Annette Groth, Die Linke

Soziologin

Wahlkreis 279 Pforzheim
Gewählt über Landesliste Baden-Württemberg

Expertise in Internationaler Zusammenarbeit und Projektmanagement in der Entwicklungshilfe (Schwerpunkt Afrika); Internationale und bilaterale Handelsabkommen (GATS, TRIPS, EPAs); EU-Politik (u.a. Dienstleistungsrichtlinie, Lissabon-Strategie, Globales Europa); Migration und Asylpolitik, 3. Welt Tourismus und sozio-ökonomische Auswirkungen.

Seit Oktober 2007 Mitglied im Landesvorstand der Linken in Baden-Württemberg; seit 3/08 Referentin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Berufliche Tätigkeiten: Referentin für die Europa-Koordination im Bereich Bund-Länder-Koordination; Bundestagsfraktion "Die Linke"; Beraterin auf Zeit im Ökumenischen Stipendienreferat des Diakonischen Werks der EKD, Schwerpunkt Stipendienprogramme in Afrika; Stuttgart: Direktorin der Ecumenical Coalition on Third World Tourism (ECTWT); Herausgeberin der Vierteljahreszeitschrift Contours; Barbados, Karibik Education Officer, Aufbau eines weltweites Flüchtlings-Stipendienprogramms; UN-Kommissar für Flüchtlinge (United Nations High Commissioner for Refugees, UNHCR) Genf, Schweiz Personal-Referentin für West-Afrika und Latein Amerika, Dienste in Übersee; Stuttgart: Ökumene-Referentin in der Geschäftsstelle der Evangelischen Studentengemeinde (ESG); Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim europäischem Forschungsinstitut Rotterdam, Niederlande, Projekt: "Wanderarbeiter in der EG" - Eine vergleichende Analyse in sechs europäischen Ländern über a) die legale Situation ausländischer Arbeitnehmer, b) ihre Selbstorganisationen, c) die Probleme der 2. Generation.


Kontakt

Annette Groth, MdB
DIE LINKE.

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
  • Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Stellvertretendes Mitglied

  • Unterausschuss Gesundheit in Entwicklungsländern
  • Auswärtiger Ausschuss
  • Unterausschuss "Vereinte Nationen, internationale Organisationen und Globalisierung"

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Stellvertretendes Mitglied

  • Parlamentarische Versammlung der OSZE - OSZE PV
  • Parlamentarische Versammlung des Europarates
  • Europäische Versammlung für Sicherheit und Verteidigung / Versammlung der Westeuropäischen Union

Veröffentlichungspflichtige Angaben

Keine veröffentlichungspflichtigen Angaben.

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".