Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen

Arbeit und Soziales/Kleine Anfrage - 10.05.2012

Berlin: (hib/STO) Die „Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen“ ist Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (17/9491). Darin erkundigen sich die Abgeordneten danach, welche Erkenntnisse die Bundesregierung zu den Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf eine Chronifizierung etwa von Herzerkrankungen und Bluthochdruck sowie auf eine Zunahme psychischer Belastungen und Erkrankungen wie Schlafstörungen, Angstzuständen und Depressionen hat. Auch wollen sie unter anderem wissen, wie viele spezifische Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention nach Kenntnis der Bundesregierung etwa für Langzeitarbeitslose angeboten werden.

Herausgeber

Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz

Verantwortlich: Jörg Biallas
Redaktion: Dr. Bernard Bode, Alexander Heinrich, Michael Klein, Hans Krump, Hans-Jürgen Leersch, Monika Pilath, Annette Sach, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein