Christian Freiherr von Stetten, CDU/CSU

Diplom-Betriebswirt (FH), Selbständiger Unternehmer

Wahlkreis 268 Schwäbisch Hall - Hohenlohe
Direkt gewählt in Baden-Württemberg

Geboren am 24. Juli 1970 in Stuttgart, ledig.

Im Jahr 1994 Existenzgründer noch während des Betriebswirtschaftsstudiums und seit 1996 geschäftsführender Gesellschafter des eigenen Unternehmens in Künzelsau. Gründung von Tochtergesellschaften in den Jahren 1997 und 1999. Geschäftsführender Gesellschafter der Stetten Bau GmbH und Aufsichtsratsvorsitzender der Stetten Holding AG.

Seit 2002 direkt gewählter Abgeordneter des Bundestagswahlkreis Schwäbisch Hall – Hohenlohe; Mitglied im Vorstand der CDU/CSU Bundestagsfraktion, mittelstandspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand (PKM), Vorsitzender der Finanzkommission der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Kommunalpolitische Tätigkeit: 1989 bis 1999 Ortschaftsrat in Künzelsau-Kocherstetten; seit 1994 Stadtrat der Kreisstadt Künzelsau; seit 1994 Kreisrat des Hohenlohekreis.

Funktionen in der Jungen Union: 1990 Bis 1999 Kreisvorsitzender Hohenlohekreis; 1994 bis 2002 Mitglied im Landesvorstand; 1998 bis 1999 Mitglied im Deutschlandrat; 1999 bis 2002 Bezirksvorsitzender des Regierungsbezirkes Nordwürttemberg.

Funktionen in der  CDU: 2003 bis 2008 Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Baden-Württemberg (MIT), seit 2009 Mitglied des Bundespräsidiums der MIT Deutschland und Vorsitzender der Bundesfachkommission für Steuern und Haushalt; seit 2005 Bundesvorstandsmitglied der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU Deutschlands.

ehrenamtliches Engagement: Verwaltungsratsvorsitzender der Künzelsauer Burgfestspiele sowie Vorstands- und Beiratsmitglied von mehreren Hohenloher Vereinen und gemeinnützigen Stiftungen. Ehrenkonsul der Republik Malediven. "Tauberfränkischer Kommandeur" des Bundeswehr Transporthubschrauberregiments 30 in Niederstetten.

Mitglied in der Steuerungsgruppe des Parlamentarischen Beirats des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen; Mitglied in der Afrika-Stiftung Berlin und Stiftungsrat des Hohenlohekreises und der Stadt Künzelsau zur Förderung der Reinhold-Würth-Hochschule Künzelsau; Mitglied im BDS, den Wirtschaftsjunioren und im Sektionsvorstand des CDU-Wirtschaftsrat e. V..

 


Kontakt

Christian Freiherr von Stetten, MdB
CDU/CSU

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Finanzausschuss
  • Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung

Stellvertretendes Mitglied

  • Unterausschuss "Bürgerschaftliches Engagement"
  • Sportausschuss
  • Ausschuss für Wirtschaft und Technologie

Veröffentlichungspflichtige Angaben

3. Funktionen in Unternehmen

Allianz Global Investors Deutschland GmbH, Frankfurt/Main,

Mitglied des Aufsichtsrates (bis 31.12.2010), 2010, Stufe 3

cominvest Asset Management GmbH, Frankfurt/Main,

Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich (bis 14.06.2010)

Schloss Stetten Holding AG, Künzelsau,

Vorsitzender des Aufsichtsrates, ehrenamtlich

4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Honorarkonsulat der Republik der Malediven, Berlin,

Honorarkonsul, ehrenamtlich

Landkreis Hohenlohe, Künzelsau,

Mitglied des Kreistages, ehrenamtlich

Stadt Künzelsau, Künzelsau,

Mitglied des Stadtrates, ehrenamtlich

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Anne-Schmidt-Brücken-Stiftung, Künzelsau,

Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich

Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V., Berlin,

Mitglied des Parlamentarischen Beirates, ehrenamtlich

Friedrich Kriwan-Stiftung, Forchtenberg,

Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich

Stiftung des Hohenlohekreises und der Stadt Künzelsau

zur Förderung der Reinhold Würth Hochschule, Künzelsau,

Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich

Wolfgang von Stetten Stiftung, Künzelsau,

Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich

7. Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften

Schloss Stetten Holding AG, Künzelsau

Stetten Bau GmbH, Künzelsau

Unternehmensentwicklungs- und Förderungsgesellschaft Hohenlohe mbH, Künzelsau

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".