Marco Buschmann, FDP

Rechtsanwalt

Wahlkreis 124 Gelsenkirchen
Gewählt über Landesliste Nordrhein-Westfalen

Geboren am 01.08.1977 in Gelsenkirchen; FDP; römisch-katholisch; ledig.

1984 bis 1988 Grundschule an der Neustraße in Gelsenkirchen-Erle; 1988 bis 1997 Max-Planck-Gymnasium in Gelsenkirchen-Buer; Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur); 1997 bis 1998 Zivildienst am Bruder-Jordan-Haus in Gelsenkirchen-Buer.

1998 bis 2004 Studium der Rechtswissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn; 2004 Erstes Juristisches Staatsexamen (OLG Düsseldorf); 2005 bis 2007 Juristischer Vorbereitungsdienst am LG Essen; 2007 Zweites Juristisches Staatsexamen (OLG Hamm); Zulassung als Rechtsanwalt (Rechtsanwaltskammer Düsseldorf).

1994 Eintritt in FDP und Junge Liberale; 1995 bis 1998 Pressesprecher der Jungen Liberalen Gelsenkirchen; 1996 bis 1997 stellvertretender Bezirksvorsitzender für Programmatik der Jungen Liberalen Ruhr; 1997 bis 2003 stellvertretender Landesvorsitzender für Programmatik der Jungen Liberalen Nordrhein-Westfalen und zeitweise Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Gelsenkirchen; 1998 bis 2003 Mitglied im erweiterten Bundesvorstand der Jungen Liberalen; seit 1998 Mitglied im Bezirksvorstand der FDP Ruhr zuerst als Beisitzer und seit 2006 als Pressesprecher; 2004 bis 2010 stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP Gelsenkirchen; seit 2010 Kreisvorsitzender der FDP Gelsenkirchen; 2009 Wahl in den Deutschen Bundestag; seit 2012 kommissarischer Generalsekretär der FDP in Nordrhein-Westfalen.

Mitgliedschaften: Freie Demokratische Partei; Junge Liberale; Liberale Juristen; Rechtsanwaltskammer Düsseldorf; International Bar Association

 


Kontakt

Marco Buschmann, MdB
FDP

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • 1. Untersuchungsausschuss (Gorleben)
  • Rechtsausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Finanzausschuss
  • Unterausschuss Europarecht

Veröffentlichungspflichtige Angaben

1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Rechtsanwalt,

White & Case LLP, Düsseldorf

2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

White & Case LLP, Berlin,

Rechtsanwalt, 2009, Stufe 3

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V., Berlin,

Mitglied des Parlamentarischen Beirates

IBC International Business Club e.V., Gelsenkirchen,

Mitglied des  Beirates

 

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".