Grüne wollen "Lehrkräfte von Integrationskursen stärken und den Kurszugang erweitern"

Inneres/Antrag - 29.11.2012

Berlin: (hib/STO) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will die „Lehrkräfte von Integrationskursen stärken und den Kurszugang erweitern“. In einem Antrag (17/11577) fordert sie die Bundesregierung auf, eine Rechtsgrundlage zur Einführung einer Mindestvergütung von Honorarlehrkräften in Integrationskursen zu schaffen und die Mindestvergütungsgrenze für freiberufliche Integrationskurslehrkräfte auf 30 Euro festzulegen.

Auch soll die Bundesregierung nach dem Willen der Fraktion einen Gesetzentwurf zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes vorlegen, der Unionsbürgern, subsidiär geschützten Personen sowie Bleibeberechtigten einen Anspruch auf Teilnahme am Integrationskurs einräumt. Ferner fordern die Abgeordneten von der Bundesregierung unter anderem, die Integrationskursverordnung „dahingehend zu ändern, dass auch Asylsuchende und Geduldete zum Integrationskurs zugelassen werden können“.

Herausgeber

Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz

Verantwortlich: Jörg Biallas
Redaktion: Dr. Bernard Bode, Alexander Heinrich, Michael Klein, Hans Krump, Hans-Jürgen Leersch, Dr. Verena Renneberg, Annette Sach, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Dr. Thomas von Winter