Hauptnavigation & Schnellsuche


5. Oktober 2012

Netzfundstückchen: Neues im Netz

Wo und wie werden die Themen der Enquete-Kommission diskutiert? Welche Medien berichten? Hier gibt es eine Auswahl aktueller Beiträge.

Das Sekretariat der Enquete-Kommission sichtet regelmäßig die Veröffentlichungen rund um die Themen der Enquete-Kommission. Unten gibt es eine Link-Auswahl, die allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Hinweise zu weiteren Beiträgen sind willkommen.









5. Oktober 2012


Facebook hat eine Milliarde Nutzer
http://www.sueddeutsche.de/digital/soziale-netzwerke-facebook-hat-eine-milliarde-nutzer-1.1487102


Abmahnwelle gegen Blogs  
http://wissen.dradio.de/urheberrecht-abmahnwelle-gegen-blogs.33.de.html?dram:article_id=223145


US-Filmindustrie: Zensurgesetze SOPA und PIPA sind gestorben
http://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Filmindustrie-Zensurgesetze-SOPA-und-PIPA-sind-gestorben-1723958.html


Mit Papa im Rock einmal um die Welt
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/nils-pickert-wird-als-mann-im-rock-beruehmt-a-859514.html


Google und US-Verleger einigen sich
http://www.boersenblatt.net/551832/


Die digitale Rechnung müssen alle begleichen
http://www.buchreport.de/nachrichten/nachrichten_detail/datum/2012/10/05/die-digitale-rechnung-muessen-alle-begleichen.htm


Alles strömt
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/alles-stroemt-1.17657358


Schlag gegen Onlinehandel mit illegalen Arzneimitteln
http://www.n24.de/news/newsitem_8267253.html






4. Oktober 2012


Müssen wir eigentlich dauernd Petitionen zu netzpolitischen Themen zeichnen?
http://www.internet-law.de/2012/10/mussen-wir-eigentlich-dauernd-petitionen-zu-netzpolitischen-themen-zeichnen.html


Warum man manchmal auch schlechtformulierte Petitionen mitzeichnen sollte
http://saschalobo.com/2012/10/04/warum-man-manchmal-auch-schlechtformulierte-petitionen-mitzeichnen-sollte/


Analoge Ignoranz spielt mit den Ängsten der Menschen
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitale-demenz-analoge-ignoranz-spielt-mit-den-aengsten-der-menschen-11906366.html


Schuldner bald zentral im Internet erfasst
http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/schuldner103.html


Dingsbums-Internet
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/dingsbums-internet-1.17662238


Ausweg: Kapitulation
http://antjeschrupp.com/2012/10/03/ausweg-kapitulation/


Die E-Paper-Dinos und das Rendezvous mit dem Schrotthaufen
http://carta.info/49210/die-e-paper-dinos-und-das-rendezvous-mit-dem-schrotthaufen/


Deutsche Einheit interaktiv - so geht es Deutschland
http://www.sueddeutsche.de/wissen/deutsche-einheit-interaktiv-so-geht-es-deutschland-1.1485434





2. Oktober 2012


Zyklus der Zerstörung
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/zyklus-der-zerstoerung-a-859005.html


Lieber ein Energiespar-Laptop? Besser nicht!
http://blog.zeit.de/gruenegeschaefte/2012/10/01/lieber-ein-energiespar-laptop-besser-nicht/


Digitale Sorgenfalten bei der Verleihung des Deutschen Lokaljournalistenpreises
http://www.kas.de/wf/de/33.32229/


Interview mit Dirk von Gehlen
http://www.medienfische.de/interview-mit-dirk-von-gehlen/


Verfassungsgericht: Rundfunkgebühr für internetfähige PC ist rechtmäßig
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Verfassungsgericht-Rundfunkgebuehr-fuer-internetfaehige-PC-ist-rechtmaessig-1721967.html


Der Breitband-Test: Initiative Netzqualität
http://www.initiative-netzqualitaet.de/startseite/


Veranstaltungshinweis: 2. Netzpolitischer Kongress #nk12
http://www.gruene-bundestag.de/news/termin/veranstaltung/netzpolitischer-kongress






1. Oktober 2012


Mit nachgeahmtem Ausweis bis ins Ministerium
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2012/09/27/lokalzeit_owl_aktuell.xml?noscript=true&offset=431&autoPlay=true&#flashPlayer


Libri.de erneuert sich für E-Books
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/online-haendler-libri-de-erneuert-sich-fuer-e-books/7201358.html


Von Datenkraken und Holzmedien: Wie Sprache stigmatisiert
http://t3n.de/news/datenkraken-holzmedien-sprache-417577/


Zahlungen der Verwertungsgesellschaften weiterhin unklar
http://www.bundestag.de/presse/hib/2012_09/2012_429/02.html


"50% mehr aktive Nutzer": Twitter will Präsenz in Deutschland ausbauen
http://kress.de/mail/alle/detail/beitrag/118230-50-mehr-aktive-nutzer-twitter-will-praesenz-in-deutschland-ausbauen.html


Überwachung im Netz: CCC und Anwaltsvereine kritisieren Juristentag
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ueberwachung-im-Netz-CCC-und-Anwaltsvereine-kritisieren-Juristentag-1720623.html


Das Internet, ein grundrechtsfreier Raum
http://www.tagesspiegel.de/medien/bloggerkolumne-das-internet-ein-grundrechtsfreier-raum/7195720.html


Google, Apple – und ein Buhmann
http://www.zeit.de/2012/39/Datenverkehr-Internet-Google-Apple/komplettansicht


Online gehen – Lohnt sich das?
http://www.crackajack.de/2012/09/29/online-gehen-lohnt-sich-das-bravo-screen-fun-1998/






28. September 2012


Appsolut folgenlos
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/warum-das-urteil-gegen-die-tagesschau-app-folgenlos-bleibt-a-858396.html


die versaute jugend und das urheberrecht
http://wirres.net/article/articleview/6505/1/6/


Murdoch erkennt den Wert von Snippets
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/murdoch-erkennt-den-wert-von-snippets/


Urheberrecht: Der Gesetzesentwurf der NRW-Piraten im Detail
http://www.telemedicus.info/article/2427-Urheberrecht-Der-Gesetzesentwurf-der-NRW-Piraten-im-Detail.html


E-Petition zum Leistungsschutzrecht: "Eine vertane Chance"
http://politik-digital.de/e-petition-zum-leistungsschutzrecht-%E2%80%9Eeine-vertane-chance/


Auftrag zum Löschen
http://www.tagesspiegel.de/politik/speicherung-von-handydaten-auftrag-zum-loeschen/7189996.html


Im virtuellen braunen Sumpf
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/rechtsextremismus-im-internet-im-virtuellen-braunen-sumpf-11904718.html


Glas als Datenspeicher für die Ewigkeit
http://www.golem.de/news/storage-technik-glas-als-datenspeicher-fuer-die-ewigkeit-1209-94767.html






27. September 2012


Clean-IT: Was für ein (Kommunikations)-Desaster
http://irights.info/blog/arbeit2.0/2012/09/26/clean-it-was-fur-ein-kommunikations-desaster/


Das Netz vergisst doch
http://www.zeit.de/2012/40/Internet-Digitales-Gedaechtnis-Daten-Speicherung/komplettansicht


Leitfaden zur Speicherung von Verkehrsdaten: Datenschutzbeauftragter erlaubt monatelange Datenspeicherung
https://netzpolitik.org/2012/leitfaden-zur-speicherung-von-verkehrsdaten-datenschutzbeauftragter-erlaubt-monatelange-datenspeicherung/


Der menschliche Körper geht ans Netz
http://netzwertig.com/2012/09/25/google-glass-und-die-vierte-welle-der-menschliche-koerper-geht-ans-netz/


Mission Wiederbelebung
http://www.sueddeutsche.de/digital/online-plattform-myspace-mission-wiederbelebung-1.1478062


Streit um Laptop-Verbot im Landtag
http://www.ndr.de/regional/schleswig-holstein/landtag1071.html


Bloggen als Bürgerpflicht
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/antje-schrupp-im-portraet-bloggen-als-buergerpflicht-a-857868.html


Veranstaltungshinweis: "Netzpolitik ist… Medienpolitik"
http://www.liberale.de/Netzpolitik-ist-Medienpolitik/11281c17366i204/index.html






26. September 2012


Studie drängt auf strengere Regulierung von Suchmaschinen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-draengt-auf-strengere-Regulierung-von-Suchmaschinen-1717111.html


Jeder Dritte hat Grundkenntnisse in Programmiersprachen
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_73532.aspx


Digitaler Mauerbau
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sasha-lobo-ueber-offenheit-im-netz-und-wie-sie-ausgenutzt-wird-a-857748.html


Neue Studie zu "Internet Privacy"
http://www.sit.fraunhofer.de/


"Journalismus ist mehr als ein produzierendes Gewerbe"
http://www.vocer.org/de/artikel/do/detail/id/271/%22journalismus-ist-mehr-als-ein-produzierendes-gewerbe%22.html


SPD kann sich nicht einigen
https://www.taz.de/Vorratsdatenspeicherung/!102372/


Geschäftsmodelle für 3D-Drucker gesucht
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-09/3d-drucker-geschaeftsmodelle/komplettansicht


Kinderjury bewertet Computerspiele
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/media/nordmagazin12895.html


CleanIT: Sauberes Internet wie im Iran
http://fm4.orf.at/stories/1705281/






25. September 2012


Experten beurteilen explizite Aufnahme eines Informationszugangsrechts in das Grundgesetz zurückhaltend
http://www.bundestag.de/presse/hib/2012_09/2012_410/01.html


Juristentag spricht sich für Vorratsdatenspeicherung und Staatstrojaner aus
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Juristentag-spricht-sich-fuer-Vorratsdatenspeicherung-und-Staatstrojaner-aus-1715156.html


Exportschlager Staatstrojaner  
http://wissen.dradio.de/ueberwachung-exportschlager-staatstrojaner.36.de.html?dram:article_id=221976


Internet - Datenschutz: Facebook stoppt Gesichtserkennung in Europa
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1364492


Lichtbildausweis des FoeBuD in den Niederlanden akzeptiert
https://www.foebud.org/datenschutz-buergerrechte/lichtbildausweis-in-holland/


Weisband will E-Book ohne Kopierschutz veröffentlichen
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/marina-weisband-will-e-book-ohne-kopierschutz-zugaenglich-machen-a-857489.html


Netzfreiheit: Blogger werden zunehmend geblockt
http://www.zeit.de/digital/2012-09/freiheit-internet-freedom-house/komplettansicht





20. September 2012


Urheberrechtsreform: Ein kleiner Strauß Änderungen statt 3. Korb
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Urheberrechtsreform-Ein-kleiner-Strauss-Aenderungen-statt-3-Korb-1712157.html


Kreativität braucht kein Copyright
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/filesharing-kreativitaet-braucht-kein-copyright-a-856582.html


Ekelhaft
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/ekelhaft/


E-Government-Gesetz des Bundes: Lasst die Daten laufen – nicht die Bürger
http://www.digitalewelt.net/content/e-government-gesetz-des-bundes-lasst-die-daten-laufen-nicht-die-buerger


Scheiternde Seilschaften
http://www.theeuropean.de/gunnar-sohn/12290-ueber-alte-und-neue-netzwerke


Recht auf Vergessen im Netz ist "Mogelpackung"
http://futurezone.at/netzpolitik/11411-recht-auf-vergessen-im-netz-ist-mogelpackung.php


Regierung muss doppeltes Spiel bei Überwachungssoftware endlich beenden
http://gruen-digital.de/2012/09/regierung-muss-doppeltes-spiel-bei-ueberwachungssoftware-endlich-beenden/






19. September 2012


Die Macht des Boten
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/bildhauer-google-verantwortung-der-botschafter-im-internet-a-856470.html


Rechteinhaber geben Justizministerin einen Korb
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Rechteinhaber-geben-Justizministerin-einen-Korb-1710423.html


Die lukrative Wende der Julia Schramm
http://www.stern.de/politik/deutschland/bekenntnisse-einer-internetexhibitionistin-die-lukrative-wende-der-julia-schramm-1896839.html


LTE ist in Deutschland noch unbekannt
http://www.computerwoche.de/netzwerke/mobile-wireless/2523085/


Internet und "direkte Demokratie"
http://internetunddemokratie.wordpress.com/2012/09/18/internet-und-direkte-demokratie/


Auf dem Weg zur digitalen Demokratie?
http://www.boell.de/publikationen/publikationen-boellthema_2_2012_digitale_demokratie_15432.html


Smartcameras machen Smartphones Konkurrenz
http://blog.zdf.de/hyperland/2012/09/smartcameras-machen-smartphones-konkurrenz/


Veranstaltungshinweis: Digitale Gesellschaft - Partizipationskulturen im Netz
http://cvk2012.de/






18. September 2012


Für eine wertegeleitete (grüne) Netzpolitik
http://gruen-digital.de/2012/09/fuer-eine-wertegeleitete-netzpolitik/


Digitale Solidarität. Perspektiven der Netzpolitik
https://netzpolitik.org/2012/digitale-solidaritat-perspektiven-der-netzpolitik/


Selbstbewusste Toleranz
http://www.faz.net/aktuell/politik/schmaehung-von-religionen-selbstbewusste-toleranz-11893366.html


Googles lückenhafter Bahn-Fahrplan
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/google-kooperation-mit-deutscher-bahn-wirft-fragen-auf-a-856215.html


Gefährliche Sicherheitslücke im Internet Explorer
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-09/microsoft-internet-explorer-sicherheit


"WhatsApp ist kaputt, richtig kaputt"
http://www.sueddeutsche.de/digital/sicherheitsprobleme-bei-smartphone-app-whatsapp-ist-kaputt-richtig-kaputt-1.1470257


Die Risiken des Cloud-Computing
http://www.ftd.de/karriere/management/:internet-speicher-die-risiken-des-cloud-computing/70091311.html


Schäden durch Internetkriminalität nehmen zu
http://www.bitkom.org/73463_73455.aspx


Bund-Länder-Arbeitsgruppe hat Open-Government-Eckpunkte fertiggestellt
http://e-konsultation.de/opengov/news/bund-laender-arbeitsgruppe-hat-open-government-eckpunkte-fertiggestellt





17. September 2012


Wie viel Netzzensur muss sein?
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/youtube-filter-google-sperrt-videos-a-855836.html


Ruf nach Regulierung von Internet-"Nacktscannern"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ruf-nach-Regulierung-von-Internet-Nacktscannern-1708782.html


Nachtigall, ick hör dir schnorcheln
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/aus-dem-maschinenraum/aus-dem-maschinenraum-nachtigall-ick-hoer-dir-schnorcheln-11889146.html


Westerwelle will Exportverbot für Überwachungstechnik
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-09/exportverbot-ueberwachung-westerwelle


Journalismus und die Sache mit dem Geld  
http://wissen.dradio.de/tagung-journalismus-und-die-sache-mit-dem-geld.33.de.html?dram:article_id=221254


Wo steht der Onlinejournalismus 2012?
http://carta.info/48586/wo-steht-der-onlinejournalismus-2012/


Der Reiz der Phoneografie
http://www1.wdr.de/themen/digital/photokina108.html


Europeana opens up data on 20 million cultural items
http://www.guardian.co.uk/news/datablog/2012/sep/12/europeana-cultural-heritage-library-europe






14. September 2012


Mehr Licht als Schatten: die EU-Richtlinie zu verwaisten Werken [Update]
https://netzpolitik.org/2012/mehr-licht-als-schatten-die-eu-richtlinie-zu-verwaisten-werken/


Positionspapier Medienkompetenz
http://www.csu.de/csunet/aktuelles/9911243.htm


Breitband killt Netzneutralität
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Breitband-killt-Netzneutralitaet-1705805.html


Peter Schaar soll 1200 EUR am Tag für Einsichtnahme in Quellcode des Staatstrojaners zahlen
http://www.internet-law.de/2012/09/peter-schaar-soll-1200-eur-am-tag-fur-einsichtnahme-in-quellcode-des-staatstrojaners-zahlen.html


"Wir müssen programmieren lernen, um uns zu schützen"
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-09/jillian-york-netzfreiheit/komplettansicht


Erstes Urteil gegen Raubkopierer in Frankreich
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/computer_nt/article109198585/Erstes-Urteil-gegen-Raubkopierer-in-Frankreich.html


Digitale Beteiligung bei den politischen Parteien
http://www.udldigital.de/digitale-beteiligung-bei-den-politischen-parteien/


Google+ – Top oder Flop? Im Gespräch mit Experten (Teil 5/5)
http://www.netzpiloten.de/2012/09/14/google-top-oder-flop-im-gesprach-mit-experten-teil-55/






13. September 2012


Neues US-Warnhinweis-System soll Ende des Jahres kommen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neues-US-Warnhinweis-System-soll-Ende-des-Jahres-kommen-1705597.html


Kroes will Reform der Copyright-Richtlinie
www.telemedicus.info/article/2418-Kroes-will-Reform-der-Copyright-Richtlinie.html


Rede von Wolfgang Blau auf der grünen Urheberrechtstagung 2012
http://gruen-digital.de/2012/09/rede-von-wolfgang-blau-auf-der-gruenen-urheberrechtstagung-2012/


Click und weg: Fotos direkt mit der Kamera versenden
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_73418.aspx


Der größte Lump im ganzen Land
http://www.sueddeutsche.de/digital/smartphone-app-gegen-produktpiraterie-der-groesste-lump-im-ganzen-land-1.1465076


Deutsche Unternehmen verschlafen das Wochenende auf Facebook
http://blog.fanpagekarma.com/2012/09/06/deutsche-unternehmen-facebook-wochenende-chance/


Gemeinden: Österreich bei E-Government führend
http://futurezone.at/netzpolitik/11300-gemeinden-oesterreich-bei-e-government-fuehrend.php


Die Zwitschermaschine
http://derstandard.at/1345165808141/Die-Zwitschermaschine







12. September 2012


Datenschützer Schaar konnte Quellcode des Staatstrojaners nicht prüfen
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-09/bundestrojaner-quellcode-schaar


Holtzbrinck verkauft VZ-Netzwerke
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/holtzbrinck-verkauft-studivz-meinvz-schuelervz-an-vert-capital-a-855214.html


Europäischer Gerichtshof: Ist die Vorratsdatenspeicherung mit der Grundrechte-Charta vereinbar?
https://netzpolitik.org/2012/europaischer-gerichtshof-ist-die-vorratsdatenspeicherung-mit-der-grundrechte-charta-vereinbar/


Smartphone-Displays: Größer ist besser
http://www.sueddeutsche.de/digital/smartphone-displays-groesser-ist-besser-1.1464787


Digital Naturals: Warum diese Unterscheidung richtig ist
http://www.udldigital.de/digital-naturals-warum-diese-unterscheidung-richtig-ist/


OVK: Online-Werbemarkt steuert mit 6,44 Milliarden Euro auf neues Rekordniveau zu
http://www.bvdw.org/presse/news/article/ovk-online-werbemarkt-steuert-mit-644-milliarden-euro-auf-neues-rekordniveau-zu.html


Veranstaltungshinweis: Stadt im digitalen Wandel
http://www.boell.de/calendar/VA-viewevt-de.aspx?evtid=11674





11. September 2012


Bundestag erlaubt Pseudonyme bei Online-Petitionen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundestag-erlaubt-Pseudonyme-bei-Online-Petitionen-1703851.html


Internetsucht: Verloren in der virtuellen Welt
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/internetsucht121.html


Tausende Webseiten nicht erreichbar
http://www.sueddeutsche.de/digital/webhoster-go-daddy-attackiert-hacker-legt-tausende-webseiten-lahm-1.1464396


Im Internet ist jeder ein Produzent
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-09/maker-arduino-lego/komplettansicht


Internetgeneration: Gekommen, um zu bleiben
http://diepresse.com/home/meinung/gastkommentar/1288639/Internetgeneration_Gekommen-um-zu-bleiben


Veranstaltungshinweis: Diskussionsforum Netzpolitik
http://www.diskussionsforum-netzpolitik.cdu.de/


Veranstaltungshinweis: The Internet and Human Rights: Building a free, open and secure Internet
http://internethumanrights.org/wordpress/






10. September 2012


Mein Kopf gehört mir
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/manfred-spitzers-digitale-demenz-mein-kopf-gehoert-mir-11883726.html


Krude Theorien, populistisch montiert
http://www.sueddeutsche.de/digital/bestseller-digitale-demenz-von-manfred-spitzer-krude-theorien-populistisch-montiert-1.1462115


Großbritannien will Trojaner-Exporte überwachen
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/grossbritannien-will-trojaner-exporte-ueberwachen-a-854801.html


Google ist weder demokratisch noch neutral
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-09/google-wulff-neutralitaet/komplettansicht


Vorratsdatenspeicherung wohl nicht zur Prävention geeignet
http://idw-online.de/de/news495310


Studie: IT-Freiberufler verdienen so viel wie noch nie
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-IT-Freiberufler-verdienen-so-viel-wie-noch-nie-1703162.html


Bundesfamilienministerin Kristina Schröder startet "I-KiZ –Zentrum für Kinderschutz im Internet"
http://dialog-internet.de/web/de/blog/-/asset_publisher/cH2t/blog/bundesfamilienministerin-kristina-schroder-startet-%E2%80%9Ei-kiz-%E2%80%93zentrum-fur-kinderschutz-im-internet%E2%80%9C/41422









7. September 2012


Macht und Masse im digitalen Zeitalter – Das Internet als Partizipationsplacebo?
http://politik-digital.de/macht-und-masse-im-digitalen-zeitalter-das-internet-als-partizipationsplacebo/


Twittern erlaubt
http://wahlbeobachter.blogspot.de/2012/09/twittern-erlaubt.html


Was der Web Index mit dem Leistungsschutzrecht zu tun hat
http://netzwertig.com/2012/09/06/deutschlands-gestoertes-verhaeltnis-zum-netz-was-der-web-index-mit-dem-leistungsschutzrecht-zu-tun-hat/


Clubbesitzer protestieren gegen die Gema
http://www.zeit.de/digital/2012-09/gema-reformen/komplettansicht


Während die Zahl der Cyberangriffe auf Unternehmen und Systeme wächst, hinkt die Abwehr hinterher
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12388880/492531/Waehrend-die-Zahl-der-Cyberangriffe-auf-Unternehmen-und.html


Städte machen Millionen mit Datenhandel
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/melderegister-staedte-verkaufen-adressdaten-und-verdienen-millionen-a-854146.html


Telekom-Dienst überwacht die Fernseh-Nutzer
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article109035841/Telekom-Dienst-ueberwacht-die-Fernseh-Nutzer.html


Jimmy Wales droht mit Verschlüsselung der Wikipedia
http://www.golem.de/news/vorratsdatenspeicherung-jimmy-wales-droht-mit-verschluesselung-der-wikipedia-1209-94401.html


Aktivisten fordern Gesetz für Netzneutralität
http://futurezone.at/netzpolitik/11179-aktivisten-fordern-gesetz-fuer-netzneutralitaet.php




6. September 2012


Der Code ist das Gesetz
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-09/leistungsschutz-robots/komplettansicht


"Es geschieht nichts"
http://www.irights.info/index.php?q=node/2277


Gema macht Stimmung gegen Kritiker
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/gema-will-diskussion-ueber-tarifreform-steuern-a-854212.html


Keine Bildung ohne Medien!
http://www.keine-bildung-ohne-medien.de/


Für eine digitale Einsiedelei
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/politischesfeuilleton/1858411/


Goldgräber im Gründerparadies
http://www.spiegel.de/karriere/berufsstart/start-ups-gute-chancen-fuer-junge-unternehmer-a-847698.html


Berlin und Hamburg starten Bundesratsinitiative für mehr Rechtssicherheit für WLAN-Betreiber
https://www.berlin.de/landespressestelle/archiv/20120904.1245.374685.html


Geld ist nicht alles im Internet
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/geld-ist-nicht-alles-im-internet-1.17570731







5. September 2012


Eure Internetsucht ist unser Leben
www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-das-internet-ist-nicht-schuld-a-853752.html


Immer dieses neue Zeug
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/netz-kultur/kulturpessimismus-100.html


Handyüberwachung ist Alltag – und oft rechtswidrig
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-09/berlin-funkzellenabfrage-dix-bericht/komplettansicht


Studie: Deutsche mehrheitlich gegen Filesharing im Internet
http://www.digitalfernsehen.de/Studie-Deutsche-mehrheitlich-gegen-Filesharing-im-Internet.91482.0.html


Die GEMA will die Diskussion versachlichen
http://www.internet-law.de/2012/09/die-gema-will-die-diskussion-versachlichen.html


Youtube blockiert Barack Obama
http://www.golem.de/news/copyright-zensur-youtube-blockiert-barack-obama-1209-94361.html


250.000 Dollar: Diebstahl bei Bitcoin-Händler
http://futurezone.at/netzpolitik/11146-250-000-dollar-diebstahl-bei-bitcoin-haendler.php


Sieben Jahre Petitionsausschuss 2.0
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/40334737_kw35_petitionen_kalenderblatt/index.html


Verantsaltungshinweis: Konferenz netz:regeln 2012 - Transparenz und Vertrauen. No Limits?
http://www.boell.de/calendar/VA-viewevt-de.aspx?evtid=11634





4. September 2012


De-Mail startet gemächlich
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-08/ifa-de-mail-telekom-gmx


Die Krux mit der Cloud
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/online-geschaeftsmodelle-die-krux-mit-der-cloud-a-853601.html


MP3s sterben mit ihren Besitzern
http://www.pressetext.com/news/20120904015


Tausende Streams und immer noch kein Gewinn
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/spotify-itunes-match-auszahlung-kuenstler-musker-1.17563842


Gerüchte zu Strafen zur Vorratsdatenspeicherung sind falsch
http://www.golem.de/news/leutheusser-schnarrenberger-zahlen-zu-strafen-zur-vorratsdatenspeicherung-sind-falsch-1209-94307.html


Datenschutzprobleme halten Arbeitsagentur von Facebook fern
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutzprobleme-halten-Arbeitsagentur-von-Facebook-fern-1698559.html


Internetstagnation als Politikfakt
http://www.kas.de/wf/de/33.31956/




3. September 2012


Achtung, Computer! Macht uns das Internet dumm?
http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/8109878_guenther-jauch/11612584_achtung-computer-macht-uns-das-internet-dumm-


Plädoyer gegen eine Angstmentalität
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/webwelt/article108934466/Plaedoyer-gegen-eine-Angstmentalitaet.html


Wir müssen Google Konkurrenz machen!
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/internetsuche-als-oeffentliche-aufgabe-wir-muessen-google-konkurrenz-machen-11874702.html


Neun Spam-Mails täglich in jedem Postfach
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_73289.aspx


Crowdfunding: Internet-Kollekte statt Kredit
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/crowdfunding105.html


Warum das Leistungsschutzrecht für Presseagenturen eine lukrative Sache wäre
http://www.internet-law.de/2012/09/warum-das-leistungsschutzrecht-fur-presseagenturen-eine-lukrative-sache-ware.html


Urheber im Dialog: "Das unzulängliche Recht nervt"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Urheber-im-Dialog-Das-unzulaengliche-Recht-nervt-1697341.html


"Tablet-Halterungen für Rollatoren wären gut"
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/senioren-testen-tablets-a-852516.html


Veranstaltungshinweis: Netz für alle 2012
http://netzfueralle.blog.rosalux.de/programm/






31. August 2012


Experimentierfeld Enquete
http://politik-digital.de/experimentierfeld-enquete/


cnetz bleibt bei kritischer Haltung zum Leistungsschutzrecht
http://c-netz.info/blog/cnetz-bleibt-bei-kritischer-haltung-zum-leistungsschutzrecht/


Kommentar: Ein unmögliches Gesetz
http://irights.info/blog/arbeit2.0/2012/08/30/kommentar-ein-unmogliches-gesetz/


Das Online-Zeitungswunderland
http://heise.de/-1674659


Tausend Tonnen Hass
http://taz.de/!100706/


Alternativentwurf einer EU-Datendschutzverordnung
http://www.internet-law.de/2012/08/alternativentwurf-einer-eu-datendschutzverordnung.html


Big Data vs. Privacy: Großbritannien zentralisiert 52 Millionen Krankenakten für Forschung, Anonymisierung fraglich
https://netzpolitik.org/2012/big-data-vs-privacy-grosbritannien-zentralisiert-52-millionen-krankenakten-fur-forschung-anonymisierung-fraglich/


Studie: Internetsucht möglicherweise genetisch bedingt
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-Internetsucht-moeglicherweise-genetisch-bedingt-1695732.html


Drogenbeauftragte warnt: Rund 20 Millionen Deutsche leiden unter "Offlinesucht"
http://www.der-postillon.com/2012/08/drogenbeauftragte-warnt-rund-20.html



30. August 2012


Leistungsschutz für Presseverlage sorgt für fairen Interessenausgleich im Internet
http://www.cducsu.de/Titel__pressemitteilung_leistungsschutz_fuer_presseverlage_sorgt_fuer_fairen_interessenausgleich_im_interne/TabID__6/SubTabID__7/InhaltTypID__1/InhaltID__22841/Inhalte.aspx


BITKOM zum neuen Gesetzentwurf für ein Leistungsschutzrecht
http://www.bitkom.org/73267_73263.aspx


Zurück in die Online-Steinzeit
http://www.n-tv.de/technik/Zurueck-in-die-Online-Steinzeit-article7089041.html


Die Scheinargumente für ein Leistungsschutzrecht
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/die-scheinargumente-fuer-ein-leistungsschutzrecht/


Unter Verschluss
http://www.vocer.org/de/artikel/do/detail/id/254/unter-verschluss.html


ZDF log in: Klicken wir uns das Gehirn weg?
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/1009864#/beitrag/video/1715716/Klicken-wir-uns-das-Gehirn-weg


Die Großmächte kämpfen ums Internet
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ein-neuer-rahmen-fuer-das-netz-die-grossmaechte-kaempfen-ums-internet-11872049.html


Veränderungen der politischen Kommunikation – Teil I
http://politik-digital.de/veraenderungen-der-politischen-kommunikation-teil-1/


Die SIM-Card wird zum Computer
http://fm4.orf.at/stories/1704028/



29. August 2012


Bundesregierung verabschiedet Gesetzentwurf zu neuem Leistungsschutzrecht
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesregierung-verabschiedet-Gesetzentwurf-zu-neuem-Leistungsschutzrecht-1677870.html


Leistungsschutzrecht - wen betrifft das?
http://www.tagesschau.de/inland/leistungsschutzrechtfaq102.html


Dritter offizieller Entwurf zum Leistungsschutzrecht im Volltext
http://www.irights.info/index.php?q=node%2F2266


Interview: Apps und App Stores - Fluch oder Segen?
www.telemedicus.info/article/2408-Interview-Apps-und-App-Stores-Fluch-oder-Segen.html


Mobilfunknetze schwächeln wegen Smartphone-Boom
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/die-besten-mobilfunknetze-im-test-a-852443.html


560.000 Deutsche sind internetsüchtig
http://www.rp-online.de/gesundheit/news/560000-deutsche-sind-internetsuechtig-1.2971649


Freedom not Fear: Vernetzungstreffen der digitalen Bürgerrechtsbewegung in Brüssel
https://netzpolitik.org/2012/freedom-not-fear-vernetzungstreffen-der-digitalen-burgerrechtsbewegung-in-brussel/


Veranstaltungshinweis: 31.08. Berlin: Digitaler Salon zum Thema Masse und Macht
http://blog.dradiowissen.de/31-08-berlin-digitaler-salon-zum-thema-masse-und-macht/





28. August 2012


Zukunftsdialog: Die Langfassung des Ergebnisberichts
https://www.dialog-ueber-deutschland.de/SharedDocs/Downloads/DE/Ergebnisbericht/Ergebnisbericht-lang.html


Buttonlösung zeigt Wirkung
http://www.vzbv.de/10175.htm


Leistungsschutzrecht für Presseverleger ist morgen Thema im Bundeskabinett
https://netzpolitik.org/2012/leistungsschutzrecht-fur-presseverleger-ist-morgen-thema-im-bundeskabinett/


3. Entwurf des Leistungsschutzgesetzes im Kabinett
http://www.moenikes.de/ITC/2012/08/28/3-entwurf-des-leistungsschutzgesetzes-im-kabinett/


Schafft den Authentizitätswahn im Internet ab!
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-schafft-den-authentizitaetswahn-im-internet-ab-a-852453.html


Die Gründer von Diaspora ziehen sich zurück
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-08/diaspora-community-kontrolle


Klicken wir uns das Gehirn weg?
http://blog.zdf.de/zdflogin/2012/08/27/die-gaeste-bei-log-in-2/





27. August 2012


Internetzugang muss Grundrecht werden
http://www.stern.de/digital/online/stern-zwischenruf-internetzugang-muss-grundrecht-werden-1884889.html


Three Strikes: Rechteinhaber geben Kontra
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Three-Strikes-Rechteinhaber-geben-Kontra-1674826.html


"Das Geld im Kreativmarkt bleibt bei den Falschen hängen"
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-08/urheberrecht-kulturflatrate-sitte/komplettansicht


Gema am Ende?
http://www.oxmoxhh.de/pages/posts/gema-am-ende-1829.php


vzbv mahnt erneut Facebook ab
http://www.vzbv.de/10146.htm


AGB: Unfair und unverständlich  
http://wissen.dradio.de/software-agb-unfair-und-unverstaendlich.36.de.html?dram:article_id=217941


Wertvoller als ein Kilo Minenerz
http://www.sueddeutsche.de/digital/rohstoffe-in-elektroschrott-wertvoller-als-ein-kilo-minenerz-1.1449932


Ein freies Netz braucht freie Partys
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/campus-party-europe-warum-der-technik-treff-in-berlin-zu-brav-ist-a-852187.html






24. August 2012


Musik-CD wird zum Ladenhüter
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_73226.aspx


Bürgerbeteiligung ist für alle da
http://www.theeuropean.de/hans-christian-stroebele/12049-neue-formen-der-buergerbeteiligung


Facebook verarbeitet jeden Tag 500 Terabyte
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-verarbeitet-jeden-Tag-500-Terabyte-1674123.html


Katastropheneinsatz für W-Lan-Router
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/private-w-lan-router-sollen-ein-notfall-netzwerk-bilden-a-851845.html


Umstrittene Hoflieferanten
http://www.zeit.de/2012/34/Internet-Sicherheitstechnik/komplettansicht


Siri-ously? Neues aus der Computerlinguistik
http://culturmag.de/litmag/siri-ously-neues-aus-der-computerlinguistik/55432


"What games do you play?"
http://codingconduct.tumblr.com/post/30090864806/what-games-do-you-play-by-followthefoot-at





23. August 2012


Wie viel Freiheit brauchen Kommentare?
http://www.tagesspiegel.de/medien/digitale-welt/debattenkultur-im-netz-wie-viel-freiheit-brauchen-kommentare/7044636.html


Warnungen vor Crowdfunding
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/anleihen-zinsen/graue-geschaefte-warnungen-vor-crowdfunding-11862252.html


Die AGB-Checker
http://www.stern.de/digital/online/datenschutz-projekt-die-agb-checker-1881991.html


Facebook beginnt zu nerven
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-08/facebook-zenit-ueberschritten/komplettansicht


Facebook darf Instagram kaufen
http://www.sueddeutsche.de/digital/uebernahme-von-fotodienst-facebook-darf-instagram-kaufen-1.1447979


Justizministerin: Three Strikes "mit mir nicht"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Justizministerin-Three-Strikes-mit-mir-nicht-1673008.html


Analog versus Digital oder die Sprache der Dinge im Museum
http://www.beramus.de/2012/08/analog-versus-digital-oder-die-sprache-der-dinge-im-museum/


The Internet a Decade Later
http://infographicdirectory.wordpress.com/2012/08/22/the-internet-a-decade-later/




22. August 2012


Nur Lizenz, kein Eigentum
http://www.boersenblatt.net/546144/


"Dinosaurier" auf Werbetour?
http://www.buchreport.de/nachrichten/verlage/verlage_nachricht/datum/2012/08/21/dinosaurier-bitten-zum-dialog.htm


Urheberrecht statt "geistiges Eigentum"
http://www.nzz.ch/meinung/debatte/urheberrecht-statt-geistiges-eigentum-1.17503146


Zwischenbilanz zu Spitzers "DigitaleDemenz"
http://carta.info/47569/zwischenbilanz-zu-spitzers-digitaledemenz/


Campus Party für Blogger: 10 000 junge Leute in Berlin
http://www.zeit.de/news/2012-08/21/internet-campus-party-fuer-blogger-10-000-junge-leute-in-berlin-21144406


Zwischen Scheiße und Sturm
http://theeuropean.de/gunnar-sohn/12069-ueber-die-notwendigkeit-von-virtuellen-shitstorm-mediatoren


Beckedahls Rant: Was bringen Kommentare?
http://meedia.de/internet/muessen-manchmal-kommentare-schliessen/2012/08/21.html


Die Besten sind nicht die Richtigen
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kollektive-intelligenz-die-besten-sind-nicht-die-richtigen-11863183.html






21. August 2012


Google warnt Regierung vor Milliardenschäden
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article108706781/Google-warnt-Regierung-vor-Milliardenschaeden.html


Wem gehören die Gesetze? Gemeinfreiheit vs. Leistungsschutz beim Bundesgit
http://carta.info/47527/wem-gehoren-die-gesetze-gemeinfreiheit-vs-leistungsschutz-beim-bundesgit/


Apps gegen Frust beim Tanken
http://www.sueddeutsche.de/digital/benzinpreise-auf-rekordniveau-apps-gegen-frust-beim-tanken-1.1446150


Shitstorms: Alles nur gekauft?
http://blog.zdf.de/hyperland/2012/08/shitstorms-alles-nur-gekauft/


Es gibt keine Netzgemeinde
http://www.ftd.de/it-medien/medien-internet/:kolumne-horst-von-buttlar-es-gibt-keine-netzgemeinde/70078570.html


Einfach mal die Kommentare schließen?
https://netzpolitik.org/2012/einfach-mal-die-kommentare-schliesen/


Indien kämpft gegen Cyber-Attacken
http://www.tagesschau.de/ausland/cyber100.html






20. August 2012


ARD/ZDF-Onlinestudie 2012
http://www.ard-zdf-onlinestudie.de/


Überwachungssoftware: Deutschland kontrolliert Trojaner-Exporte nicht
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/ueberwachungssoftware-deutschland-kontrolliert-trojaner-exporte-nicht-a-850357.html


Verbraucherschützer mahnen zehn App-Anbieter ab
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article108696473/Verbraucherschuetzer-mahnen-zehn-App-Anbieter-ab.html


Abmahnanwälte planen Internetpranger für Pornokonsumenten
http://www.sueddeutsche.de/digital/illegale-downloads-abmahnanwaelte-planen-internetpranger-fuer-pornokonsumenten-1.1444404


Gesperrt? Egal!
http://www.einslive.de/magazin/netzthemen/2012/08/netzgesetz/120821_netzgesetz_youtube.jsp


Crowdfunding - Kickstarter versteckt erfolglose Projekte
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-08/kickstarter-erfolg-projekte-google


Warum Facebook uns alle zu Angebern macht
http://www.wallstreetjournal.de/article/SB10000872396390443324404577590942682087900.html


Facebook-Fotos endgültig löschen
http://www.n-joy.de/multimedia/inside_multimedia/facebookfotosloeschen101.html






17. August 2012


Apple und Google planen angeblich Patent-Bündnis
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/kodak-auktion-apple-und-google-planen-angeblich-patent-buendnis-a-850536.html


Das Ende der offenen Plattform
http://netzwertig.com/2012/08/17/twitter-macht-ernst-das-ende-der-offenen-plattform/


Deutschland ist Vorreiter beim mobilen Breitband
http://www.bitkom.org/73169_73160.aspx


Happy Birthday! Die CD feiert 30. Geburtstag
http://www.ndr.de/geschichte/chronologie/achtzigerjahre/cd2827.html


Beschwerde gegen Zwangsidentifizierung von Prepaid-Nutzern
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-08/prepaid-sim-karten-identifikation


Präventionskampagne "Dein Spiel. Dein Leben. - Find your Level!" des Bundesfamilienministeriums gestartet
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/kinder-und-jugend,did=187910.html


Silicon Valley? Die Innovation liegt anderswo!
http://www.netzpiloten.de/2012/08/14/silicon-valley-die-innovation-liegt-anderswo/






16. August 2012


Computerspiele sind ein Kulturgut? Computerspiele sind ein Kulturgut!
http://petertauber.wordpress.com/2012/08/15/computerspiele-sind-ein-kulturgut-computerspiele-sind-ein-kulturgut/


Das Ich schöpft nie aus sich allein
http://www.freitag.de/autoren/michael-jaeger/das-ich-schoepft-nie-aus-sich-allein


Google startet Online-Filmverleih in Deutschland
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/play-videothek-google-startet-online-filmverleih-in-deutschland-a-850350.html


Crowdsourcing und Cloudworking: Schöne neue Arbeitswelt
http://www.heise.de/tp/artikel/37/37431/1.html


Mehrheit der Studenten informiert sich in Sozialen Medien über Arbeitgeber
http://www.horizontjobs.de/bewerber/karriere/trends/Mehrheit-der-Studenten-informiert-sich-in-Sozialen-Medien-ueber-Arbeitgeber_109391.html


Studie: Online-Bürgerhaushalte und Web 2.0
http://www.buergerhaushalt.org/publikationen/studie-online-buergerhaushalte-und-web-2-0/


Künstler pixeln aus Teletext Totenköpfe
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-08/videotext-kunst


Betreiber von surfthechannel.com drohten zehn Jahre Haft
http://derstandard.at/1343744917573/Vier-Jahre-Haft-fuer-Streaming-Links






15. August 2012


Ein Kartell nutzt seine Macht: Wie die Verlage für das Leistungsschutzrecht kämpfen
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/ein-kartell-nutzt-seine-macht-wie-die-verlage-fuer-das-leistungsschutzrecht-kaempfen/


SciFi oder das Problem der verwaisten Werke
https://netzpolitik.org/2012/scifi-oder-das-problem-der-verwaisten-werke/


Wenn Gamer zu Schöpfern werden
http://www1.wdr.de/themen/archiv/sp_urheberrecht/urheberrechtgames106.html


TrapWire spioniert Bürger in großem Stil aus
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-08/trapwire-wikileaks/komplettansicht


Streit um Facebooks Gesichtscan geht weiter
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/gesichtserkennung105.html


Nicht nur Wolke Sieben: die Cloud in der Kritik
http://blog.chip.de/business-blog/2012/08/14/nicht-nur-wolke-sieben-die-cloud-in-der-kritik/


Zurück ins Mittelalter?
http://www.brandeins.de/magazin/digitale-wirtschaft/zurueck-ins-mittelalter.html


Saudi Arabia objects to .gay and .islam domain names
http://edition.cnn.com/2012/08/14/tech/web/saudi-arabia-icann-disputes/index.html





14. August 2012


Privatsphäre im Social Web: Wie man Internetnutzer zum Sprechen bringt
http://www.sueddeutsche.de/digital/privatsphaere-im-social-web-wie-man-internetnutzer-zum-sprechen-bringt-1.1441039


Deutsche Telekom macht das Internet schneller
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article108602726/Deutsche-Telekom-macht-das-Internet-schneller.html


Olympia 2012: Durchbruch für Internet-TV
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_73112.aspx


Google versteckt Webseiten wegen Urheberrechtsverletzung
http://www.golem.de/news/suchalgorithmen-google-versteckt-webseiten-wegen-urheberrechtsverletzung-1208-93786.html


50 Dollar für das gute Gefühl
http://wdrblog.de/digitalien/archives/2012/08/50_dollar_fur_das_gute_gefuhl.html


Telekommunikationsunternehmen kassieren mit Extra-Gebühren ab
http://www.vzbv.de/10080.htm


Wir basteln uns eine Konferenz: Die Online-Vortragsreihe Ted bekommt Konkurrenz - und lockt neue Denker aus ihren Nischen
http://www.brandeins.de/magazin/digitale-wirtschaft/wir-basteln-uns-eine-konferenz.html






13. August 2012


Die Piratisierung Deutschlands droht
http://www.cicero.de/berliner-republik/plebiszit-mehrheitswille-piraten-die-piratisierung-deutschlands/51528


Von E-Participation zu Open Participation
http://www.e-demokratie.org/interview/von-e-participation-zu-open-participation/


Datenschutz: Persönliche Informationen nicht leichtfertig herausgeben
http://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/content/20120120STO35905/html/Protect-your-privacy-think-twice-before-you-give-yourself-away


Dwight Eisenhower und die Netzpolitik. Was wir von "Ike" lernen können
http://h30507.www3.hp.com/t5/HP-Point-of-View/Dwight-Eisenhower-und-die-Netzpolitik-Was-wir-von-Ike-lernen/ba-p/116409


Welche Rolle spielt das Internet in deinem Alltag?
http://www.sueddeutsche.de/digital/leben-im-netz-was-jugendliche-vom-internet-halten-1.1438796-3


150 Millionen Olympia-Tweets in 16 Tagen: Beeindruckende Olympia-Bilanz von Twitter
http://meedia.de/internet/die-beeindruckende-twitter-bilanz-von-london/2012/08/13.html


Umbrüche im Gaming-Markt
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_73115.aspx






10. August 2012


"Dem Thema politisches Gewicht verleihen"
http://www.vzbv.de/10046.htm


Das Internet wird weltweit schneller
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Das-Internet-wird-weltweit-schneller-1664542.html


Iran will sich vom Internet abkoppeln
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/iran-schaltet-internet-ab-und-startet-eigenes-intranet-a-849270.html


"Computer schaden dem Gedächtnis": Wissenschaftler warnt vor "digitaler Demenz"
http://www.tagesspiegel.de/medien/digitale-welt/computer-schaden-dem-gedaechtnis-wissenschaftler-warnt-vor-digitaler-demenz/6982166.html


Rechtliche Anforderungen an Unternehmen bei Facebook
http://www.telemedicus.info/article/2387-Rechtliche-Anforderungen-an-Unternehmen-bei-Facebook.html


Gericht verbietet gemeinsames Fernsehportal der Privatsender
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/urteil-gericht-verbietet-gemeinsames-fernsehportal-der-privatsender-11848323.html


Im Gespräch mit Jörg Bollmann über evangelisch.de
http://carta.info/46933/im-gesprach-mit-jorg-bollmann-uber-evangelisch-de/


Was lässt Paris nach Paris aussehen?
http://www.golem.de/news/architektur-bildanalyse-was-laesst-paris-nach-paris-aussehen-1208-93732.html







9. August 2012


Die Gema und die Gier der Internetgiganten
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/konflikt-um-gema-tarife-die-gema-und-die-gier-der-internetgiganten-11845923.html


Bundesregierung verlängert Schutzfristen im Urheberrecht
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/bundesregierung-verlangert-schutzfristen-im-urheberrecht/


"Mafiöse Strukturen"
http://www.brandeins.de/magazin/digitale-wirtschaft/mafioese-strukturen.html


Die ehrenwerte Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte
http://www.heise.de/tp/blogs/6/152544


Alben-Downloads sind die Gewinner des ersten Halbjahres
http://www.musikindustrie.de/presse_aktuell_einzel/back/82/news/alben-downloads-sind-die-gewinner-des-ersten-halbjahres/


Die offene Architektur des Internets ist in Gefahr
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-08/william-drake-itu-itrs-wcit/komplettansicht


Gibt es ein Grundrecht auf "Gefällt mir"?
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/facebook-ist-ein-like-meinungsaeusserung-a-849086.html


The state of the music industry
http://theoatmeal.com/comics/music_industry




8. August 2012


300 Notebooks für Berliner Schulen
http://bildungsklick.de/pm/84835/300-notebooks-fuer-berliner-schulen/


Überwachung in der Wolke
http://www.sueddeutsche.de/digital/cloud-computing-ueberwachung-in-der-wolke-1.1434325


In Facebook-Gruppen ist keiner mehr unbeobachtet
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-08/facebook-gruppen-anonym/komplettansicht


10 000 Mängel-Hinweise über Internet-Portal eingegangen
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/berlinbrandenburg_nt/article108513090/10-000-Maengel-Hinweise-ueber-Internet-Portal-eingegangen.html


"Netzwerkeffekte überlagern kognitive Effekte"
http://www.focus.de/digital/internet/netzoekonomie-blog/shitstorm-forscher-netzwerkeffekte-ueberlagern-kognitive-effekte_aid_795252.html


"Gratis gibt's nicht"
http://www.brandeins.de/magazin/digitale-wirtschaft/gratis-gibts-nicht.html


Vietnam hat Blogger im Visier
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vietnam-hat-Blogger-im-Visier-1661080.html


Das Netz vergisst nichts - Flyer im Hosentaschenformat
http://www.polizei-beratung.de/medienangebot/details/form/7/190.html





7. August 2012


Nutzer sozialer Medien glauben nicht wirklich an politische Teilhabe übers Netz
http://www.itespresso.de/2012/08/06/nutzer-sozialer-medien-glauben-nicht-wirklich-an-politische-teilhabe-ubers-netz/


Wer soll das bezahlen?
http://www.brandeins.de/magazin/digitale-wirtschaft/wer-soll-das-bezahlen.html


Sieben Thesen zum Leistungsschutzrecht: Eine Stellungnahme zum zweiten Referentenentwurf
http://irights.info/?q=content%2Fsieben-thesen-zum-leistungsschutzrecht-eine-stellungnahme-zum-zweiten-referentenentwurf


Wer Visionen hat, sollte zu Mozilla gehen
http://www.sueddeutsche.de/digital/datenschutz-und-selbstbestimmung-im-internet-wer-visionen-hat-sollte-zu-mozilla-gehen-1.1433264


Jammern hilft nicht gegen Netz-Sheriffs
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-google-und-apple-und-das-jammern-a-848635.html


Das Twitter der Dinge
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-08/twitternde-dinge/komplettansicht


Gegenwart und Echtzeit – Ohne Internet fehlt etwas?
http://www.netzpiloten.de/2012/08/06/gegenwart-und-echtzeit-ohne-internet-fehlt-etwas/





6. August 2012


Annäherungsversuch des Bundestages an "liquid democracy"
http://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/annaeherungsversuch-des


Die Cyber-Klasse kommt
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-08/unterricht-schule-netbooks/komplettansicht


Der Staatstrojaner lebt
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/rechtsbruch-wird-tradition-der-staatstrojaner-lebt-11844056.html


Zweimal Twitter: Verbot & Strategie
http://carta.info/46745/verbot-strategie/


Das Netz vergisst den Verstorbenen nicht
http://www.sueddeutsche.de/digital/digitale-trauerbewaeltigung-das-netz-vergisst-den-verstorbenen-nicht-1.1433087


Amazon.co.uk verkauft mehr E-Books als gedruckte Bücher
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Amazon-co-uk-verkauft-mehr-E-Books-als-gedruckte-Buecher-1660534.html


Sechs Trends von morgen: So kommunizieren wir in der Zukunft
http://www.microsoft.com/germany/politik/article.aspx?aid=203&urltitle=trends-der-kommunikation


Internet: USA wollen UNO-Pläne blockieren
http://futurezone.at/netzpolitik/10531-internet-usa-wollen-uno-plaene-blockieren.php






3. August 2012


"Open Access" für Forschungsdaten
http://www.juraforum.de/wissenschaft/azopen-accessaoe-fuer-forschungsdaten-407583


Welcher Schutz fürs geistige Eigentum? Positionen im Streit um das Urheberrecht
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/marktundmedien/1824929/


"Ein Gegenschlag ist nicht legal"
http://www.sueddeutsche.de/digital/cyberwar-und-voelkerrecht-ein-gegenschlag-ist-nicht-legal-1.1430089


Her mit den Ideen
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/webwelt/article108466852/Her-mit-den-Ideen.html


Facebook unser
http://theeuropean.de/alexander-goerlach/11866-internet-und-der-wahrheitsbegriff


Virtualisierung senkt die Kosten und erhöht die Sicherheit
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_73010.aspx


"Big Data": Rohstoff der Informationsgesellschaft
http://www.rnz.de/HP_RNZTagesthema/00_20120803124157_102445327_Big_Data_Rohstoff_der_Informationsgesellschaft.php


Die KP bloggt zurück
http://www.zeit.de/2012/31/China-Internet/komplettansicht






2. August 2012


Pannenprodukt Bayerntrojaner
http://www.sueddeutsche.de/digital/pruefbericht-zur-ueberwachungssoftware-pannenprodukt-bayerntrojaner-1.1429539


Scheindebatte ums Leistungsschutzrecht
http://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/internet-scheindebatte-ums-leistungsschutzrecht/6950340.html


Geheimoperation: Schnecken-Netz
http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/web/heute-Nachrichten/4672/23693600/df8660/Geheimoperation-Schnecken-Netz.html


Ein Fetisch zum Anklicken
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ein-fetisch-zum-anklicken


Twitter-Account von NBC-Kritiker wieder entsperrt
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/twitter-entsperrt-account-von-nbc-kritiker-bei-olympia-a-847547.html


Das E-Book und der Kampf um die Rabatte
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article108453645/Das-E-Book-und-der-Kampf-um-die-Rabatte.html


Die Kunst des Screenshots
http://www.zeit.de/digital/games/2012-08/in-game-fotografie





1. August 2012


Hasso-Plattner-Institut bietet kostenlose Informatikkurse im Netz an
http://www.zeit.de/studium/hochschule/2012-07/hpi-internet-kurse


Der Browser frisst die alte digitale Welt
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-ueber-die-zukunft-von-browser-und-betriebssystem-a-847342.html


Erstes Portal mit offenen Behördendaten soll Anfang 2013 kommen
http://www.cio.de/news/wirtschaftsnachrichten/2889146/


"Open Government" – Offenheit in Verwaltung und Regierung
http://www.schekker.de/content/%E2%80%9Eopen-government%E2%80%9C-%E2%80%93-offenheit-verwaltung-und-regierung


Immo-Daten machen Wandel der Städte sichtbar
http://www.focus.de/digital/computer/internet-immo-daten-machen-wandel-der-staedte-sichtbar_aid_791516.html


Outlook löst Hotmail ab
http://www.sueddeutsche.de/digital/microsoft-erneuert-e-mail-dienst-outlook-loest-hotmail-ab-1.1428286


Internet und Kopie (Erklärbärtext)
http://christophkappes.de/internet-und-kopie-erklarbartext/


Online-Shops:"Kaufen"-Button wird zur Pflicht
http://www.n-joy.de/news_wissen/onlineshopping119.html





31. Juli 2012


ZEIT ONLINE startet digitalen Briefkasten
http://blog.zeit.de/zeitansage/2012/07/30/zeit-online-startet-digitalen-briefkasten_1048


Leistungsschutz für Presseverlage konsequent ausgestalten
http://www.cducsu.de/Titel__pressemitteilung_leistungsschutz_fuer_presseverlage_konsequent_ausgestalten/TabID__6/SubTabID__7/InhaltTypID__1/InhaltID__22757/Inhalte.aspx


http://blog.die-linke.de/digitalelinke/leistungsschutzrecht-google-will-runden-tisch-blogs-mittelbar-doch-betroffen/
Leistungsschutzrecht: Google will Runden Tisch – Blogs mittelbar doch betro ffen


BITKOM zum überarbeiteten Gesetzentwurf für ein Leistungsschutzrecht
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_72967.aspx


Pro und Contra Vorratsdatenspeicherung
http://www.spd.de/aktuelles/News/74478/20120725_pro_contra_vorratsdatenspeicherung.html


Rufschädigung im Internet - und was man dagegen tun kann
www.telemedicus.info/article/2384-Rufschaedigung-im-Internet-und-was-man-dagegen-tun-kann.html


Wie steht es eigentlich um den neuen Volkssport Crowdfunding?
http://www.basicthinking.de/blog/2012/07/30/wie-steht-es-eigentlich-um-den-neuen-volkssport-crowdfunding/


Erdgasleitung bringt schnelles Internet
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Erdgasleitung-bringt-schnelles-Internet-1655680.html





30. Juli 2012


Leistungsschutzrecht zielt nur noch auf Google ab
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-07/leistungsschutzrecht-neuer-entwurf/komplettansicht


Olympia: Twitter-Nutzer stören Datenübertragung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Olympia-Twitter-Nutzer-stoeren-Datenuebertragung-1655157.html


5 Prozent mehr Handygespräche
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_72960.aspx


Europäische Cybersicherheitspolitik auf undemokratischen Wegen
http://politik-digital.de/europaeische-cybersicherheitspolitik-auf-undemokratischen-wegen/


Nie wieder Treppenlift-Werbung
http://www.tagesspiegel.de/medien/digitale-welt/bloggerkolumne-nie-wieder-treppenlift-werbung/6930836.html


Später Freispruch für einen Twitter-Scherz
http://www.lawblog.de/index.php/archives/2012/07/30/england-spter-freispruch-fr-einen-twitter-scherz/


EU-Parlament startet neuen "Newshub"
http://futurezone.at/netzpolitik/10389-eu-parlament-startet-neuen-newshub.php





27. Juli 2012


Falsche Freunde für ein paar Cent
http://www.sueddeutsche.de/digital/gekaufte-facebook-und-twitter-profile-falsche-freunde-fuer-ein-paar-cent-1.1422712


Musikindustrie setzt weiter auf Websperren, Warnhinweise und Filter
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Musikindustrie-setzt-weiter-auf-Websperren-Warnhinweise-und-Filter-1653013.html


Kunst aus dem Internet
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/kunsthandelimnetz101.html


Musik im Bündel zum Wunschpreis
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-07/humble-music-bundle-ebooks


"Button-Lösung" soll vor Internet-Abzocke schützen
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article108398032/Button-Loesung-soll-vor-Internet-Abzocke-schuetzen.html


New Democracy: Online Beteiligungsplattform der FDP Bayern gestartet
http://politik-digital.de/new-democracy-online-beteiligungsplattform-der-fdp-bayern-gestartet/



26. Juli 2012


Finanzaufsicht will Online-Händler kontrollieren
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/bafin-will-online-plattformen-regulieren-a-845608.html


Youtube bittet Nutzer um Klarnamen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Youtube-bittet-Nutzer-um-Klarnamen-1651841.html


Eine empirische Wende für die Geisteswissenschaften?
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/forschung-und-lehre/digital-humanities-eine-empirische-wende-fuer-die-geisteswissenschaften-11830514.html


Vorratsdatenspeicherung: SPD steht vor interner Auseinandersetzung
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1154224.html


Copyright Wars – Plädoyer für eine sachliche Auseinandersetzung
http://www.irights.info/index.php?q=node/2252


Das neue Facebook App Center und der Datenschutz
http://www.telemedicus.info/article/2379-Das-neue-Facebook-App-Center-und-der-Datenschutz.html


Google, Facebook, Ebay und Amazon gründen Verband
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article108387816/Google-Facebook-Ebay-und-Amazon-gruenden-Verband.html





25. Juli 2012


Ein "Recht auf Vergessen"
http://www.sueddeutsche.de/digital/reform-der-eu-datenschutzregeln-ein-recht-auf-vergessen-1.1421737


Schöner Strand, Glasfaser für alle
www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/friedrichshafen-bilanz-der-t-city-a-845976.html


Neuer Ausweis entpuppt sich als Nullnummer
http://www.mdr.de/umschau/personalausweis112.html


Internetradio wird zum Standard
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_72905.aspx


Tablets und Smartphones verursachen neue Softwarekrise
http://www.vdi-nachrichten.com/artikel/Tablets-und-Smartphones-verursachen-neue-Softwarekrise/59678/2


Relevanz ist machbar, Herr Nachbar
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/erfahrungsbericht-eines-wikipedia-autors-relevanz-ist-machbar-herr-nachbar-11829668.html


Three Strikes: Raubkopien sinken um 50 Prozent
http://www.chip.de/news/Three-Strikes-Raubkopien-sinken-um-50-Prozent_56783066.html


Zeitmaschine Twitter
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/twitter-alte-tweets-herunterladen-oldtweets-1.17398142





24. Juli 2012


Breitbandpolitik auf dem richtigen Weg
http://www.cducsu.de/Titel__pressemitteilung_breitbandpolitik_auf_dem_richtigen_weg/TabID__6/SubTabID__7/InhaltTypID__1/InhaltID__22736/Inhalte.aspx


Mitgliederbegehren gegen Vorratsdatenspeicherung gestartet
https://spd-netzpolitik.de/berlin/mitgliederbegehren-gegen-vorratsdatenspeicherung-gestartet


FDP versucht es mit "Neuer Demokratie"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/FDP-versucht-es-mit-Neuer-Demokratie-1650087.html


Gelbes Licht für Twitter während Olympia
http://www.sueddeutsche.de/digital/tweets-erleuchten-waehrend-olympia-das-london-eye-gelbes-licht-fuer-twitter-1.1420607


Wikipedia kämpft für seine Freiheit
http://www.fr-online.de/digital/-wikipedia-kaempft-fuer-seine-freiheit,1472406,16649532.html


Facebooks dunkle Seiten
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/netzwerk-in-der-kritik-die-dunklen-seiten-von-facebook-a-845127.html


Wie Rechte das Netz für ihre Zwecke nutzen
http://www.ndr.de/regional/dossiers/der_norden_schaut_hin/internet/sozialenetzwerke109.html






23. Juli 2012


Die Liga der Netzaktivisten
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-07/internet-defense-league-aktivisten/komplettansicht


Online-Beteiligung: FDP Bayern startet New Democracy
http://www.fdp-bayern.de/Online-Beteiligung-FDP-Bayern-startet-New-Democracy/13392c24501i1p30/index.html


Tagesschau, Google und BILD: Was den Deutschen für ihre politische Meinungsbildung wichtig ist
http://www.hans-bredow-institut.de/de/aktuelle-projekte/tagesschau-google-bild-was-den-deutschen-fuer-ihre-politische-meinungsbildung-wich


IT-Nutzung an deutschen Arbeitsplätzen nur noch Mittelmaß
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_72885.aspx


Heißer Herbst für Cyber-Krieger
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Heisser-Herbst-fuer-Cyber-Krieger-1649800.html


Trolle gegen Terror
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/551544/Trolle-gegen-Terror


Digital Agenda: Commission opens public consultation on preservation of the open internet (net neutrality)
http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/12/817&format=HTML&aged=0&language=EN&guiLanguage=en






20. Juli 2012


Richter: Streit um "Tagesschau"-App gehört nicht vor den Kadi
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Richter-Streit-um-Tagesschau-App-gehoert-nicht-vor-den-Kadi-1647758.html


Club der Visionäre
http://www.zeit.de/2012/29/Berliner-Netzszene/komplettansicht


Kollektive Rechtewahrnehmung: EU will Quadratur des Kreises
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/kollektive-rechtewahrnehmung-eu-will-quadratur-des-kreises/


Microsoft macht ersten Quartalsverlust seit 1986
http://www.welt.de/wirtschaft/article108339266/Microsoft-macht-ersten-Quartalsverlust-seit-1986.html


Mehr Entwicklungshilfe für Datenjournalismus
http://carta.info/46219/mehr-entwicklungshilfe-fur-datenjournalismus-3/


Olympia am Arbeitsplatz
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_72879.aspx


Digitale Stasi
http://taz.de/Facebook-Ueberwachung-ist-kein-Einzelfall/!97661/


Sommerreihe "Immer online?" - Immer erreichbar?
http://politik-digital.de/category/themen/sommerreihe-immer-online/





19. Juli 2012


Die Klagen sind da
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/vorratsdatenspeicherung-die-klagen-sind-da-a-845162.html


Studie: PC-Kenntnisse gehen in Deutschland zurück
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-PC-Kenntnisse-gehen-in-Deutschland-zurueck-1644936.html


Online-Handel mit ausgezeichneten Perspektiven
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_72867.aspx


Berlin startet Interessenbekundungsverfahren für Offenes WLAN
http://netzpolitik.org/2012/berlin-startet-interessenbekundungsverfahren-fur-offenes-wlan/


PledgeMusic startet in der GSA-Region
http://www.musikmarkt.de/Aktuell/News/PledgeMusic-startet-in-der-GSA-Region


"Wer sich verweigert, wird verschwinden"
http://www.prmagazin.de/meinung-analyse/interviews/wer-sich-verweigert-wird-verschwinden.html


Videospiele machen nicht fitter
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/videospiele-machen-nicht-fitter-1.17372855


Veranstaltungshinweis: Fachgespräch "Ein Netz für alle?! – Brandenburgs Weg in die digitale Bürgergesellschaft"
http://gruen-digital.de/2012/07/fachgespraech-ein-netz-fuer-alle-brandenburgs-weg-in-die-digitale-buergergesellschaft/





18. Juli 2012


Open AccessEU will Forschungsergebnisse allen zugänglich machen
http://www.handelsblatt.com/technologie/forschung-medizin/forschung-innovation/open-access-eu-will-forschungsergebnisse-allen-zugaenglich-machen/6889088.html


Fortschritt im Schneckentempo: die Deutsche Digitale Bibliothek
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Fortschritt-im-Schneckentempo-die-Deutsche-Digitale-Bibliothek-1640670.html


Brauchen wir ein Telemediengeheimnis?
http://www.internet-law.de/2012/07/brauchen-wir-ein-telemediengeheimnis.html


Leistungsschutzrecht kommt frühestens im Herbst
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/bundeskabinett-leistungsschutzrecht-macht-sommerpause-a-842737.html


Sinnvoll skandalös
http://www.tagesspiegel.de/medien/datenschutz-sinnvoll-skandaloes/6888806.html


Das Smart Grid als Schnüffelnetz
https://www.taz.de/Intelligente-Stromnetze-in-Norwegen/!97368/


Autorinnen dringend gesucht
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/551388/Autorinnen-dringend-gesucht





17. Juli 2012


"Smartphones können wir nicht vertrauen"
http://www.focus.de/digital/internet/netzaktivistin-rena-tangens-warnt-wir-werden-zu-objekten-die-meistbietend-verkauft-werden_aid_782586.html


Gesucht wird ein besseres Wort für Smartphone
http://www.zeit.de/digital/mobil/2012-07/smartphone-name-framing/komplettansicht


Das Internet wird nervös - und sicher
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/sicherheit-im-netz-das-internet-wird-nervoes-und-sicher-11820451.html


Facebook kollidiert mit dem Grundgesetz
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/die-mensch-maschine-sascha-lobo-ueber-das-telemediengeheimnis-a-844782.html


Smart Meter: Desinteressierte Mieter und kaum Energieeinsparung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Smart-Meter-Desinteressierte-Mieter-und-kaum-Energieeinsparung-1642588.html


Studie stellt Festplattenabgabe in Frage
http://futurezone.at/netzpolitik/10115-studie-stellt-festplattenabgabe-in-frage.php


Britische Regierung führt Open Access ein
http://www.golem.de/news/wissenschaft-britische-regierung-fuehrt-open-access-ein-1207-93225.html


Veranstaltungshinweis: Netz für alle
http://netzfueralle.blog.rosalux.de/2012/06/06/netz-fur-alle-2012/


Veranstaltungshinweis: 2. Netzpolitischer Kongress der Grünen Bundestagfraktion #nk12
http://gruen-digital.de/2012/07/save-the-date-2-netzpolitischer-kongress-der-gruenen-bundestagfraktion-nk12/





16. Juli 2012


WLAN-Betreiber müssen Nutzerdaten nicht speichern
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/computer_nt/article108305329/WLAN-Betreiber-muessen-Nutzerdaten-nicht-speichern.html


Wikipedia-Autorenschaft schrumpft, Zahl der Artikel steigt
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wikimania-Wikipedia-Autorenschaft-schrumpft-Zahl-der-Artikel-steigt-1642690.html


"Wir bekommen keine Hinweise von Google, worüber wir forschen"
http://www.morgenpost.de/printarchiv/wissen/article108257295/Wir-bekommen-keine-Hinweise-von-Google-worueber-wir-forschen.html


Nach Acta ist vor Ceta
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-07/nach-acta-kommt-ceta-indect-ipred/komplettansicht


EU-Kommission will Gema und Co. härter regulieren
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/verwertungsgesellschaft-eu-kommission-will-gema-co-regulieren-a-843759.html


Tiefer Fall eines Sozialen-Netzwerk-Pioniers
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digg-tiefer-fall-eines-sozialen-netzwerk-pioniers-11819626.html


Anti-Virus-Software: Das Geschäft mit der Cyber-Angst
http://www.tagesspiegel.de/medien/anti-virus-software-das-geschaeft-mit-der-cyber-angst/6877378.html


"Eine Verfassung für das Internet"
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/wolfgang-kleinwaechter-interview-1.17308743




Weitere Informationen


Weitere Informationen

Kontakt

Deutscher Bundestag
Sekretariat der
Enquete-Kommission
Internet und digitale Gesellschaft

Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon: +49 (0)30 227 37731
Telefax:  +49 (0)30 227 36733

enquete.internet@bundestag.de
Verantwortlich: MR Norbert Linn



© 2010 Deutscher Bundestag
 

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

www.bundestag.de/internetenquete/Netzmonitoring/index.jsp

Stand: 05.10.2012