Sein Lieblingsverein ist der FC Bayern München. Und bei der Fußball-EM drückt er Deutschland die Daumen. Adnan Muminovic aus Bosnien-Herzegowina (Foto) hat eine ganz enge Beziehung zu Deutschland. Sechs Jahre lebte er als Bürgerkriegsflüchtling in München. ...
mehr
Eine Unterzeichnung des Acta-Abkommens ist nicht geplant. Das versicherte die Bundesregierung vor dem Petitionsausschuss am 7. Mai . Der Petent Herbert Bredthauer hatte sich mit einer Eingabe gegen die Ratifizierung des Handelsabkommens ausgesprochen. ...
mehr
Die Bundesregierung teilt die Sorge von Bauernverbandspräsident Gerd Sonnleitner (links) über den Verlust landwirtschaftlicher Flächen . Sonnleitners Petition war am 7. Mai Thema im Petitionsausschusses unter Vorsitz von Kersten Steinke (rechts). ...
mehr
Irène Servant (Foto) aus Paris hat sich bisher vor allem mit Flüchtlingspolitik und Migration beschäftigt. Als Teilnehmerin am Internationalen Parlaments-Stipendium des Bundestages im Abgeordnetenbüro von Thomas Lutze (Die Linke) ist die Verkehrspolitik ihr Thema. ...
mehr
Der Bundestag soll sich zwar nicht in Details der Mediengesetzgebung anderer Staaten einmischen, aber EU-weit auf grundlegende Standards bei der Pressefreiheit dringen, fordert die FDP-Abgeordnete Gabriele Molitor (Foto) mit Blick auf eine Debatte am 26. April zum Thema. ...
mehr
Sie ist erst 24 Jahre alt und in ihrer Heimat, der armenischen Hauptstadt Eriwan, bereits Linguistik-Dozentin. Jetzt nimmt Arpine Geworgjan (Foto) jedoch eine fünfmonatige Auszeit — als Teilnehmerin am Internationalen Parlaments-Stipendium des Bundestages. ...
mehr
Klarita Karaj ist eine von drei IPS-Stipendianten aus Albanien. Bis Ende Juli arbeitet die Germanistin im Büro des FDP-Abgeordneten Patrick Meinhardt. Und weiß jetzt schon, dass sie nur mit Wehmut von dem Bildungspolitiker und seinen Mitarbeitern scheiden wird. ...
mehr
Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Die Linke will von der Bundesregierung wissen, in wie vielen Fällen das Innenministerium Akten und Dokumente nach Paragraf 37 des Stasiunterlagengesetzes einer „gesonderten Verwahrung“ zugeführt hat, weil ihre Veröffentlichung die nationale Sicherheit gefährden würden. ...
mehr
Der US-Amerikaner Bryce Lednar hat einen Bachelor in Volkswirtschaftslehre und Germanistik in der Tasche und schon mehrere Auslandsaufenthalte hinter sich. Jetzt hospitiert der IPS-Stipendiat im Büro der SPD-Abgeordneten Dagmar Freitag. ...
mehr