Michael Glos, CDU/CSU

Michael Glos

Müllermeister

Wahlkreis 250 Schweinfurt
Direkt gewählt in Bayern

Geboren am 14. Dezember 1944 in Brünnau (Unterfranken); katholisch; verheiratet, zwei Kinder.

1993  bis 2011 Vorsitzender des CSU-Bezirksverbandes Unterfranken.

Mitglied des Bundestages seit 1976; bis November 2005 Vorsitzender der CSU-Landesgruppe und 1. stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion. November 2005 bis Februar 2009 Bundesminister für Wirtschaft und Technologie. Vorsitzender der Deutsch-Brasilianischen Parlamentariergruppe.


Kontakt

Michael Glos, MdB
CDU/CSU

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Auswärtiger Ausschuss
  • Unterausschuss "Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung"
  • Unterausschuss "Vereinte Nationen, internationale Organisationen und Globalisierung"

Stellvertretendes Mitglied

  • Finanzausschuss

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Ordentliches Mitglied

  • Parlamentarische Versammlung des Europarates
  • Europäische Versammlung für Sicherheit und Verteidigung / Versammlung der Westeuropäischen Union

Stellvertretendes Mitglied

  • Interparlamentarische Union

Veröffentlichungspflichtige Angaben

2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

RHJ International SA, Brüssel,

Berater, monatlich, Stufe 3

Stolzmühle GmbH, Prichsenstadt,

Berater der Geschäftsführung, monatlich, Stufe 3

3. Funktionen in Unternehmen

Castellbank AG, Castell,

Mitglied des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3

Consultum Communications GmbH & Co.KG, Berlin,

Mitglied des Beirates

Delta Management Consultants GmbH, München,

Mitglied des Beirates

Münchener Hypothekenbank e.G., München,

Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates, jährlich, Stufe 3

nanohale AG, Dortmund,

Mitglied des Beirates (bis 20.08.2012)

QGF - Qatar Germany Forum GmbH, Berlin,

Vorsitzender des Advisory Board

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Deutschland-Russland - Die neue Generation e.V., Berlin,

Mitglied des Kuratoriums

Hanns-Seidel-Stiftung e.V., München,

Mitglied des Vorstandes

Klinik am Steigerwald-Stiftung, Gerolzhofen,

Vorsitzender des Stiftungsrates

NUMOV Nah- und Mittelost-Verein e.V., Berlin,

Mitglied des Vorstandes

Verband der russischen Wirtschaft in Deutschland e.V., Berlin,

Co-Präsident des Beirates

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".