Halina Wawzyniak, Die Linke

Juristin

Wahlkreis 084 Berlin-Friedrichshain - Kreuzberg - Prenzlauer Berg Ost
Gewählt über Landesliste Berlin

Geboren am 17. Juli 1973 in Königs Wusterhausen.

Trat 1990 als 16-Jährige in die PDS ein; war in der Folge Mitbegründerin der AGJG; Ende der 1990er Jahre Sitz im Parteivorstand der PDS; 2001 Kandidatur in Berlin-Kreuzberg als Direktkandidatin der PDS für das Berliner Abgeordnetenhaus; zur Bundestagswahl 2002 Leiterin des PDS-Wahlkampfbüros in Anlehnung an die Kampa der SPD.

Mitglied der Programmkommission, die das Chemnitzer Parteiprogramm ausarbeitete; Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Bürgerrechte und Demokratie; bei den Bundesparteitagen der PDS Sprecherin der Antragskommission; lange Zeit Mitglied der Bundesschiedskommission der PDS bis Dezember 2005; 16. Juni 2007 in den Bundesvorstand der neuen Partei Die Linke gewählt; Verzicht auf eine erneute Kandidatur für den Berliner Landesvorstand; am 24. Mai 2008 auf dem ersten Parteitag in Cottbus zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt; zudem seit 2007 Vorsitzende des Bezirksverbandes Friedrichshain-Kreuzberg der Linken in Berlin; zur Bundestagswahl 2009 Direktkandidatin im Wahlkreis 84 (Friedrichshain-Kreuzberg, Prenzlauer Berg Ost).

Stellvertretende Vorsitzende der Partei Die Linke und nebenberuflich Rechtsanwältin.

Arbeitet als Justiziarin für die Linksfraktion im Bundestag.


Kontakt

Halina Wawzyniak, MdB
DIE LINKE.

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Stellvertretender Vorsitz

  • Rechtsausschuss

Ordentliches Mitglied

  • Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft
  • Rechtsausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Unterausschuss Neue Medien
  • Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Veröffentlichungspflichtige Angaben

1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Rechtsanwältin, Berlin

Juristin,

Bundestags-Fraktion DIE LINKE., Berlin

2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

Rechtsanwältin, Berlin

3. Funktionen in Unternehmen

Deutsche Telekom AG, Bonn,

Mitglied des Datenschutzbeirates, 2012, Stufe 3

TreuhandliegenschaftsGenossenschaft "FAIRWOHNEN" e.G., Berlin,

Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, Berlin,

Stellv. Mitglied des Kuratoriums

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".