderungen eine bessere Teilhabe am Sport zu ermöglichen. In einem Antrag ( 17/9190 ) verlangen die Abgeordneten dazu, die UN-Behindertenrechtskonvention auch im Sportbereich "konsequent umzusetzen". Die Bundesregierung ... mehr
Menu

17.04.2012 - Regierung: Merkel hat noch nicht entschieden, wann sie die Fußballeuropameisterschaft besuchen wird

Berlin: (hib/MPI) Welche Vertreter der Bundesregierung anlässlich der Fußballeuropameisterschaft 2012 in die Ukraine reisen und ob sie dabei Vertreter der ukrainischen Regierung treffen, steht laut Regierung noch nicht abschließend fest. "Programme für derartige Reisen werden in der Regel ... mehr
Menu

28.03.2012 - SPD-Antrag zum Thema Homosexualität im Sport abgelehnt

Berlin: (hib/HAU) Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen lehnte der Sportausschuss während seiner Sitzung am Mittwochnachmittag einen Antrag der SPD-Fraktion zum Thema Homosexualität im Sport ( 17/7955 ) ab. In der Vorlage machen sich die Sozialdemokraten für die „Förderung eines offenen Umgangs ... mehr
Menu

21.03.2012 - Streit um Blutbestrahlung am Olympiastützpunkt Thüringen

Berlin: (hib/HAU) Ob es sich bei der Eigenblutbehandlung am Olympiastützpunkt (OSP) Thüringen um einen Dopingfall handelt, war bei der Sitzung des Sportausschusses am Mittwochnachmittag unter den geladenen Experten umstritten. Während der Sportrechtler Georg Engelbrecht ebenso wie der Pharmakologe ... mehr
Menu

21.03.2012 - Fußball-Europameisterschaft in die Ukraine

Berlin: (hib/MPI) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will in einer Kleinen Anfrage ( 17/8859 ) in Erfahrung bringen, ob Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nicht zur Fußball-Europameisterschaft in die Ukraine reist, falls die dortige Oppositionsführerin Julia Tymoschenko weiterhin inhaftiert ist. ... mehr
Menu

08.03.2012 - SPD-Fraktion fordert Aufklärung zu "Vorgängen am Olympiastützpunkt Thüringen"

Berlin: (hib/MPI) Die SPD-Fraktion fordert umfassende Aufklärung zu „Vorgängen am Olympiastützpunkt Thüringen“. In einem Antrag ( 17/8896 ), der am heutigen Donnerstag auf der Tagesordnung des Bundestages steht, verweisen die Sozialdemokraten auf Medienberichte, wonach die Nationale Anti Doping ... mehr
Menu

07.03.2012 - Integrationsbeauftragte Böhmer: Bei Integration und Sport hat sich viel getan

Berlin: (hib/HAU) Im Bereich Integration und Sport hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Diese Einschätzung gab die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Maria Böhmer (CDU), am Mittwochnachmittag vor dem Sportausschuss ab. Anfangs sei ... mehr
Menu

29.02.2012 - Botschafter Grinin: Sotschi liegt bei Vorbereitungen auf die Winterolympiade 2014 im Zeitplan

Berlin: (hib/HAU) Die Vorbereitungen auf die Olympischen Winterspiele im russischen Sotschi kommen gut voran. Das betonte der Botschafter Russlands in Deutschland, Vladimir Grinin, am Mittwochnachmittag vor dem Sportausschuss. 70 Prozent der Sportstätteninfrastruktur sei schon fertiggestellt, sagte ... mehr
Menu