Hauptnavigation & Schnellsuche


29. November 2012

Netzfundstückchen: Neues im Netz

Wo und wie werden die Themen der Enquete-Kommission diskutiert? Welche Medien berichten? Hier gibt es eine Auswahl aktueller Beiträge.

Das Sekretariat der Enquete-Kommission sichtet regelmäßig die Veröffentlichungen rund um die Themen der Enquete-Kommission. Unten gibt es eine Link-Auswahl, die allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Hinweise zu weiteren Beiträgen sind willkommen.





29. November 2012


Enquete-Kommission stellt Gutachten vor
http://politik-digital.de/enquete-kommission-stellt-gutachten-vor/


Erfahrungsbericht: Experte in der Internet Enquete
http://blogs.fsfe.org/mk/?p=1019


Google-Imperialismus
http://www.faz.net/aktuell/politik/leistungsschutzrecht-google-imperialismus-11975000.html


Der Tod der Verleger
www.ftd.de/politik/konjunktur/:kolumne-wolfgang-muenchau-der-tod-der-verleger/70122697.html


Das Leistungsschutzrecht kurz vor der Totgeburt
http://irights.info/index.php?q=node/2322


Bürgerbeteiligung im Internet
http://www.kas.de/wf/de/33.32907/


Wo das deutsche Internet wohnt
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-11/de-cix-frankfurt


Deutsche Digitale Bibliothek gestartet
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/deutsche-digitale-bibliothek-gestartet-a-869793.html


Nur der Duft des Papiers fehlt
http://www.sueddeutsche.de/digital/amazon-kindle-paperwhite-im-test-nur-der-duft-des-papiers-fehlt-1.1534592




28. November 2012


Digitale Wirtschaft: Gründerkultur stärken und emanzipatorische Potenziale für digitale Arbeit nutzen
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2012/11/27/digitale-wirtschaft-arbeit/


Dauerhafter Platz im Parlament für Netzpolitik
http://www.sueddeutsche.de/digital/neuer-internet-ausschuss-dauerhafter-platz-im-parlament-fuer-netzpolitik-1.1534971


Grundeinkommen als Sondervotum
http://www.neues-deutschland.de/artikel/805634.grundeinkommen-als-sondervotum.html


Was das Leistungsschutzrecht soll
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/fragen-und-antworten-was-das-leistungsschutzrecht-soll-a-869464.html


"Das Recht, vergessen zu werden"
http://www.eco.de/2012/news/das-recht-vergessen-zu-werden.html


Fernmeldeunion fürchtet Proteste wie gegen Acta
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-11/itu-wcit-dubai-acta


Elektrischer Reporter 055: Kriegsbilder, ein amerikanischer Deutschprofessor und Verkehrsinformationen
http://www.elektrischer-reporter.de/phase3/video/292/


Assange: Kryptografie ist die ultimative Form des gewaltlosen Widerstandes
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Assange-Kryptografie-ist-die-ultimative-Form-des-gewaltlosen-Widerstandes-1757417.html


Veranstaltungshinweis: SpeedLab "Open Education – Wem gehört die Bildung?"
http://werkstatt.bpb.de/speedlab-openeducation/





27. November 2012


Digitale Wirtschaft: Gründerkultur stärken und emanzipatorische Potenziale für digitale Arbeit nutzen
http://blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/2012/11/27/digitale-wirtschaft-arbeit/


Ausschuss für Netzpolitik einstimmig beschlossen
http://jimmy-schulz.netactive.de/ausschuss-fur-netzpolitik-einstimmig-beschlossen


Debatte um BGE nur als Sondervotum
http://blog.wawzyniak.de/?p=4553


Bundestag-Enquete zum Internet: Ein ständiger Internet-Ausschuss und etwas Informationsfreiheit
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundestag-Enquete-zum-Internet-Ein-staendiger-Internet-Ausschuss-und-etwas-Informationsfreiheit-1756986.html


Netzpolitiker des Bundestags: Breitbandausbau Fehlanzeige
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Netzpolitiker-des-Bundestags-Breitbandausbau-Fehlanzeige-1757073.html


Kommentar: Ein Internet-Ausschuss für den Bundestag?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Ein-Internet-Ausschuss-fuer-den-Bundestag-1757163.html


Bundestagskommission empfiehlt ständigen Internet-Ausschuss
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-11/bundestag-kommission-internet-ausschuss


Filmumsätze seit Megaupload-Aus gesunken
http://www.sueddeutsche.de/digital/unerwarteter-effekt-durch-filesharing-filmumsaetze-seit-megaupload-aus-gesunken-1.1532688


Neuer Algorithmus: Sichtbarkeit deutscher Unternehmen auf Facebook sinkt kräftig
http://www.focus.de/digital/internet/netzoekonomie-blog/neuer-algorithmus-sichtbarkeit-deutscher-unternehmen-auf-facebook-sinkt-kraeftig_aid_867858.html


Gelesen: "Netzgemüse" · Warum ich Sascha Lobo dankbar bin
http://carta.info/51386/gelesen-netzgemuse-warum-ich-sascha-lobo-dankbar-bin/


Neue Sicherheitssysteme: Mit jeder Cyberattacke wird die Software schlauer
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/computer-internet/neue-sicherheitssysteme-mit-jeder-cyberattacke-wird-die-software-schlauer-11965278.html


Für die Spuren im Netz muss ein Testament her
http://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article111415576/Fuer-die-Spuren-im-Netz-muss-ein-Testament-her.html




23. November 2012


Das Internet ist nicht an allem Schuld
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/financial-times-deutschland-der-einfluss-des-internets-a-868576.html


Medienvielfalt selber machen – was die Zeitungskrise mit Blogs zu tun hat
http://www.metronaut.de/2012/11/medienvielfalt-selber-machen-was-die-zeitungskrise-mit-blogs-zu-tun-hat/


Freiheit 2.0 – Demokratie im und durch das Internet
http://politik-digital.de/freiheit-2-0-demokratie-im-und-durch-das-internet/


Mitmachen: Fordert eine richtige Bundestagsdebatte über das Leistungsschutzrecht (Update)
https://netzpolitik.org/2012/mitmachen-fordert-eine-richtige-bundestagsdebatte-uber-das-leistungsschutzrecht/


WhatsApp macht alles falsch
http://netzwertig.com/2012/11/22/das-anti-startup-whatsapp-macht-alles-falsch/


München und Münster in Google Transit
http://www.computerwoche.de/netzwerke/web/2528162/


Linux in München: Über 10 Millionen Euro gespart
http://www.heise.de/open/meldung/Linux-in-Muenchen-Ueber-10-Millionen-Euro-gespart-1755574.html


Social Media braucht Leidenschaft
http://espresso-digital.de/blog/2012/11/23/social-media-braucht-leidenschaft/


Das Unbehagen im Datenhaufen
https://www.taz.de/Debatte-Big-Data-und-Datenschutz/!105884/





22. November 2012


Leistungsschutzrecht für Presseverlage im Bundestag
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/leistungsschutzrecht-fur-presseverlage-im-bundestag/


Der Journalismus hat das Beste noch vor sich
http://www.welt.de/debatte/article111363883/Der-Journalismus-hat-das-Beste-noch-vor-sich.html


Facebook kippt Mitspracherecht für Nutzer
http://www.sueddeutsche.de/digital/regelaenderung-beim-online-netzwerk-facebook-kippt-mitspracherecht-fuer-nutzer-1.1529892


OLG München: Das Ende von Double-Opt-In?
http://www.telemedicus.info/article/2474-OLG-Muenchen-Das-Ende-von-Double-Opt-In.html


Kopierweltmeister des Netzes
http://www.ftd.de/it-medien/medien-internet/:rocket-internet-der-samwer-brueder-kopierweltmeister-des-netzes/70120547.html


Chinas Cyberpolizei kann die Blogger nicht stoppen
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.internet-chinas-cyberpolizei-kann-die-blogger-nicht-stoppen.c07922d6-4874-4562-ad26-4def642d717f.html


Die Rolle des Staates im Internet: Grenzwächter des Internets
http://www.netzpiloten.de/2012/11/22/die-rolle-des-staates-im-internet-grenzwachter-des-internets/


Veranstaltungshinweis: Internet und Partizipation - Chance oder Risiko für die Demokratie?
http://www.julius-leber-forum.de/veranstaltungen/termine/168313/





21. November 2012


Alles fließt
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/kolumne-von-sascha-lobo-zu-medien-die-krise-der-berichterstattung-a-868195.html


Zeitungssterben: Meine (sprichwörtlichen) 5 Cent
http://gutjahr.biz/2012/11/zeitungssterben/


Liked mich doch am Arsch!
http://www.taz.de/!105859/


Was Wissenschaftsjournalisten über Social Media wissen sollten
http://www.online-wissenschaftsjournalismus.de/2012/11/was-wissenschaftsjournalisten-ueber-social-media-wissen-sollten/


Wordpress: "Bloggen ist lebendiger denn je"
http://futurezone.at/digitallife/12322-wordpress-bloggen-ist-lebendiger-denn-je.php


Britischer Politiker will 10.000 Twitterer verklagen
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-11/twitter-mcalpine-verleumdung/komplettansicht


Unseriöse Abmahnungen durch Presseagenturen
http://www.internet-law.de/2012/11/unseriose-abmahnungen-durch-presseagenturen.html


Digitale Signatur mit dem ePerso zum Sonderpreis
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Digitale-Signatur-mit-dem-ePerso-zum-Sonderpreis-1751434.html


Ofcom-Studie: 44% der Internetnutzer unsicher ob Inhalte legal sind
https://netzpolitik.org/2012/ofcom-studie-44-der-internetnutzer-unsicher-ob-inhalte-legal-sind/





20. November 2012


Internet-Enquête: Projektgruppensitzung Internationales und Internet Governance
http://carta.info/51167/internet-enquete-projektgruppensitzung-internationales-und-internet-governance/


Schlechter Deal: Leermedienabgabe trotz Kopierschutz
www.telemedicus.info/article/2470-Schlechter-Deal-Leermedienabgabe-trotz-Kopierschutz.html


Superbranche mit Potential nach oben
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/computer-internet/deutsche-digitalwirtschaft-superbranche-mit-potential-nach-oben-11965462.html


WhatsApp stopft Sicherheitsloch – und verlangt Abo-Gebühren
http://www.heise.de/newsticker/meldung/WhatsApp-stopft-Sicherheitsloch-und-verlangt-Abo-Gebuehren-1753088.html


Präsidentschaftskandidat gegen Internet-Explorer
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/suedkorea-praesidentschaftskandidat-gegen-internet-explorer-pflicht-a-868192.html


Facebook: Mehr als 300 Millionen Fotos sowie 3,2 Milliarden Likes & Kommentare am Tag
http://blog.wiwo.de/look-at-it/2012/11/20/facebook-mehr-als-300-millionen-fotos-sowie-32-milliarden-likes-kommentare-am-tag/


Ohne Facebook geht nichts mehr
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-11/leserartikel-ohne-facebook


Friss meine Zeit, Internet!
http://www.sueddeutsche.de/digital/nutzlose-webseiten-friss-meine-zeit-internet-1.1523360-5





19. November 2012



Israel wehrt sich gegen 44 Millionen Hacker-Angriffe
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-11/israel-websites-hacker-gaza-konflikt


Google zahlt 22 Millionen für Datenschutz-Verstoß
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/google/browser-safari-google-zahlt-22-millionen-fuer-datenschutz-verstoss-11963482.html


So ein Schwarm kann sehr dumm sein
http://www.sueddeutsche.de/digital/demokratie-im-netz-so-ein-schwarm-kann-sehr-dumm-sein-1.1526705


US-Blog prangert rassistische Tweets von Teenagern an
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/rassismus-blog-auf-tumblr-hello-there-racists-prangert-teenager-an-a-867930.html


Der Masterplan von Instagram
http://www.focus.de/digital/internet/netzoekonomie-blog/fotodienst-der-masterplan-von-instagram_aid_860618.html


UN Kontrolle für das Internet?
http://carta.info/51115/un-kontrolle-fur-das-internet/


Großbritannien plant angeblich Netzfilter für Haushalte mit Kindern
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Grossbritannien-plant-angeblich-Netzfilter-fuer-Haushalte-mit-Kindern-1752289.html


Geld, Musik und YouTube
http://www.spreeblick.com/2012/11/18/geld-musik-und-youtube/





16. November 2012



betatext – Neues Beteiligungstool der grünen Bundestagsfraktion
http://gruen-digital.de/2012/11/betatext-neues-beteiligungstool-der-gruenen-bundestagsfraktion/


Schaar: Skepsis gegenüber Facebook-Fahndung
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Schaar-Skepsis-gegenueber-Facebook-Fahndung-1751005.html


BGH: Filesharing und Kontrolle von Kindern
http://www.telemedicus.info/article/2468-BGH-Filesharing-und-Kontrolle-von-Kindern.html


Reden ist Gold, Schweigen ist Murks
http://www.sueddeutsche.de/digital/sicherheitsstrategie-gegen-hackerangriffe-reden-ist-gold-schweigen-ist-murks-1.1524493-2


EU-Regulierer lehnen Providerpläne für neue Netzregeln ab
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Regulierer-lehnen-Providerplaene-fuer-neue-Netzregeln-ab-1750750.html


DFG-Forschergruppe "Politische Kommunikation in der Online-Welt"
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/kmw-vowe/forschung/politische-kommunikation-in-der-online-welt/


Partys, Punks und Datenschutz
http://carta.info/51018/partys-punks-und-datenschutz/


Knuddeln übers Smartphone
http://www.new-scientist.de/inhalt/handyentwicklung-empfaengt-haptische-nachrichten-a-867377.html





15. November 2012


Springer-Chef Döpfner setzt auf Bezahlmodelle im Netz
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/it/0,2828,867233,00.html


Falsches Moralisieren über den Tod der "Frankfurter Rundschau"
http://www.hogenkamp.com/2012/11/15/falsches-moralisieren-ueber-den-tod-der-frankfurter-rundschau/


"Suchmaschinen-Nutzer erwarten neutrale Ergebnisse"
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-11/gabriel-weinberg-duckduckgo-interview/komplettansicht


Transparenzbericht: Google soll pro Sekunde drei Suchergebnisse löschen, auch Abfragen von Nutzerdaten nehmen zu
https://netzpolitik.org/2012/transparenzbericht-google-soll-pro-sekunde-drei-suchergebnisse-loschen-auch-abfragen-von-nutzerdaten-nehmen-zu/


Medizintechnik: mündige Patienten, mobile Health, unsichere Apps
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Medizintechnik-muendige-Patienten-mobile-Health-unsichere-Apps-1750218.html


e-Books, n-Books, p-Books
http://blog.till-westermayer.de/index.php/2012/11/15/e-books-n-books-p-books/


Das Ende des digitalen Besitzes
http://blog.zdf.de/hyperland/2012/11/das-ende-des-digitalen-besitzes/


"Das Internet wird das Land dramatisch verändern"
http://www.sueddeutsche.de/digital/china-verstehen-isaac-mao-das-internet-wird-das-land-dramatisch-veraendern-1.1522738


Raúl Krauthausen: Von Beruf Sozialheld
http://politik-digital.de/raul-krauthausen-von-beruf-sozialheld/






14. November 2012


IT-Gipfel will intelligent vernetzen
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/computer_nt/article111011419/IT-Gipfel-will-intelligent-vernetzen.html


IT-Gipfel: Eine teure Alibi-Veranstaltung
https://digitalegesellschaft.de/2012/11/it-gipfel-eine-teure-alibi-veranstaltung/


825.000 Twitteraccounts auf deutsch
http://webevangelisten.de/825-000-twitteraccounts-auf-deutsch/


"Teenager brauchen das Internet als Pausenhof"
http://www.sueddeutsche.de/leben/expertentipps-zur-erziehung-teenager-brauchen-das-internet-als-pausenhof-1.1515094


Hä? Hä? Hä?
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-der-buerger-versteht-die-institutionen-nicht-mehr-a-866906.html


Internet als Menschenrecht: Kein Verbot in UK für Internetzugang
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Internet-als-Menschenrecht-Kein-Verbot-in-UK-fuer-Internetzugang-1749442.html


Iran startet die erste Phase des "sauberen" und nationalen Internets
https://netzpolitik.org/2012/national-information-network-iran-startet-die-erste-phase-des-sauberen-und-nationalen-internets/


IGF: Menschenrechte im Internet
http://www.eco.de/2012/news/igf-menschenrechte-im-internet.html


Azerbaijan is the wrong place to hold a forum on internet freedom
http://www.guardian.co.uk/commentisfree/2012/nov/13/azerbaijan-forum-internet-freedom-un






13. November 2012


Expertengespräch der #EIDG zu Internet Governance mit Wolfgang Kleinwächter
http://gruen-digital.de/2012/11/expertengespraech-der-eidg-zu-internet-governance/


Spitzentreffen der IT-Branche
http://www.dw.de/spitzentreffen-der-it-branche/a-16374056


Grundregeln für das Netzgemüse
www.spiegel.de/netzwelt/web/nachwuchs-bei-facebook-grundregeln-fuer-das-netzgemuese-a-866738.html


Ein ständig wachsendes Lehrbuch
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/559968


Schöner Fluchen dank Internet
http://hallozukunftblog.swisscom.ch/2012/11/12/schoener-fluchen-dank-internet/


Die nächste Gatekeeper-Funktion geht verloren
http://netzwertig.com/2012/11/12/massenmedien-und-prominente-die-naechste-gatekeeper-funktion-geht-verloren/


Google startet Musikdienst in Deutschland
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/googles-kostenloser-musikdienst-play-gestartet-a-866907.html


Triezt Apple Angestellte wie einst Schlecker?
http://meedia.de/internet/triezt-apple-angestellte-wie-einst-schlecker/2012/11/12.html


"Es wird größer als das Internet"
http://www.taz.de/Die-wunderbare-Welt-von-Big-Data/!105303/


Neuer Test: Kommentieren von Kommentaren jetzt möglich – große Änderung fürs Community Management von Facebook Seiten
http://allfacebook.de/news/kommentieren-von-kommentaren/






12. November 2012


Die Internet-Enquete fragt nach Ihrer Meinung
http://blogfraktion.de/2012/11/12/die-internet-enquete-fragt-nach-ihrer-meinung/


IT-Gipfel diskutiert über und mit Gründern
http://www.computerwoche.de/karriere/freiberufler/2527412/


"Bei uns fehlt der Boost-Effekt"
http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article110911150/Bei-uns-fehlt-der-Boost-Effekt.html


Apple und HTC beenden Patentstreit
http://www.sueddeutsche.de/digital/smartphone-hersteller-apple-und-htc-beenden-patentstreit-1.1520024


Sinnsuche im Internet
http://www.heise.de/tr/artikel/Sinnsuche-im-Internet-1729970.html


Warum Roboterjournalisten nerven
http://carta.info/50859/warum-roboterjournalisten-nerven/


Stiftung Datenschutz gescheitert: Datenschutzbeauftragte und Oppositionsparteien boykottieren zahnlosen Tiger
https://netzpolitik.org/2012/stiftung-datenschutz-gescheitert-datenschutzbeauftragte-und-oppositionsparteien-boykottieren-zahnlosen-tiger/


Freiheit und Sicherheit – Die Ambivalenz des Internets
http://christophkappes.de/freiheit-und-sicherheit-die-ambivalenz-des-internets/


Apple fürchtet nackte Äpfel
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-11/apple-zensur-brueste/komplettansicht


China blockt Google
http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/internet-zensur-auf-hochtouren-china-blockt-google_aid_857702.html


Putin hetzt gegen das Web
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/russland-kampagne-des-kreml-gegen-das-internet-a-866327.html





9. November 2012


Internet-Enquete setzt sich für Open Access ein
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Internet-Enquete-setzt-sich-fuer-Open-Access-ein-1745888.html


MDR SACHSEN-ANHALT lässt die Mauer nochmal fallen
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/mauerfall-bei-twitter100.html


Die Verwässerer
http://www.zeit.de/2012/46/Deutsches-Datenschutzgesetz-Spiekermann/komplettansicht


PC-Markt in Deutschland schrumpft um 19 Prozent
http://www.zdnet.de/88130746/gartner-pc-markt-in-deutschland-schrumpft-19-prozent-im-dritten-quartal/


"Das Tablet wird das Magazin der Zukunft"
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/vermischtes/article110830702/Das-Tablet-wird-das-Magazin-der-Zukunft.html


Nate Silver zeigt die Macht der Algorithmen
http://blog.zeit.de/open-data/2012/11/08/nate-silver-usa-wahl-statistik/


Was würde Jarvis tun?
http://carta.info/50717/was-wurde-jarvis-tun/


Russische Firma warnt vor Adobe-Reader-Lücke
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/adobe-acrobat-reader-angeblich-neue-sicherheitsluecke-in-pdf-reader-a-866046.html


Webseiten für einen guten Zweck
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/computer-internet/single-serving-sites-webseiten-fuer-einen-guten-zweck-11940850.html





7. November 2012

IGF – Internet Governace Forum – Baku – "Rethinking copyright"
http://jimmy-schulz.netactive.de/igf-internet-governace-forum-baku-rethinking-copyright


Netzblog zur US-Wahl Jubel für Obama, Spott für Romney
http://www.sueddeutsche.de/digital/netzblog-zur-us-wahl-jubel-fuer-obama-spott-fuer-romney-1.1515316


"Pures Adrenalin": Twitter als Stimmungsbarometer für die US-Wahl
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Pures-Adrenalin-Twitter-als-Stimmungsbarometer-fuer-die-US-Wahl-1744874.html


Das Urheberrecht ist der Anker der Kultur
http://www.kas.de/wf/de/33.32643/


Unionsnaher Verein will Urheberrecht konservieren
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/engage-unionsnaher-verein-will-urheberrecht-konservieren-a-865553.html


Leistungsschutzrecht ohne Kennzeichnungspflicht für Presseverlage wäre eine Katastrophe
http://www.neunetz.com/2012/11/05/leistungsschutzrecht-ohne-kennzeichnungspflicht-fur-presseverlage-ware-eine-katastrophe/


Amazon darf E-Books billiger anbieten als Apple
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/netzwirtschaft/eu-kartellverfahren-amazon-darf-e-books-billiger-anbieten-als-apple-11952926.html


Kostenloses WLAN für alle
http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/it-internet/pilotprojekt-in-suedafrika-kostenloses-wlan-fuer-alle/7357576.html






6. November 2012


Bundesnetzagentur: Probleme mit der Netzneutralität "nicht alarmierend"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesnetzagentur-Probleme-mit-der-Netzneutralitaet-nicht-alarmierend-1743842.html


Bundesregierung will Gema-Vermutung beibehalten
http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/petitionsausschuss-des-bundestages-debattiert-gema-petitionen-zur-gema-vermutung-und-geplanten-tarifen/


CETA: EU will strafrechtliche Vorgaben streichen
http://www.telemedicus.info/article/2460-CETA-EU-will-strafrechtliche-Vorgaben-streichen.html


enGAGE!: Neue Initiative zur Stärkung des Bewusstseins für den Wert des Geistigen Eigentums
http://idw-online.de/pages/de/news504971


Offene WLANs: Sorglos-Box verspricht Hilfe
http://blog.zdf.de/hyperland/2012/11/offene-wlans-sorglos-box-verspricht-hilfe/


Wo im Internet die Freiheit endet
http://www.sueddeutsche.de/digital/macht-der-netzkonzerne-wo-im-internet-die-freiheit-endet-1.1512591


"Funkzellenabfrage erfasst vor allem Unschuldige"
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-11/funkzellen-buermeyer/komplettansicht


München und Berlin sind die IT-Gründerzentren
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_73972.aspx


Erinnerungsmanagement ist das neue Zeitmanagement
http://www.tagesspiegel.de/medien/netzkolumne-erinnerungsmanagement-ist-das-neue-zeitmanagement/7339504.html


Partizipation – Wir sind neu hier!
http://www.kritikkultur.de/2012/11/05/partizipation-wir-sind-neu-hier/






2. November 2012


Wie gut ist das deutsche Mobilfunknetz?
http://www.zeit.de/digital/mobil/2012-11/mobilfunk-netz-test


Beschwerdemanagement im Vergleich: Google, Facebook, Amazon
http://www.surfer-haben-rechte.de/cps/rde/xchg/digitalrechte/hs.xsl/75_2329.htm?back=index.htm&backtitle=Startseite


Der Apfel fällt nicht weit vom Netz
http://www.cicero.de/blog/christian-jakubetz-unhipster/2012-11-01/der-apfel-faellt-nicht-weit-vom-netz


CETA: Strafverfolgung von Copyright-Sündern weitgehend gestrichen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/CETA-Strafverfolgung-von-Copyright-Suendern-weitgehend-gestrichen-1741978.html


Online-Netzwerk LinkedIn wächst rasant
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/umsatzsteigerung-online-netzwerk-linkedin-waechst-rasant/7334340.html


Blinde Flecken: Netzwerk- und Haushaltsvisualisierungen
http://www.datenjournalist.de/blinde-flecken-netzwerk-und-haushaltsvisualisierungen/


Das Leben ist ein Bauernhof
http://www.sueddeutsche.de/digital/social-games-das-leben-ist-ein-bauernhof-1.1511105




1. November 2012


Regierung will Musik 70 Jahre lang sperren
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-11/musik-schutzdauer-leistungsschutzrecht/komplettansicht


Wahlkampf in den sozialen Netzen: Der Augenblick zählt
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/wahlkampf-in-den-sozialen-netzen-der-augenblick-zaehlt-11945233.html


Bundesregierung: Handel mit Standortdaten grundsätzlich verboten
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesregierung-Handel-mit-Standortdaten-grundsaetzlich-verboten-1740948.html


SPD-Berlin plant netzpolitische DDos-Attacke auf Bundesrat
https://netzpolitik.org/2012/spd-berlin-plant-netzpolitische-ddos-attacke-auf-bundesrat/


Elektrischer Reporter 051: Kunst, Konflikte und Kampagnen
http://www.elektrischer-reporter.de/phase3/video/289/


Sandy zeigt, was Journalismus künftig leisten muss
http://netzwertig.com/2012/10/31/verifizierung-von-user-generated-content-sandy-verdeutlicht-was-journalismus-kuenftig-leisten-muss/


Neelie Kroes: "Wechseln Sie den Betreiber"
http://futurezone.at/netzpolitik/12197-neelie-kroes-wechseln-sie-den-betreiber.php





31. Oktober 2012


Regierung will Schutzfristen für Musik auf 70 Jahre verlängern
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/regierung-will-schutzfristen-fuer-musiker-auf-70-jahre-verlaengern-a-864453.html


iRights.info startet Portal zum Cloud Computing
http://irights.info/?q=node/2311


Filesharing: Alternativen für legale Musik im Netz
http://www.telemedicus.info/article/2439-Filesharing-Alternativen-fuer-legale-Musik-im-Netz.html


Die Musik strömt aus der Wolke
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/spotify-und-itunes-match-die-musik-stroemt-aus-der-wolke-11939385.html


Datenschützer warnt vor Handel mit Standort-Daten
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-10/schaar-handel-handy-daten


Studie: Digitale Privatsphäre. Heranwachsende und Datenschutz auf sozialen Netzwerkplattformen
http://www.jugendhilfeportal.de/db2/materialien/eintrag/studie-digitale-privatsphaere-heranwachsende-und-datenschutz-auf-sozialen-netzwerkplattformen/


Mobiles Internet: Das Problem mit der Werbung
http://www.focus.de/digital/internet/netzoekonomie-blog/mobiles-internet-das-problem-mit-der-werbung_aid_849976.html


US-Aktivisten engagieren sich für freies WLAN
http://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Aktivisten-engagieren-sich-fuer-freies-WLAN-1740720.html




30. Oktober 2012


TAB-Bericht spricht sich für Plattformregulierung aus
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/tab-bericht-spricht-sich-fur-plattformregulierung-aus/


Datenverkehr steigt jährlich um 80 Prozent
http://www.focus.de/digital/computer/internet-datenverkehr-steigt-jaehrlich-um-80-prozent_aid_848858.html


Privat war gestern
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/kultur/article110381955/Privat-war-gestern.html


Datenschutzselbsthilfe für Smartphones
http://www.heise.de/tr/artikel/Datenschutzselbsthilfe-fuer-Smartphones-1729186.html


Telefónica will Bewegungsprofile seiner Kunden verwerten
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/telefonica-will-daten-seiner-kunden-weiter-verkaufen-a-864204.html


Google startet interaktive Hurrikan-Krisenkarte
http://futurezone.at/digitallife/12183-google-startet-interaktive-hurrikan-krisenkarte.php


Lernen von den Isländern
http://diepresse.com/home/meinung/debatte/1306135/Lernen-von-den-Islaendern?_vl_backlink=/home/meinung/debatte/index.do


Veranstaltungshinweis: Carta-Diskurs: Nach #election2012 ist vor #BTW13
http://carta.info/50352/carta-diskurs-nach-election2012-ist-vor-btw2013/



26 Oktober 2012

Anonymous kündigt Wikileaks-Alternative TYLER an
http://www.zdnet.de/88128959/anonymous-kundigt-wikileaks-alternative-tyler-an/



Wikileaks veröffentlicht neue US-Militärdokumente
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/brennpunkte_nt/article110264105/Wikileaks-veroeffentlicht-neue-US-Militaerdokumente.html



Amazon mit tiefroten Zahlen
http://www.zeit.de/news/2012-10/26/internet-amazon-mit-tiefroten-zahlen-26091007



Oppositionskritik an Regierungsplänen
http://www.focus.de/digital/computer/telekommunikation-internet-datenschutz-oppositionskritik-an-regierungsplaenen_aid_846560.html



Kritik von allen Seiten am Leistungsschutzrecht, aber es kommt trotzdem
https://netzpolitik.org/2012/kritik-von-allen-seiten-am-leistungsschutzrecht-aber-es-kommt-trotzdem/



Internet-Generation schaut genauso viel Fernsehen
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/computer_nt/article110233536/Internet-Generation-schaut-genauso-viel-Fernsehen.html



Google-Daten helfen US-Wahlforschern
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-Daten-helfen-US-Wahlforschern-1736177.html



Wie Facebook mit den Ermittlungsbehörden zusammenarbeitet
http://carta.info/50243/wie-facebook-mit-den-ermittlungsbehorden-zusammenarbeitet/




25. Oktober 2012

Freier Zugang zu staatlich finanzierter Wissenschaft
http://blog.enquetebeteiligung.de/2012/10/freier-zugang-zu-staatlich-finanzierter-wissenschaft/


Monopole sind freiheitsfeindlich. Auch im Internet

http://www.welt.de/debatte/article110213683/Monopole-sind-freiheitsfeindlich-Auch-im-Internet.html



Niederlande: Samsung verletzt Apples Pinch-to-Zoom-Patent nicht

http://www.zdnet.de/88128687/niederlande-samsung-verletzt-apples-pinch-to-zoom-patent-nicht/



Microsoft droht Milliardenbuße wegen Browser-Politik

http://www.zeit.de/digital/internet/2012-10/microsoft-eu-internet-explorer



EU-Kommission distanziert sich von Netzsperren

https://netzpolitik.org/2012/eu-kommission-distanziert-sich-von-netzsperren/#more-37855



Zwei Jahre später: der neue Personalausweis

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Zwei-Jahre-spaeter-der-neue-Personalausweis-1736387.html



Suizid nach Cybermobbing

http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellschaft/Suizid-nach-Cybermobbing/story/24184753



24. Oktober 2012


Fast jeder zweite Jugendliche nutzt mobiles Internet

http://www.focus.de/digital/computer/internet-fast-jeder-zweite-jugendliche-nutzt-mobiles-internet_aid_844399.html


Musiker-Einkünfte im Internet-Zeitalter - Für eine Handvoll Dollar -

http://www.sueddeutsche.de/kultur/musiker-einkuenfte-im-internet-zeitalter-fuer-eine-handvoll-dollar-1.1504245



Kabinett berät über Nachbesserung beim Internet-Datenschutz

http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/schlaglichter_nt/article110183641/Kabinett-beraet-ueber-Nachbesserung-beim-Internet-Datenschutz.html



UNO-Bericht: Der Kampf gegen Terroristen beginnt im Internet, mit Vorratsdatenspeicherung und Identifizierungspflicht

https://netzpolitik.org/2012/uno-bericht-der-kampf-gegen-terroristen-beginnt-im-internet-mit-vorratsdatenspeicherung-und-identifizierungspflicht/



Amazon sperrt Kindle-Account

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/amazon-sperrt-account-einer-kindle-nutzerin-samt-bibliothek-a-862926.html



Apples versteckter Bezahlsystem-Plan

http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/computer-internet/passbook-app-apples-versteckter-bezahlsystem-plan-11918288.html



Bundesregierung: Sicherheitsbedenken bremsen Smartphone-Wachstum

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesregierung-Sicherheitsbedenken-bremsen-Smartphone-Wachstum-1735277.html



Facebook sucht ein Geschäftsmodell

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/online-netzwerk-facebook-sucht-ein-geschaeftsmodell/7282770.html







18. Oktober 2012


Government Monitor 2012: Interesse an E-Government steigt
http://politik-digital.de/government-monitor-2012-interesse-an-e-government-steigt/


Bürger stehen digitalem Wandel positiv gegenüber
http://www.focus.de/digital/computer/internet-buerger-stehen-digitalem-wandel-positiv-gegenueber_aid_841331.html


Bitkom hebt Prognose für deutschen IT-Markt deutlich an
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1374082


Kopierschutz in der dritten Dimension
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-10/3d-druck-drm-patent


Big Data vs. Datenschutz: Forscher werten Handydaten von 15 Millionen Menschen über den Zeitraum von einem Jahr aus
https://netzpolitik.org/2012/big-data-vs-datenschutz-forscher-werten-handydaten-von-15-millionen-menschen-uber-den-zeitraum-von-einem-jahr-aus/


"Nur Sklaven sind ständig erreichbar"
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/e-mail-terror-warum-mails-dumm-krank-und-arm-machen-a-855039.html


Animierte GIF-Bildchen erobern das Internet
http://netzwertig.com/2012/10/17/totgesagte-leben-laenger-animierte-gif-bildchen-erobern-das-internet/


Twitter Takes First Country-Specific Censorship Action, Against Hate Group In Germany
http://marketingland.com/twitter-takes-censorship-action-against-hate-group-in-germany-24263






17. Oktober 2012


EU-Datenschutz: "Facebook tut Dinge, die nicht akzeptabel sind"
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-10/facebook-friedrich-schrems/komplettansicht


Google-Chef Page verteidigt Datenschutz-Regeln
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-Chef-Page-verteidigt-Datenschutz-Regeln-1731261.html


Biometrische Daten: Streitpunkt in Europa, anderswo bejubelter Rekord
www.gulli.com/news/19994-biometrische-daten-streitpunkt-in-europa-anderswo-bejubelter-rekord-2012-10-17?


So rüsten die USA und der Iran im Cyberkrieg
http://www.ftd.de/it-medien/it-telekommunikation/:flame-gegen-shamoon-so-ruesten-die-usa-und-der-iran-im-cyberkrieg/70105476.html


Agentur zieht Abmahnungen zurück
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/blogger-agentur-zieht-abmahnung-zurueck-a-861772.html


Europaweites Vorbild: Isländer stimmen über Verfassungsinhalte ab
http://www.mehr-demokratie.de/6033.html?&tx_ttnews[backPid]=5867&tx_ttnews[tt_news]=12955&cHash=d965a49c07afb302c8cc436a2655541d


LINKE will UrheberInnen bei Vertragsverhandlungen stärken
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/linke-will-urheberinnen-bei-vertragsverhandlungen-starken/


Veranstaltungshinweis: Ein Gesellschaftsvertrag für das digitale Zeitalter
http://www.gruene-bundestag.de/fraktion/netzpolitischer-kongress_ID_4385426.html






16. Oktober 2012


Bedrohung durch Netzattacken verschärft sich weiter
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/40526533_kw42_pa_neue_medien/index.html


"Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig"
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/41003427_kw42_pa_petitionen_vorratsdatenspeicherung/index.html


Vorratsdatenspeicherung im Petitionsausschuss: 60.000 Menschen fordern Abschaffung der Datenspeicherung, auch auf EU-Ebene
https://netzpolitik.org/2012/vorratsdatenspeicherung-im-petitionsausschuss-60-000-menschen-fordern-abschaffung-der-datenspeicherung-auch-auf-eu-ebene/


Alle Jugendlichen sind online, etwa drei Viertel sind Mitglied bei Facebook
http://dialog-internet.de/web/de/aktuell/news/-/asset_publisher/k2Pk/content/alle-jugendlichen-sind-online-etwa-drei-viertel-sind-mitglied-bei-facebook


Internet Privacy - Eine multidisziplinäre Bestandsaufnahme
http://www.acatech.de/de/publikationen/publikationssuche/detail/artikel/internet-privacy.html


Datenschützer Schaar: Kodex für Geodienste nicht umgesetzt
http://www.focus.de/digital/computer/internet-datenschuetzer-schaar-kodex-fuer-geodienste-nicht-umgesetzt_aid_839299.html


Was steckt hinter dem Streit um Smartphone-Patente?
www.telemedicus.info/article/2444-Was-steckt-hinter-dem-Streit-um-Smartphone-Patente.html


Google plant Vergleichsportal für Autoversicherungen
http://www.ftd.de/it-medien/medien-internet/:internetkonzern-google-plant-vergleichsportal-fuer-autoversicherungen/70104735.html


EU-Behörden bemängeln Datenschutz bei Google
http://futurezone.at/netzpolitik/11916-eu-behoerden-bemaengeln-datenschutz-bei-google.php






15. Oktober 2012


Bundesrat will beim Leistungsschutzrecht etwas nachbessern
http://irights.info/blog/arbeit2.0/2012/10/12/bundesrat-stimmt-gegen-vermutungsregel-beim-leistungsschutzrecht-will-anderungen-fur-bildung-und-wissenschaft/


Bundesrat setzt sich für Beschränkung der Störerhaftung von WLAN-Betreibern ein
http://www.urheberrecht.org/news/p/1/i/4773/


Neuer ICANN-Chef kritisiert: Zu wenig Transparenz und Interessensausgleich
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neuer-ICANN-Chef-kritisiert-Zu-wenig-Transparenz-und-Interessensausgleich-1729167.html


"Clean IT" will sauberes Internet
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/webwelt/article109832886/Clean-IT-will-sauberes-Internet.html


Google droht Kartellverfahren in den USA
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2012-10/google-usa-kartellverfahren


Das Geschäft mit dem Webseiten-Besucher
http://www.sueddeutsche.de/digital/online-tracking-das-geschaeft-mit-dem-webseiten-besucher-1.1496095


Amazon dreht mit Kindle Paperwhite und Buchverleih weiter auf
lumma.de/2012/10/14/amazon-dreht-mit-kindle-paperwhite-und-buchverleih-weiter-auf/


Von 0 auf 16.000 und zurück
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/twitter-experiment-16-000-fake-follower-fuer-club-molke-a-859643.html






12. Oktober 2012


Das Ende der Beschwerde?
http://www.internet-law.de/2012/10/das-ende-der-beschwerde.html


"Das ist ängstlich"
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/interview-mit-buergermeister-scholz-zu-internet-und-leistungsschutzrecht-a-860800.html


EU-Kommissarin sorgt sich um Datenschutz-Standard "Do not Track"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Kommissarin-sorgt-sich-um-Datenschutz-Standard-Do-not-Track-1728115.html


Kulturgütermärkte im Schatten des Urheberrechts – zur Pluralität praktizierter Regelungsformen
http://www.bpb.de/apuz/145384/kulturguetermaerkte-im-schatten-des-urheberrechts?p=all


Bürger-Konsultation: Fordert Netzneutralität von der EU-Kommission ein, einfach per E-Mail
https://netzpolitik.org/2012/burger-konsultation-fordert-netzneutralitat-von-der-eu-kommission-ein-einfach-per-e-mail/


Kündigung nach Facebook-Pöbelei ist rechtmäßig
http://www.zeit.de/karriere/beruf/2012-10/kuendigung-facebook-gemecker


Interview mit Christoph Kappes
http://www.medienfische.de/interview-mit-christoph-kappes/


Island weist den Weg in die Internet-Zukunft
http://futurezone.at/netzpolitik/11829-island-weist-den-weg-in-die-internet-zukunft.php






11. Oktober 2012


Online-Petition gegen Leistungsschutzrecht gescheitert
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/online-petition-gegen-leistungsschutzrecht-gescheitert-a-860647.html


Hat das Netz seine Kraft verloren?
http://carta.info/49665/hat-das-netz-seine-kraft-verloren/


Wir freuen uns auf Ihren Beitrag
http://www.sueddeutsche.de/kolumne/debattesz-wir-freuen-uns-auf-ihren-beitrag-1.1406776


Digitale Überwachung: Im finsteren Herz des Internet
http://politik-digital.de/digitale-ueberwachung-im-finsteren-herz-des-internet/


Die Masse macht's
http://www.faz.net/aktuell/wissen/physik-chemie/digitale-vernetzung-die-masse-macht-s-11916683.html


Journalismus 2.0: Interview mit einem Schwarmgeist
http://www.freitag.de/autoren/steffen-kraft/interview-mit-einem-schwarmgeist


Strafverfolger wollen Vorratsdatenspeicherung für Domains
http://www.heise.de/netze/meldung/Strafverfolger-wollen-Vorratsdatenspeicherung-fuer-Domains-1572595.html


Mein Arbeiten und Leben in der Cloud
http://lumma.de/2012/10/10/mein-arbeiten-und-leben-in-der-cloud/


Verbotene Motive auf Facebook & Co.
http://www.hr-online.de/website/radio/hr4/index.jsp?rubrik=6656&key=standard_document_46267427


Öffentliche Sitzung zu drei verschiedenen Petitionen
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/40914460_kw42_pa_petitionen/index.html






10. Oktober 2012


Internetsucht: 560.000 Menschen in Deutschland betroffen
http://www.welt.de/newsticker/news1/article109711126/Internetsucht-560-000-Menschen-in-Deutschland-betroffen.html


Die Sucht geht nicht vom Bildschirm aus
http://faz-community.faz.net/blogs/deus/archive/2012/10/09/die-sucht-geht-nicht-vom-bildschirm-aus.aspx


Besser schlägt gut
http://www.theeuropean.de/gunnar-sohn/5337-verlierer-und-gewinner-der-digitalisierung


EU-Kommissarin: Aktuelle Filme sollten schneller online verwertet werden
http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Kommissarin-Aktuelle-Filme-sollten-schneller-online-verwertet-werden-1726341.html


Welt im Gerät
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobos-kolumne-welt-am-geraet-a-860250.html


Studie: Gewalthaltige Spiele machen angeblich langfristig aggressiv
http://www.golem.de/news/studie-gewalthaltige-spiele-machen-angeblich-langfristig-aggressiv-1210-94976.html


Facebook testet den "Haben wollen"-Button
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-10/facebook-haben-wollen


Frankfurter Buchmesse zeigt Branche im digitalen Wandel
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Buecher/Frankfurter-Buchmesse-zeigt-Branche-im-digitalen-Wandel


"Analoges Buch wird nicht mehr Leitmedium sein"
http://futurezone.at/future/11774-analoges-buch-wird-nicht-mehr-leitmedium-sein.php





9. Oktober 2012


Social Media: Bundestagswahl soll den Durchbruch für Twitter bringen
http://www.focus.de/digital/internet/netzoekonomie-blog/social-media-bundestagswahl-soll-den-durchbruch-fuer-twitter-bringen_aid_834471.html


Warum das Netz nicht mehr das Weltreich des Englischen ist
http://www.sueddeutsche.de/digital/neue-chinesische-internetadressen-warum-das-netz-nicht-mehr-das-weltreich-des-englischen-ist-1.1490951


Warum das Leistungsschutzrecht nicht zündet wie Acta
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-10/leistungsschutzrecht-petition-piraten/komplettansicht


Geheimnisvolle Nabelschnur
http://www.freitag.de/autoren/wolfgang-michal/geheimnisvolle-nabelschnur


Highspeed-Netz mit Riesenlöchern
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/lte-vergleichstest-iphone-5-gegen-samsung-galaxy-s-iii-lte-a-860107.html


E-Reader verkaufen sich immer besser
http://www.bitkom.org/73605_73600.aspx


Umfrage: Nutzt ihr einen E-Book-Reader?
http://www.basicthinking.de/blog/2012/10/05/umfrage-nutzt-ihr-einen-e-book-reader/


Die große FAQ zu Abmahnungen wegen unerlaubter Bildernutzung
http://rechtsanwalt-schwenke.de/faq-abmahnung-unerlaubte-bildernutzung/


Eli Pariser: "Twitter ist besser als Facebook"
http://futurezone.at/digitallife/11763-eli-pariser-twitter-ist-besser-als-facebook.php






8. Oktober 2012


Auf dem Weg zu mehr Onlinebeteiligung in der Politik
http://blog.zdf.de/hyperland/2012/10/auf-dem-weg-zu-mehr-onlinebeteiligung-in-der-politik/


Leistungsschutzrecht: Widerstand gegen die "Lex Google"  
http://wissen.dradio.de/leistungsschutzrecht-widerstand-gegen-die-lex-google.36.de.html?dram%3Aarticle_id=223526


Netzwerker-Staat Island: Die Facebook-Insel
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/die-facebook-insel-island-vier-von-fuenf-buerger-sind-im-sozialen-netzwerk-a-859525.html


Facebook: Wer gelesen werden will, soll künftig bezahlen
http://www.welt.de/newsticker/news1/article109643508/Facebook-Wer-gelesen-werden-will-soll-kuenftig-bezahlen.html


YouTube startet Spartenfernsehen in Deutschland
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-10/youtube-kanaele-deutschland


Wer hat meine Daten?
http://www.tagesspiegel.de/medien/digitale-welt/vernetzung-wer-hat-meine-daten/7223236.html


Union will Piraten das Thema "Urheberrecht" abjagen
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/doppel-interview-union-will-piraten-das-thema-urheberrecht-abjagen/v_detail_tab_print/7203672.html


Was beim Hochladen ins Netz zu beachten ist
http://www.berliner-zeitung.de/digital/-zitate-filme-videos-rechtliche-spielregeln-fuer-internet-nutzer,10808718,20164148.html


"Bizarres Doppelleben" einer Ork-Schurkin
http://www.sueddeutsche.de/digital/us-politikerin-spielt-world-of-warcraft-bizarres-doppelleben-einer-ork-schurkin-1.1488856


Online passwords: keep it complicated
http://www.guardian.co.uk/technology/2012/oct/05/online-security-passwords-tricks-hacking





5. Oktober 2012


Facebook hat eine Milliarde Nutzer
http://www.sueddeutsche.de/digital/soziale-netzwerke-facebook-hat-eine-milliarde-nutzer-1.1487102


Abmahnwelle gegen Blogs  
http://wissen.dradio.de/urheberrecht-abmahnwelle-gegen-blogs.33.de.html?dram:article_id=223145


US-Filmindustrie: Zensurgesetze SOPA und PIPA sind gestorben
http://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Filmindustrie-Zensurgesetze-SOPA-und-PIPA-sind-gestorben-1723958.html


Mit Papa im Rock einmal um die Welt
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/nils-pickert-wird-als-mann-im-rock-beruehmt-a-859514.html


Google und US-Verleger einigen sich
http://www.boersenblatt.net/551832/


Die digitale Rechnung müssen alle begleichen
http://www.buchreport.de/nachrichten/nachrichten_detail/datum/2012/10/05/die-digitale-rechnung-muessen-alle-begleichen.htm


Alles strömt
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/alles-stroemt-1.17657358


Schlag gegen Onlinehandel mit illegalen Arzneimitteln
http://www.n24.de/news/newsitem_8267253.html






4. Oktober 2012


Müssen wir eigentlich dauernd Petitionen zu netzpolitischen Themen zeichnen?
http://www.internet-law.de/2012/10/mussen-wir-eigentlich-dauernd-petitionen-zu-netzpolitischen-themen-zeichnen.html


Warum man manchmal auch schlechtformulierte Petitionen mitzeichnen sollte
http://saschalobo.com/2012/10/04/warum-man-manchmal-auch-schlechtformulierte-petitionen-mitzeichnen-sollte/


Analoge Ignoranz spielt mit den Ängsten der Menschen
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitale-demenz-analoge-ignoranz-spielt-mit-den-aengsten-der-menschen-11906366.html


Schuldner bald zentral im Internet erfasst
http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/schuldner103.html


Dingsbums-Internet
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/dingsbums-internet-1.17662238


Ausweg: Kapitulation
http://antjeschrupp.com/2012/10/03/ausweg-kapitulation/


Die E-Paper-Dinos und das Rendezvous mit dem Schrotthaufen
http://carta.info/49210/die-e-paper-dinos-und-das-rendezvous-mit-dem-schrotthaufen/


Deutsche Einheit interaktiv - so geht es Deutschland
http://www.sueddeutsche.de/wissen/deutsche-einheit-interaktiv-so-geht-es-deutschland-1.1485434





2. Oktober 2012


Zyklus der Zerstörung
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/zyklus-der-zerstoerung-a-859005.html


Lieber ein Energiespar-Laptop? Besser nicht!
http://blog.zeit.de/gruenegeschaefte/2012/10/01/lieber-ein-energiespar-laptop-besser-nicht/


Digitale Sorgenfalten bei der Verleihung des Deutschen Lokaljournalistenpreises
http://www.kas.de/wf/de/33.32229/


Interview mit Dirk von Gehlen
http://www.medienfische.de/interview-mit-dirk-von-gehlen/


Verfassungsgericht: Rundfunkgebühr für internetfähige PC ist rechtmäßig
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Verfassungsgericht-Rundfunkgebuehr-fuer-internetfaehige-PC-ist-rechtmaessig-1721967.html


Der Breitband-Test: Initiative Netzqualität
http://www.initiative-netzqualitaet.de/startseite/


Veranstaltungshinweis: 2. Netzpolitischer Kongress #nk12
http://www.gruene-bundestag.de/news/termin/veranstaltung/netzpolitischer-kongress






1. Oktober 2012


Mit nachgeahmtem Ausweis bis ins Ministerium
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2012/09/27/lokalzeit_owl_aktuell.xml?noscript=true&offset=431&autoPlay=true&#flashPlayer


Libri.de erneuert sich für E-Books
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/online-haendler-libri-de-erneuert-sich-fuer-e-books/7201358.html


Von Datenkraken und Holzmedien: Wie Sprache stigmatisiert
http://t3n.de/news/datenkraken-holzmedien-sprache-417577/


Zahlungen der Verwertungsgesellschaften weiterhin unklar
http://www.bundestag.de/presse/hib/2012_09/2012_429/02.html


"50% mehr aktive Nutzer": Twitter will Präsenz in Deutschland ausbauen
http://kress.de/mail/alle/detail/beitrag/118230-50-mehr-aktive-nutzer-twitter-will-praesenz-in-deutschland-ausbauen.html


Überwachung im Netz: CCC und Anwaltsvereine kritisieren Juristentag
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ueberwachung-im-Netz-CCC-und-Anwaltsvereine-kritisieren-Juristentag-1720623.html


Das Internet, ein grundrechtsfreier Raum
http://www.tagesspiegel.de/medien/bloggerkolumne-das-internet-ein-grundrechtsfreier-raum/7195720.html


Google, Apple – und ein Buhmann
http://www.zeit.de/2012/39/Datenverkehr-Internet-Google-Apple/komplettansicht


Online gehen – Lohnt sich das?
http://www.crackajack.de/2012/09/29/online-gehen-lohnt-sich-das-bravo-screen-fun-1998/






28. September 2012


Appsolut folgenlos
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/warum-das-urteil-gegen-die-tagesschau-app-folgenlos-bleibt-a-858396.html


die versaute jugend und das urheberrecht
http://wirres.net/article/articleview/6505/1/6/


Murdoch erkennt den Wert von Snippets
http://blog.die-linke.de/digitalelinke/murdoch-erkennt-den-wert-von-snippets/


Urheberrecht: Der Gesetzesentwurf der NRW-Piraten im Detail
http://www.telemedicus.info/article/2427-Urheberrecht-Der-Gesetzesentwurf-der-NRW-Piraten-im-Detail.html


E-Petition zum Leistungsschutzrecht: "Eine vertane Chance"
http://politik-digital.de/e-petition-zum-leistungsschutzrecht-%E2%80%9Eeine-vertane-chance/


Auftrag zum Löschen
http://www.tagesspiegel.de/politik/speicherung-von-handydaten-auftrag-zum-loeschen/7189996.html


Im virtuellen braunen Sumpf
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/rechtsextremismus-im-internet-im-virtuellen-braunen-sumpf-11904718.html


Glas als Datenspeicher für die Ewigkeit
http://www.golem.de/news/storage-technik-glas-als-datenspeicher-fuer-die-ewigkeit-1209-94767.html






27. September 2012


Clean-IT: Was für ein (Kommunikations)-Desaster
http://irights.info/blog/arbeit2.0/2012/09/26/clean-it-was-fur-ein-kommunikations-desaster/


Das Netz vergisst doch
http://www.zeit.de/2012/40/Internet-Digitales-Gedaechtnis-Daten-Speicherung/komplettansicht


Leitfaden zur Speicherung von Verkehrsdaten: Datenschutzbeauftragter erlaubt monatelange Datenspeicherung
https://netzpolitik.org/2012/leitfaden-zur-speicherung-von-verkehrsdaten-datenschutzbeauftragter-erlaubt-monatelange-datenspeicherung/


Der menschliche Körper geht ans Netz
http://netzwertig.com/2012/09/25/google-glass-und-die-vierte-welle-der-menschliche-koerper-geht-ans-netz/


Mission Wiederbelebung
http://www.sueddeutsche.de/digital/online-plattform-myspace-mission-wiederbelebung-1.1478062


Streit um Laptop-Verbot im Landtag
http://www.ndr.de/regional/schleswig-holstein/landtag1071.html


Bloggen als Bürgerpflicht
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/antje-schrupp-im-portraet-bloggen-als-buergerpflicht-a-857868.html


Veranstaltungshinweis: "Netzpolitik ist… Medienpolitik"
http://www.liberale.de/Netzpolitik-ist-Medienpolitik/11281c17366i204/index.html






26. September 2012


Studie drängt auf strengere Regulierung von Suchmaschinen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-draengt-auf-strengere-Regulierung-von-Suchmaschinen-1717111.html


Jeder Dritte hat Grundkenntnisse in Programmiersprachen
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_73532.aspx


Digitaler Mauerbau
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sasha-lobo-ueber-offenheit-im-netz-und-wie-sie-ausgenutzt-wird-a-857748.html


Neue Studie zu "Internet Privacy"
http://www.sit.fraunhofer.de/


"Journalismus ist mehr als ein produzierendes Gewerbe"
http://www.vocer.org/de/artikel/do/detail/id/271/%22journalismus-ist-mehr-als-ein-produzierendes-gewerbe%22.html


SPD kann sich nicht einigen
https://www.taz.de/Vorratsdatenspeicherung/!102372/


Geschäftsmodelle für 3D-Drucker gesucht
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-09/3d-drucker-geschaeftsmodelle/komplettansicht


Kinderjury bewertet Computerspiele
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/media/nordmagazin12895.html


CleanIT: Sauberes Internet wie im Iran
http://fm4.orf.at/stories/1705281/






25. September 2012


Experten beurteilen explizite Aufnahme eines Informationszugangsrechts in das Grundgesetz zurückhaltend
http://www.bundestag.de/presse/hib/2012_09/2012_410/01.html


Juristentag spricht sich für Vorratsdatenspeicherung und Staatstrojaner aus
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Juristentag-spricht-sich-fuer-Vorratsdatenspeicherung-und-Staatstrojaner-aus-1715156.html


Exportschlager Staatstrojaner  
http://wissen.dradio.de/ueberwachung-exportschlager-staatstrojaner.36.de.html?dram:article_id=221976


Internet - Datenschutz: Facebook stoppt Gesichtserkennung in Europa
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1364492


Lichtbildausweis des FoeBuD in den Niederlanden akzeptiert
https://www.foebud.org/datenschutz-buergerrechte/lichtbildausweis-in-holland/


Weisband will E-Book ohne Kopierschutz veröffentlichen
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/marina-weisband-will-e-book-ohne-kopierschutz-zugaenglich-machen-a-857489.html


Netzfreiheit: Blogger werden zunehmend geblockt
http://www.zeit.de/digital/2012-09/freiheit-internet-freedom-house/komplettansicht





20. September 2012


Urheberrechtsreform: Ein kleiner Strauß Änderungen statt 3. Korb
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Urheberrechtsreform-Ein-kleiner-Strauss-Aenderungen-statt-3-Korb-1712157.html


Kreativität braucht kein Copyright
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/filesharing-kreativitaet-braucht-kein-copyright-a-856582.html


Ekelhaft
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/ekelhaft/


E-Government-Gesetz des Bundes: Lasst die Daten laufen – nicht die Bürger
http://www.digitalewelt.net/content/e-government-gesetz-des-bundes-lasst-die-daten-laufen-nicht-die-buerger


Scheiternde Seilschaften
http://www.theeuropean.de/gunnar-sohn/12290-ueber-alte-und-neue-netzwerke


Recht auf Vergessen im Netz ist "Mogelpackung"
http://futurezone.at/netzpolitik/11411-recht-auf-vergessen-im-netz-ist-mogelpackung.php


Regierung muss doppeltes Spiel bei Überwachungssoftware endlich beenden
http://gruen-digital.de/2012/09/regierung-muss-doppeltes-spiel-bei-ueberwachungssoftware-endlich-beenden/






19. September 2012


Die Macht des Boten
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/bildhauer-google-verantwortung-der-botschafter-im-internet-a-856470.html


Rechteinhaber geben Justizministerin einen Korb
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Rechteinhaber-geben-Justizministerin-einen-Korb-1710423.html


Die lukrative Wende der Julia Schramm
http://www.stern.de/politik/deutschland/bekenntnisse-einer-internetexhibitionistin-die-lukrative-wende-der-julia-schramm-1896839.html


LTE ist in Deutschland noch unbekannt
http://www.computerwoche.de/netzwerke/mobile-wireless/2523085/


Internet und "direkte Demokratie"
http://internetunddemokratie.wordpress.com/2012/09/18/internet-und-direkte-demokratie/


Auf dem Weg zur digitalen Demokratie?
http://www.boell.de/publikationen/publikationen-boellthema_2_2012_digitale_demokratie_15432.html


Smartcameras machen Smartphones Konkurrenz
http://blog.zdf.de/hyperland/2012/09/smartcameras-machen-smartphones-konkurrenz/


Veranstaltungshinweis: Digitale Gesellschaft - Partizipationskulturen im Netz
http://cvk2012.de/






18. September 2012


Für eine wertegeleitete (grüne) Netzpolitik
http://gruen-digital.de/2012/09/fuer-eine-wertegeleitete-netzpolitik/


Digitale Solidarität. Perspektiven der Netzpolitik
https://netzpolitik.org/2012/digitale-solidaritat-perspektiven-der-netzpolitik/


Selbstbewusste Toleranz
http://www.faz.net/aktuell/politik/schmaehung-von-religionen-selbstbewusste-toleranz-11893366.html


Googles lückenhafter Bahn-Fahrplan
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/google-kooperation-mit-deutscher-bahn-wirft-fragen-auf-a-856215.html


Gefährliche Sicherheitslücke im Internet Explorer
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-09/microsoft-internet-explorer-sicherheit


"WhatsApp ist kaputt, richtig kaputt"
http://www.sueddeutsche.de/digital/sicherheitsprobleme-bei-smartphone-app-whatsapp-ist-kaputt-richtig-kaputt-1.1470257


Die Risiken des Cloud-Computing
http://www.ftd.de/karriere/management/:internet-speicher-die-risiken-des-cloud-computing/70091311.html


Schäden durch Internetkriminalität nehmen zu
http://www.bitkom.org/73463_73455.aspx


Bund-Länder-Arbeitsgruppe hat Open-Government-Eckpunkte fertiggestellt
http://e-konsultation.de/opengov/news/bund-laender-arbeitsgruppe-hat-open-government-eckpunkte-fertiggestellt





17. September 2012


Wie viel Netzzensur muss sein?
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/youtube-filter-google-sperrt-videos-a-855836.html


Ruf nach Regulierung von Internet-"Nacktscannern"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ruf-nach-Regulierung-von-Internet-Nacktscannern-1708782.html


Nachtigall, ick hör dir schnorcheln
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/aus-dem-maschinenraum/aus-dem-maschinenraum-nachtigall-ick-hoer-dir-schnorcheln-11889146.html


Westerwelle will Exportverbot für Überwachungstechnik
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-09/exportverbot-ueberwachung-westerwelle


Journalismus und die Sache mit dem Geld  
http://wissen.dradio.de/tagung-journalismus-und-die-sache-mit-dem-geld.33.de.html?dram:article_id=221254


Wo steht der Onlinejournalismus 2012?
http://carta.info/48586/wo-steht-der-onlinejournalismus-2012/


Der Reiz der Phoneografie
http://www1.wdr.de/themen/digital/photokina108.html


Europeana opens up data on 20 million cultural items
http://www.guardian.co.uk/news/datablog/2012/sep/12/europeana-cultural-heritage-library-europe






14. September 2012


Mehr Licht als Schatten: die EU-Richtlinie zu verwaisten Werken [Update]
https://netzpolitik.org/2012/mehr-licht-als-schatten-die-eu-richtlinie-zu-verwaisten-werken/


Positionspapier Medienkompetenz
http://www.csu.de/csunet/aktuelles/9911243.htm


Breitband killt Netzneutralität
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Breitband-killt-Netzneutralitaet-1705805.html


Peter Schaar soll 1200 EUR am Tag für Einsichtnahme in Quellcode des Staatstrojaners zahlen
http://www.internet-law.de/2012/09/peter-schaar-soll-1200-eur-am-tag-fur-einsichtnahme-in-quellcode-des-staatstrojaners-zahlen.html


"Wir müssen programmieren lernen, um uns zu schützen"
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-09/jillian-york-netzfreiheit/komplettansicht


Erstes Urteil gegen Raubkopierer in Frankreich
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/computer_nt/article109198585/Erstes-Urteil-gegen-Raubkopierer-in-Frankreich.html


Digitale Beteiligung bei den politischen Parteien
http://www.udldigital.de/digitale-beteiligung-bei-den-politischen-parteien/


Google+ – Top oder Flop? Im Gespräch mit Experten (Teil 5/5)
http://www.netzpiloten.de/2012/09/14/google-top-oder-flop-im-gesprach-mit-experten-teil-55/






13. September 2012


Neues US-Warnhinweis-System soll Ende des Jahres kommen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neues-US-Warnhinweis-System-soll-Ende-des-Jahres-kommen-1705597.html


Kroes will Reform der Copyright-Richtlinie
www.telemedicus.info/article/2418-Kroes-will-Reform-der-Copyright-Richtlinie.html


Rede von Wolfgang Blau auf der grünen Urheberrechtstagung 2012
http://gruen-digital.de/2012/09/rede-von-wolfgang-blau-auf-der-gruenen-urheberrechtstagung-2012/


Click und weg: Fotos direkt mit der Kamera versenden
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_73418.aspx


Der größte Lump im ganzen Land
http://www.sueddeutsche.de/digital/smartphone-app-gegen-produktpiraterie-der-groesste-lump-im-ganzen-land-1.1465076


Deutsche Unternehmen verschlafen das Wochenende auf Facebook
http://blog.fanpagekarma.com/2012/09/06/deutsche-unternehmen-facebook-wochenende-chance/


Gemeinden: Österreich bei E-Government führend
http://futurezone.at/netzpolitik/11300-gemeinden-oesterreich-bei-e-government-fuehrend.php


Die Zwitschermaschine
http://derstandard.at/1345165808141/Die-Zwitschermaschine







12. September 2012


Datenschützer Schaar konnte Quellcode des Staatstrojaners nicht prüfen
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-09/bundestrojaner-quellcode-schaar


Holtzbrinck verkauft VZ-Netzwerke
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/holtzbrinck-verkauft-studivz-meinvz-schuelervz-an-vert-capital-a-855214.html


Europäischer Gerichtshof: Ist die Vorratsdatenspeicherung mit der Grundrechte-Charta vereinbar?
https://netzpolitik.org/2012/europaischer-gerichtshof-ist-die-vorratsdatenspeicherung-mit-der-grundrechte-charta-vereinbar/


Smartphone-Displays: Größer ist besser
http://www.sueddeutsche.de/digital/smartphone-displays-groesser-ist-besser-1.1464787


Digital Naturals: Warum diese Unterscheidung richtig ist
http://www.udldigital.de/digital-naturals-warum-diese-unterscheidung-richtig-ist/


OVK: Online-Werbemarkt steuert mit 6,44 Milliarden Euro auf neues Rekordniveau zu
http://www.bvdw.org/presse/news/article/ovk-online-werbemarkt-steuert-mit-644-milliarden-euro-auf-neues-rekordniveau-zu.html


Veranstaltungshinweis: Stadt im digitalen Wandel
http://www.boell.de/calendar/VA-viewevt-de.aspx?evtid=11674





11. September 2012


Bundestag erlaubt Pseudonyme bei Online-Petitionen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundestag-erlaubt-Pseudonyme-bei-Online-Petitionen-1703851.html


Internetsucht: Verloren in der virtuellen Welt
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/internetsucht121.html


Tausende Webseiten nicht erreichbar
http://www.sueddeutsche.de/digital/webhoster-go-daddy-attackiert-hacker-legt-tausende-webseiten-lahm-1.1464396


Im Internet ist jeder ein Produzent
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-09/maker-arduino-lego/komplettansicht


Internetgeneration: Gekommen, um zu bleiben
http://diepresse.com/home/meinung/gastkommentar/1288639/Internetgeneration_Gekommen-um-zu-bleiben


Veranstaltungshinweis: Diskussionsforum Netzpolitik
http://www.diskussionsforum-netzpolitik.cdu.de/


Veranstaltungshinweis: The Internet and Human Rights: Building a free, open and secure Internet
http://internethumanrights.org/wordpress/






10. September 2012


Mein Kopf gehört mir
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/manfred-spitzers-digitale-demenz-mein-kopf-gehoert-mir-11883726.html


Krude Theorien, populistisch montiert
http://www.sueddeutsche.de/digital/bestseller-digitale-demenz-von-manfred-spitzer-krude-theorien-populistisch-montiert-1.1462115


Großbritannien will Trojaner-Exporte überwachen
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/grossbritannien-will-trojaner-exporte-ueberwachen-a-854801.html


Google ist weder demokratisch noch neutral
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-09/google-wulff-neutralitaet/komplettansicht


Vorratsdatenspeicherung wohl nicht zur Prävention geeignet
http://idw-online.de/de/news495310


Studie: IT-Freiberufler verdienen so viel wie noch nie
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-IT-Freiberufler-verdienen-so-viel-wie-noch-nie-1703162.html


Bundesfamilienministerin Kristina Schröder startet "I-KiZ –Zentrum für Kinderschutz im Internet"
http://dialog-internet.de/web/de/blog/-/asset_publisher/cH2t/blog/bundesfamilienministerin-kristina-schroder-startet-%E2%80%9Ei-kiz-%E2%80%93zentrum-fur-kinderschutz-im-internet%E2%80%9C/41422









7. September 2012


Macht und Masse im digitalen Zeitalter – Das Internet als Partizipationsplacebo?
http://politik-digital.de/macht-und-masse-im-digitalen-zeitalter-das-internet-als-partizipationsplacebo/


Twittern erlaubt
http://wahlbeobachter.blogspot.de/2012/09/twittern-erlaubt.html


Was der Web Index mit dem Leistungsschutzrecht zu tun hat
http://netzwertig.com/2012/09/06/deutschlands-gestoertes-verhaeltnis-zum-netz-was-der-web-index-mit-dem-leistungsschutzrecht-zu-tun-hat/


Clubbesitzer protestieren gegen die Gema
http://www.zeit.de/digital/2012-09/gema-reformen/komplettansicht


Während die Zahl der Cyberangriffe auf Unternehmen und Systeme wächst, hinkt die Abwehr hinterher
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12388880/492531/Waehrend-die-Zahl-der-Cyberangriffe-auf-Unternehmen-und.html


Städte machen Millionen mit Datenhandel
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/melderegister-staedte-verkaufen-adressdaten-und-verdienen-millionen-a-854146.html


Telekom-Dienst überwacht die Fernseh-Nutzer
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article109035841/Telekom-Dienst-ueberwacht-die-Fernseh-Nutzer.html


Jimmy Wales droht mit Verschlüsselung der Wikipedia
http://www.golem.de/news/vorratsdatenspeicherung-jimmy-wales-droht-mit-verschluesselung-der-wikipedia-1209-94401.html


Aktivisten fordern Gesetz für Netzneutralität
http://futurezone.at/netzpolitik/11179-aktivisten-fordern-gesetz-fuer-netzneutralitaet.php




6. September 2012


Der Code ist das Gesetz
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-09/leistungsschutz-robots/komplettansicht


"Es geschieht nichts"
http://www.irights.info/index.php?q=node/2277


Gema macht Stimmung gegen Kritiker
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/gema-will-diskussion-ueber-tarifreform-steuern-a-854212.html


Keine Bildung ohne Medien!
http://www.keine-bildung-ohne-medien.de/


Für eine digitale Einsiedelei
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/politischesfeuilleton/1858411/


Goldgräber im Gründerparadies
http://www.spiegel.de/karriere/berufsstart/start-ups-gute-chancen-fuer-junge-unternehmer-a-847698.html


Berlin und Hamburg starten Bundesratsinitiative für mehr Rechtssicherheit für WLAN-Betreiber
https://www.berlin.de/landespressestelle/archiv/20120904.1245.374685.html


Geld ist nicht alles im Internet
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/geld-ist-nicht-alles-im-internet-1.17570731







5. September 2012


Eure Internetsucht ist unser Leben
www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-das-internet-ist-nicht-schuld-a-853752.html


Immer dieses neue Zeug
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/netz-kultur/kulturpessimismus-100.html


Handyüberwachung ist Alltag – und oft rechtswidrig
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-09/berlin-funkzellenabfrage-dix-bericht/komplettansicht


Studie: Deutsche mehrheitlich gegen Filesharing im Internet
http://www.digitalfernsehen.de/Studie-Deutsche-mehrheitlich-gegen-Filesharing-im-Internet.91482.0.html


Die GEMA will die Diskussion versachlichen
http://www.internet-law.de/2012/09/die-gema-will-die-diskussion-versachlichen.html


Youtube blockiert Barack Obama
http://www.golem.de/news/copyright-zensur-youtube-blockiert-barack-obama-1209-94361.html


250.000 Dollar: Diebstahl bei Bitcoin-Händler
http://futurezone.at/netzpolitik/11146-250-000-dollar-diebstahl-bei-bitcoin-haendler.php


Sieben Jahre Petitionsausschuss 2.0
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/40334737_kw35_petitionen_kalenderblatt/index.html


Verantsaltungshinweis: Konferenz netz:regeln 2012 - Transparenz und Vertrauen. No Limits?
http://www.boell.de/calendar/VA-viewevt-de.aspx?evtid=11634





4. September 2012


De-Mail startet gemächlich
http://www.zeit.de/digital/internet/2012-08/ifa-de-mail-telekom-gmx


Die Krux mit der Cloud
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/online-geschaeftsmodelle-die-krux-mit-der-cloud-a-853601.html


MP3s sterben mit ihren Besitzern
http://www.pressetext.com/news/20120904015


Tausende Streams und immer noch kein Gewinn
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/spotify-itunes-match-auszahlung-kuenstler-musker-1.17563842


Gerüchte zu Strafen zur Vorratsdatenspeicherung sind falsch
http://www.golem.de/news/leutheusser-schnarrenberger-zahlen-zu-strafen-zur-vorratsdatenspeicherung-sind-falsch-1209-94307.html


Datenschutzprobleme halten Arbeitsagentur von Facebook fern
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutzprobleme-halten-Arbeitsagentur-von-Facebook-fern-1698559.html


Internetstagnation als Politikfakt
http://www.kas.de/wf/de/33.31956/




3. September 2012


Achtung, Computer! Macht uns das Internet dumm?
http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/8109878_guenther-jauch/11612584_achtung-computer-macht-uns-das-internet-dumm-


Plädoyer gegen eine Angstmentalität
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/webwelt/article108934466/Plaedoyer-gegen-eine-Angstmentalitaet.html


Wir müssen Google Konkurrenz machen!
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/internetsuche-als-oeffentliche-aufgabe-wir-muessen-google-konkurrenz-machen-11874702.html


Neun Spam-Mails täglich in jedem Postfach
http://www.bitkom.org/de/presse/8477_73289.aspx


Crowdfunding: Internet-Kollekte statt Kredit
http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/crowdfunding105.html


Warum das Leistungsschutzrecht für Presseagenturen eine lukrative Sache wäre
http://www.internet-law.de/2012/09/warum-das-leistungsschutzrecht-fur-presseagenturen-eine-lukrative-sache-ware.html


Urheber im Dialog: "Das unzulängliche Recht nervt"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Urheber-im-Dialog-Das-unzulaengliche-Recht-nervt-1697341.html


"Tablet-Halterungen für Rollatoren wären gut"
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/senioren-testen-tablets-a-852516.html


Veranstaltungshinweis: Netz für alle 2012
http://netzfueralle.blog.rosalux.de/programm/


Weitere Informationen


Weitere Informationen

Kontakt

Deutscher Bundestag
Sekretariat der
Enquete-Kommission
Internet und digitale Gesellschaft

Platz der Republik 1
11011 Berlin

Telefon: +49 (0)30 227 37731
Telefax:  +49 (0)30 227 36733

enquete.internet@bundestag.de
Verantwortlich: MR Norbert Linn



© 2010 Deutscher Bundestag
 

Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages

www.bundestag.de/internetenquete/Netzmonitoring/index.jsp

Stand: 29.11.2012