Ullrich Meßmer, SPD

Gewerkschaftssekretär

Wahlkreis 168 Waldeck
Direkt gewählt in Hessen

Geboren am 18. Juni 1954 in Witzenhausen; wohnhaft in Calden; ein Kind.

1970 Mittlere Reife an der Haupt- und Realschule in Witzenhausen; 1974 Gesellenprüfung als Mess- und Regelmechaniker in Kassel; seit 1979 Gewerkschaftssekretär.

1972 Eintritt in die SPD; seit 1986 Mitglied im Vorstand des SPD-Ortsvereins Calden; seit 1989 Mitglied des Kreistages Kassel-Land; seit 1989 Mitglied in der Gemeindevertretung Calden.


Kontakt

Ullrich Meßmer, MdB
SPD

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
  • Verteidigungsausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Unterausschuss "Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung"
  • Ausschuss für Gesundheit

Veröffentlichungspflichtige Angaben

1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Gewerkschaftssekretär,

IG Metall, Verwaltungsstelle Nordhessen, Kassel

2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

IG Metall, Verwaltungsstelle Nordhessen, Kassel,

Gewerkschaftssekretär, monatlich, Stufe 2

3. Funktionen in Unternehmen

Flughafen GmbH Kassel, Calden,

Mitglied des Beirates, ehrenamtlich (bis April 2011)

SMA Solar Technology AG, Niestetal,

Mitglied des Aufsichtsrates, 2010, Stufe 3

Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH, Kassel,

Mitglied des Beirates, ehrenamtlich (bis April 2011)

4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin,

Mitglied der Vertreterversammlung (bis 31.12.2009)

Deutsche Rentenversicherung Hessen, Frankfurt/Main,

Mitglied der Vertreterversammlung (bis 31.12.2009)

Gemeinde Calden, Calden,

Mitglied der Gemeindevertretung (bis 31.03.2011)

Landkreis Kassel, Kassel,

Mitglied des Kreistages (bis Ende April 2011)

Zweckverband Kasseler Sparkasse, Kassel,

Mitglied des Vorstandes (bis April 2011)

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e.V. (DWT), Bonn,

Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich

Deutscher Gewerkschaftsbund, Berlin,

Mitglied des Bundesausschusses, ehrenamtlich

IG Metall, Frankfurt/Main,

Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich

Radclub VeloMetall, Homberg/Efze,

Mitglied des Vorstandes

Treuhänderische Stiftung zur Unterstützung besonderer Härtefälle in der Bundeswehr und der ehemaligen NVA, Bonn,

Mitglied des Vorstandes

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".