Florian Bernschneider, FDP

Florian Bernschneider (FDP)

Betriebswirt

Wahlkreis 051 Braunschweig
Gewählt über Landesliste Niedersachsen

Geboren am 15. Dezember 1986 in Braunschweig, ledig.

1999 – 2006 allgemeine Hochschulreife am Gymnasium Martino Katharineum, Braunschweig; 2006 – 2007 Praktika im Bereich Marketing und Regionalmanagement; 2007 - 2010 Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre bei der Norddeutschen Landesbank, Abschluss als Betriebswirt.

2002 – 2005 Schulsprecher der Martino Katharineums; 2004 – 2005 Stadtschülerratssprecher der Stadt Braunschweig; 2002 Eintritt bei den Jungen Liberalen; 2003 Eintritt in die FDP; 2003 Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Braunschweig; 2004 Mitglied des Landesvorstandes der Jungen Liberalen Niedersachsen; seit 2005 Mitglied im Kreisvorstand der Braunschweiger FDP; 2005 – 2008 stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Niedersachsen; 2008 FDP-Landtagskandidat der FDP Braunschweig – Wahlkreis Braunschweig Süd.

Seit 2008 Mitglied des Bundesvorstandes der Jungen Liberalen; seit 2008 Mitglied im Landesvorstand der FDP Niedersachsen; seit 2008 stellv. Bezirksvorsitzender der FDP Braunschweig; 2008 Spitzenkandidat zur Bundestagswahl des FDP Bezirksverband Braunschweig; 2008 Spitzenkandidat zur Bundestagswahl der Jungen Liberalen Niedersachsen; 2009 Bundestagskandidat der FDP auf Landeslistenplatz 7.


Kontakt

Florian Bernschneider, MdB
FDP

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung
  • Unterausschuss "Bürgerschaftliches Engagement"
  • Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität - Wege zu nachhaltigem Wirtschaften und gesellschaftlichem Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaft"

Stellvertretendes Mitglied

  • Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
  • Innenausschuss

Veröffentlichungspflichtige Angaben

1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Student (Duales Studium),

Norddeutsche Landesbank, Hannover

6. Vereinbarungen über künftige Tätigkeiten oder Vermögensvorteile

Norddeutsche Landesbank, Hannover,

Übernahme der Studiengebühren bis 01.10.2010 für Duales Studium

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".