Abbau umweltschädlicher Subventionen

Umwelt/Kleine Anfrage - 09.05.2012

Berlin: (hib/AS) Der Abbau umweltschädlicher Subventionen ist Thema einer Kleinen Anfrage (17/9489) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Anlass ist eine Pressemitteilung des Bundesumweltministeriums (BMU) vom 30. März 2012 (BMU-Pressedienst Nr. 043/12), die den Titel „Heinen-Esser für Abbau umweltschädlicher Subventionen“ trägt. Die Grünen fragen danach, welche konkreten Maßnahmen sich daraus für den Abbau umweltschädlicher Subventionen in der Bundesrepublik ergeben. Außerdem möchten die Abgeordneten wissen, ob das Bundesumweltministerium einen nationalen Aktionsplan zum Abbau umweltschädlicher Subventionen plant und wenn nein, warum sie es nicht tut.

Herausgeber

Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz

Verantwortlich: Jörg Biallas
Redaktion: Dr. Bernard Bode, Alexander Heinrich, Michael Klein, Hans Krump, Hans-Jürgen Leersch, Monika Pilath, Annette Sach, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein