Karl Schiewerling, CDU/CSU

Industriekaufmann, Personalfachkaufmann

Wahlkreis 128 Coesfeld - Steinfurt II
Direkt gewählt in Nordrhein-Westfalen

Geboren am 18. Mai 1951 in Essen; katholisch; verheiratet, drei Kinder.

Gymnasium. Industriekaufmann, Personalfachkaufmann.

1970 bis 1973 tätig bei Mannesmannröhren-Werke. 1973 bis 1978 Verbandssekretär des KKV-Verbandes der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. 1978 bis 1984 Bundessekretär des BDKJ. Seit 1984 Diözesansekretär des Kolpingwerkes Diözesanverband Münster.

Mitglied beim Kolpingwerk und in verschiedenen kulturellen und sozialen Organisationen.

1972 Eintritt in die CDU und die CDA, einige Jahre Jugendvertreter in der Bezirksvertretung Essen-Borbeck, einige Jahre Vorsitzender der CDA Nottuln und CDA-Vorstand Kreis Coesfeld; stellvertretender Vorsitzender des Bezirksvorstands der CDU Münsterland. 1989 bis 1994 und von 2004 bis Anfang 2006 im Rat der Gemeinde Nottuln und Vorsitzender des Ausschusses für Familie, Soziales, Bildung und Freizeit.

Mitglied des Bundestages seit 2005.


Kontakt

Karl Schiewerling, MdB
CDU/CSU

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Ausschuss für Arbeit und Soziales

Stellvertretendes Mitglied

  • Unterausschuss "Bürgerschaftliches Engagement"
  • Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Mitgliedschaften in Sonstigen Gremien

Ordentliches Mitglied

  • Vermittlungsausschuss

Veröffentlichungspflichtige Angaben

4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Deutsche Rentenversicherung Westfalen, Münster,

Vorsitzender der Vertreterversammlung, ehrenamtlich

Sparkasse Westmünsterland, Dülmen,

Mitglied des Beirates

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen Westfalen-Lippe, Münster,

Vorsitzender, ehrenamtlich

Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V., Berlin,

Mitglied des Parlamentarischen Beirates, ehrenamtlich

Katholischer Arbeitskreis für Familienerholung e.V., Köln,

Vorsitzender, ehrenamtlich (bis 28.04.2010)

Kolpingwerk - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V., Paderborn,

Vorsitzender, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".