Ingo Egloff, SPD

Ingo Egloff

Rechtsanwalt

Wahlkreis 023 Hamburg-Wandsbek
Gewählt über Landesliste Hamburg

Geboren am 15. Mai 1956 in Hamburg, verheiratet, ein Kind.

Schule in Hamburg, 1975 Abitur am Gymnasium Farmsen in Hamburg, 1975 bis 1976 Wehrdienst beim Marinefliegergeschwader 1 in Schleswig/Jagel, 1976 bis 1982 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg, 1982 Erstes Staatsexamen, 1985 zweites Staatsexamen, 1986 Zulassung als Rechtsanwalt. 1986 bis 2011 Tätigkeit in der Versicherungswirtschaft als Jurist, 1997 bis 2007 Leiter der Prozess und Regressabteilung der Volksfürsorge Versicherung, seit 2008 Stellvertretender Geldwäschebeauftragter der Generali Versicherung.

1974 Eintritt bei den Jungsozialisten, Gründungsmitglied des Sozialistischen Schülerbundes Hamburg, 1975 Eintritt in die SPD, diverse Funktionen bei den Jungsozialisten und auf Ortsvereinsebene, u.a. Ortsvereinsvorsitzender 1988 bis 1994 und seit 2010, zeitweise stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD Wandsbek, 2002 bis 2004 stellvertretender Landesvorsitzender der SPD Hamburg.

2007 bis 2009 Landesvorsitzender der SPD Hamburg, 1991 bis 2001 Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg – Wandsbek, 1991 bis 1994 stellvertretender Fraktionsvorsitzender, 1994 bis 2001 Fraktionsvorsitzender.

2001 bis 2011 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, 2001 bis 2004 und 2006 bis 2011 Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, 2001 bis 2007 Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses und wirtschaftspolitischer Sprecher, zusätzlich zeitweise Mitglied im Umwelt-, Verfassungs-, Wissenschafts- und Kulturausschuss.

2001 Gründung des Wirtschaftsforums Hamburg e.V. Stellvertretender Vorsitzender bis 2007, Mitglied der AWO, ver.di, Bramfelder Kulturladen e.V., EMA e.V., Deutscher Juristentag e.V., Mitglied im Vorstand des Managerforums Nordost der Friedrich-Ebert-Stiftung.

> eingetreten am 11. März 2011 für den durch Verzicht ausgeschiedenen Abgeordneten Olaf Scholz, SPD


Kontakt

Ingo Egloff, MdB
SPD

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Rechtsausschuss
  • Ausschuss für Wirtschaft und Technologie

Veröffentlichungspflichtige Angaben

1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Jurist,

Generali Versicherung AG, Hamburg,

 

Rechtsanwalt, Hamburg

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Managerkreis Nord-Ost der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin,

Mitglied des Vorstandes

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".