Dr. Egon Jüttner, CDU/CSU

Universitätsprofessor a. D.

Wahlkreis 275 Mannheim
Direkt gewählt in Baden-Württemberg

Geboren am 20. Mai 1942 in Gurschdorf / Sudetenland; verheiratet; zwei erwachsene Kinder.

1948-1952 Volksschule in Sulzdorf a.L.; 1952-1961 Gymnasium in Bad Königshofen mit Abitur; 1961-1965 Studium an der Universität Saarbrücken: Anglistik, Romanistik, Phonetik und Pädagogik; 1965-1968 Forschungsstipendiat am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin; 1969-1976 Lehrbeauftragter, wissenschaftlicher Assistent, Akademischer Rat sowie Akademischer Oberrat an verschiedenen Hochschulen in Heidelberg, Mainz, Worms und Mannheim; 1976-2007 Professor an der Universität der Bundeswehr München.

1990-1998 Mitglied des Deutschen Bundestages: u. a. Mitglied im Verteidigungsausschuss, im Ausschuss für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union; seit 1984 mit Unterbrechungen Stadtrat in Mannheim; 1979-1996 Präsident der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Rhein-Neckar; 1995-2002 Kreisvorsitzender der CDU Mannheim; seit 1975 Vorsitzender der Gemeinnützigen Bürgervereinigung Mannheim-Sandhofen; seit 1998 Mitglied des Sudetendeutschen Rates; 2002-2005 Mitglied des Deutschen Bundestages; Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, im Verteidigungsausschuss und im Unterausschuss Vereinte Nationen; 2004-2008 Vizepräsident der Deutsch-Arabischen Gesellschaft.


Kontakt

Dr. Egon Jüttner, MdB
CDU/CSU

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Stellvertretender Vorsitz

  • Unterausschuss "Vereinte Nationen, internationale Organisationen und Globalisierung"

Ordentliches Mitglied

  • Auswärtiger Ausschuss
  • Unterausschuss "Vereinte Nationen, internationale Organisationen und Globalisierung"
  • Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe

Stellvertretendes Mitglied

  • Unterausschuss Gesundheit in Entwicklungsländern
  • Unterausschuss "Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung"
  • Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Veröffentlichungspflichtige Angaben

3. Funktionen in Unternehmen

Haus & Grund, Mannheim,

Mitglied des Beirates

MVV Energie AG, Mannheim,

Mitglied des Aufsichtsrates, 2009, Stufe 3

MVV GmbH, Mannheim,

Mitglied des Aufsichtsrates

4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Sparkasse Rhein-Neckar Nord, Mannheim,

Stellv. Mitglied des Verwaltungsbeirates

Stadt Mannheim, Mannheim,

Mitglied des Gemeinderates, jährlich, Stufe 3

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".