Dr. Thomas Gambke, Bündnis 90/Die Grünen

Physiker

Wahlkreis 228 Landshut
Gewählt über Landesliste Bayern

Geboren am 16.10.1949 in Rimsting am Chiemsee/Oberbayern; verheiratet; drei Kinder; lebt in Landshut in Niederbayern.

Volksschule in Mehlem bei Bonn; Gymnasium in Bad Godesberg (Bonn) und Gehrden bei Hannover; Abitur 1968. Grundwehrdienst; Studium der Physik an der TU Darmstadt; Diplom in Physik 1976; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Festkörperphysik der TU Darmstadt; Promotion zum Dr. rer. nat. 1981; wissenschaftliche Tätigkeit an der University of California, San Diego, USA.

1982 Technologieberater am VDI-Technologiezentrum Berlin; 1984 Eintritt bei Schott in Mainz; Projektleiter in der Forschung & Entwicklung; 1985 Abteilungsleitung‚ Funktionsschichten auf Glas im Otto-Schott-Forschungszentrum; 1990 kaufmännische Leitung des Werkes Landshut von Schott; Gründung und Aufbau von Produktionsstätten in Tschechien (1992) und Singapur (1994); Managing Director‚ Schott Electronic Packaging Asia (Singapore); 1996 Geschäftsbereichsleiter ‚Electronic Packaging’ von Schott und Werkleitung Landshut; 2000 Senior Vice President der neugegründeten NEC Schott Components Corp; (Minakuchi, Japan), Wohnungswechsel nach Japan; gleichzeitig CEO der Business Unit Electronic Packaging von Schott; März 2003 bis 2006 Sprecher der Geschäftsführung der Schott Electronics GmbH (Landshut); seit Anfang 2007 selbstständiger Unternehmer.

Seit 2004 Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen; 2005 Kandidat für den Bundestag als Direktkandidat des Wahlkreis 229 Landshut und Platz 8 auf der Liste der Bayerischen Grünen; 2006 Kreisvorstand Kreisverband Landshut-Stadt, Parteirat (Bayern) und Länderrat; 2007 wirtschaftspolitischer Sprecher im Bezirk Niederbayern für Bündnis 90/die Grünen; 2008 Sprecher des Landesarbeitskreises Wirtschaft & Finanzen der Bayerischen Grünen; Mitglied in mehreren ad-hoc Arbeitsgruppen des Bundesvorstandes.

2008 Stadtrat der Stadt Landshut. Aufsichtsrat der Landshuter Messe- und Veranstaltungsgesellschaft mbH; Mitglied im regionalen Planungsverband Landshut.


Kontakt

Dr. Thomas Gambke, MdB
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Finanzausschuss
  • Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität - Wege zu nachhaltigem Wirtschaften und gesellschaftlichem Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaft"

Stellvertretendes Mitglied

  • Unterausschuss Kommunales
  • Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
  • Ausschuss für Wirtschaft und Technologie

Veröffentlichungspflichtige Angaben

1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Leitender Angestellter,

Schott Electronics GmbH, Landshut

2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

MSG Lithoglas AG, Berlin,

Berater

3. Funktionen in Unternehmen

MSG Lithoglas AG, Berlin,

Vorsitzender im Aufsichtsrat

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".