Enak Ferlemann, CDU/CSU

Geschäftsführer

Wahlkreis 030 Cuxhaven - Stade II
Direkt gewählt in Niedersachsen

Geboren am 12. Juli 1963 in Bad Rothenfelde; evangelisch; verheiratet, zwei Kinder.

Grundschule Abendrothschule, Lichtenberggymnasium, 1982 Abitur. 1982 Banklehre bei einer norddeutschen Privatbank. 1984 Wehrdienst bei der Luftwaffe. 1985 Studium der Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Philosophie.

Tätigkeiten in wirtschaftsberatenden Berufen, seit 1995 geschäftsführender Gesellschafter einer Wirtschaftsberatungsgesellschaft.

Mitglied der Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven, des Nautischen Vereins, der Kulturstiftung der Sparkasse.

1976 Mitglied der Schülerunion und Jungen Union, Stadt-, Kreis- und Bezirksvorsitzender, Mitglied im Landesvorstand; seit 1979 Mitglied der CDU, 1990 Stadtverbandsvorsitzender Cuxhaven, seit 1995 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Cuxhaven, seit 1999 Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Stade für den Elbe-Weser-Raum, Mitglied im Landesvorstand der CDU Niedersachsen; stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsrates der CDU e. V. Seit 1986 Mitglied im Rat der Stadt Cuxhaven, seit 1991 Fraktionsvorsitzender, seit 1991 Mitglied im Kreistag des Landkreises Cuxhaven, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses.

Mitglied des Bundestages seit 2002.


Kontakt

Enak Ferlemann, MdB
CDU/CSU

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Veröffentlichungspflichtige Angaben

2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin,

Parlamentarischer Staatssekretär, monatlich, Stufe 3

4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Landkreis Cuxhaven, Cuxhaven,

Mitglied des Kreistages, ehrenamtlich

Stadt Cuxhaven, Cuxhaven,

Mitglied des Stadtrates, ehrenamtlich

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Rot-Weiß Cuxhaven 1990 e.V., Cuxhaven,

Mitglied des Beirates, ehrenamtlich

Wirtschaftsrat der CDU e.V. Landesverband Niedersachsen, Hannover,

Stellv. Vorsitzender, ehrenamtlich

7. Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften

Dr. Mingramm GmbH Immobilien und Handel, Cuxhaven

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".