Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

Von links nach rechts: Dr. Ernst Dieter Rossmann (SPD), Priska Hinz (B90/DIE GRÜNEN), Vorsitzende Ulla Burchardt (SPD), Dr. Petra Sitte (DIE LINKE.), Albert Rupprecht (CDU/CSU), Patrick Meinhardt (FDP)
© DBT/Backes

Aufgaben

Bildung und Forschung sind entscheidende Voraussetzungen für Innovationen in Wirtschaft und Gesellschaft. Deshalb ist es eine der wichtigsten Aufgaben der Politik, für richtige Rahmenbedingungen und ausreichende Finanzmittel für Bildung, Wissenschaft und Forschung zu sorgen. Der Fachausschuss berät langfristige Weichenstellungen in der Forschungs- und Bildungspolitik, etwa in der Förderung des Forschungsstandortes und in der Berufsausbildung sowie aus den Konsequenzen der PISA-Studien. Eine Besonderheit ist das Büro für Technikfolgen-Abschätzung (TAB). Betrieben vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), berät es den Bundestag bei forschungs- und technologiepolitischen Fragen und liefert Analysen und Gutachten.