Landwirtschaftsausschuss besucht Brasilien: Im Mittelpunkt steht die Ernährungssicherheit

Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz reist vom 2. bis 8. Dezember 2012 nach Brasilien. Delegationsleiter ist der Ausschussvorsitzende Hans Michael Goldmann (FDP). Weitere Mitglieder der Delegation sind Carola Stauche, Katharina Landgraf, Christoph Poland (alle CDU/CSU), Petra Crone und Gabriele Groneberg (beide SPD) sowie Dr. Kirsten Tackmann (DIE LINKE.) und Harald Ebner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).

In Brasilien, dem einzigen Land in Lateinamerika, mit dem Deutschland durch eine „strategische Partnerschaft“ verbunden ist, sollen Gespräche mit dem Ziel der weiteren institutionellen Festigung der Zusammenarbeit in der Land- und Forstwirtschaft, insbesondere im Bereich der agrarischen Forschung, geführt werden. Außerdem ist Brasilien als nach den USA zweitgrößter Soja-Produzent ein wichtiger Gesprächspartner.

Neben einem Treffen mit Abgeordneten des Ausschusses für Landwirtschaft, Viehzucht, Versorgung und Ländliche Entwicklung der Deputiertenkammer des brasilianischen Kongresses, sind unter anderem Termine mit Landwirtschaftsminister Mendes R. Filho und dem Minister für ländliche Entwicklung, Ivar Pavan, vorgesehen. Informie­ren möchte sich die Delegation über den Sojaanbau im Bundesstaat Mato Grosso sowie über die Arbeit der Forschungsstation „Cerrado-Landwirtschaft“ der Agrarforschungsgesellschaft Embrapa. Auch der Besuch eines ökologisch wirtschaftenden Betriebes mit intensiver Vermarktung steht auf dem Programm.

Die geplante Reise dient in erster Linie dem Informationsaustausch und der in­tensiven Diskussion der genannten Themen mit Vertretern der Politik, Nicht-Re­gierungsorganisationen, Verbänden und – auch deutschen – landwirtschaftlichen Unternehmern.