Wanderausstellung des Deutschen Bundestages

Wanderausstellung

Die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages gastiert auf Einladung von Abgeordneten in deren Wahlkreis. Auf zwanzig Schautafeln werden wesentliche Informationen über den Deutschen Bundestag vermittelt. Das Angebot für die Besucherinnen und Besucher umfasst eine Vielzahl von Informationsmaterialien zur kostenlosen Mitnahme. Auf zwei Computerterminals können z.B. Filme und der Internetauftritt des Deutschen Bundestages angeschaut werden. Die Ausstellung wird von einer Honorarkraft des Deutschen Bundestages betreut, die für Fragen rund um den Deutschen Bundestag zur Verfügung steht. Interessierte Besuchergruppen, z.B. Schulklassen, können sich für einen Vortrag über Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments anmelden.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Referat Öffentlichkeitsarbeit (Frau Grabarz, Telefon: 030-227-31967).

Wanderausstellung des Deutschen Bundestages - Termine 2012

Bitte erkundigen Sie sich vor Ort nach den genauen Öffnungszeiten

StandortZeitraumAbgeordneteWahlkreis
Lerchenberggymnasium
Borchertstr. 2-4
04600 Altenburg
26.11.-30.11.2012 Volkmar Vogel, CDU/CSU 195
BBS Berufsbildende Schulen Cuxhaven
Pestalozzistr. 44
27474 Cuxhaven
26.11.-30.11.2012 Enak Ferlemann, CDU/CSU 030
Stadtbibliothek
Bürgermeister-Smidt-Str. 10
27568 Bremerhaven
26.11.-01.12.2012 Torsten Staffeldt, FDP 055
Karl-von-Closen-Gymnasium
Gerner Allee 1
84307 Eggenfelden
03.12.-07.12.2012 Florian Pronold, SPD 230
Oberschule Finsterwalde, Aula
Saarlandstr. 14
03238 Finsterwalde
10.12.-14.12.2012 Cornelia Behm, Bündnis 90/Die Grünen 066
Sparkasse Göttingen
Weender Straße 13 - 15
37073 Göttingen
17.12.-21.12.2012 Thomas Oppermann, SPD 054
Sparkasse Wiesloch
Hauptstraße 130
69168 Wiesloch
17.12.-21.12.2012 Dr. Stephan Harbarth, CDU/CSU 277