Daniela Wagner, Bündnis 90/Die Grünen

Daniela Wagner, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Geschäftsführerin

Wahlkreis 186 Darmstadt
Gewählt über Landesliste Hessen

Geboren am 4. April 1957 in Darmstadt; konfessionslos; verheiratet; eine Tochter.

Von 1964 bis 1968 Besuch der Grundschule in Darmstadt; von 1968 bis 1977 Besuch des Gymnasiums in Darmstadt; ab 1977 bis 1980 Studium der Germanistik und Anglistik für das Lehramt in Frankfurt am Main und Oldenburg/Niedersachsen; 1978 Geburt meiner Tochter; ab 1981 bis 1988 Studium der Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Mainz und Darmstadt.

Parallel zum Studium habe ich in den Jahren 1981 bis 1987 als Geschäftsführerin der Grünen-Fraktion im Kreistag Darmstadt-Dieburg gearbeitet; dem schlossen sich knapp 20 Jahre Berufspolitik als Landtagsabgeordnete und später kommunale Wahlbeamtin (Stadträtin) an; aktuell arbeite ich als Geschäftsführerin der Sophia Hessen GmbH, einer Dienstleistungstochter des städtischen Wohnungsunternehmens Bauverein AG; dem Vorstand des Wohnungsunternehmens gehöre ich seit 1994 (ehrenamtlich) an.

Seit 1981 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen; ab 1985 bis 1994 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung; ab 1987 bis 1994 Mitglied des Hessischen Landtags; ab 1994 bis 2006 Dezernentin für Schulen, Kindertagesstätten, Wohnen, Interkulturelle Angelegenheiten, Frauen (zeitweise auch Umwelt/Naturschutz); von 1999 bis 2000 Landesvorsitzende der Hessischen Grünen.

Ich bin Kandidatin zur Bundestagswahl auf Platz fünf der hessischen Landesliste der Grünen und bin Direktkandidatin für den Bundestagswahlkreis 186.


Kontakt

Daniela Wagner, MdB
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Sportausschuss
  • Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Stellvertretendes Mitglied

  • Rechtsausschuss

Veröffentlichungspflichtige Angaben

2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

SOPHIA-Hessen GmbH, Darmstadt,

Geschäftsführerin

3. Funktionen in Unternehmen

Bauverein AG, Darmstadt,

Mitglied des Vorstandes, 2009, Stufe 1; 2010, Stufe 3; 2011, Stufe 3

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".