Auswärtiger Ausschuss

Schild der deutschen Schule Tripolis

11.04.2013 - Förderung von Auslandsschulen

Die Bundesregierung will eine gesetzlich geregelte Finanzierung für besonders erfolgreiche deutsche Schulen im Ausland. Ihr Gesetzentwurf über die Förderung deutscher Auslandsschulden wird am Freitag, 19. April , im Bundestag erstmals beraten. ... mehr
Menu
Aferdita Selimi aus dem Kosovo

09.04.2013 - Merkel-Fan aus dem Kosovo

Angela Merkel ist "die Super woman dieses Jahrhunderts", findet Aferdita Selimi (Foto). Die 23-jährige Kosovarin ist Teilnehmerin am Internationalen Parlaments-Stipendium des Bundestages (IPS) und absolviert ein Praktikum beim SPD-Abgeordneten Carsten Sieling. ... mehr
Menu
polizei

09.04.2013 - Thema Sicherheitssektorreform

"Sicherheitssektorreform – ein wichtiger Baustein ziviler Krisenprävention" lautet das Thema einer öffentlichen Anhörung des Unterausschusses "Zivile Krisenprävention und vernetzte Sicherheit" des Auswärtigen Ausschusses  am Montag, 15. April. ... mehr
Menu

02.04.2013 - 1.200 Fuchs-Radpanzer für Algerien

Berlin: (hib/BOB) Es ist damit zu rechnen, dass der Bundesregierung 1.200 Fuchs-Radpanzer für Algerien zur Bekämpfung von Terrorismus und zur Sicherheit seiner Grenzen freigeben könnte. Das ist ihrer Antwort ( 17/12802 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/12388 ) zu entnehmen. Das ... mehr
Menu

02.04.2013 - Im syrischen Bürgerkrieg werden Kindersoldaten eingesetzt

Berlin: (hib/BOB) Nach Einschätzung der vom Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen eingesetzten unabhängigen internationalen Untersuchungskommission ist das offizielle Einschreibungssystem für Wehrpflichtige der syrischen Armee nicht mehr vollständig intakt. Dies ist der Antwort der ... mehr
Menu
Ivan Bukovsky

02.04.2013 - Jurist auf Parlamentskurs

"Ich stehe erst am Anfang meines politischen Engagements ", sagt Ivan Bukovsky, 27-jähriger IPS-Stipendiat im Büro des FDP-Abgeordneten Frank Schäffler. Für das slowakische Parlament hat er 2012 auf Listenplatz 98 vergeblich kandidiert. ... mehr
Menu

28.03.2013 - Visa-Anträge

Berlin: (hib/BOB) Russland hat im vergangenen Jahr fast 410.000 Visa-Anträge erteilt und nimmt damit weltweit den Spitzenplatz ein. Wie aus der Antwort der Bundesregierung ( 17/12755 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/12477 ) hervorgeht, wurden mehr als 11.000 Anträge abgelehnt. ... mehr
Menu
oman

28.03.2013 - Gespräche in Oman

Bundestagspräsident Norbert Lammert (links) hat bei seinem dreitägigen Besuch im Sultanat Oman eine Reihe politischer Gespräche geführt, darunter mit dem Vorsitzenden des osmanischen Staatsrates, Yahay bin Mahfoudh al Manthri (rechts). ... mehr
Menu

25.03.2013 - Bundesregierung setzt in neun Ländern auf Umstellung im Visumverfahren

Berlin: (hib/BOB) In neun der 15 wichtigsten Länder mit Visaverkehr (unter anderem Russland, China und die Türkei) wird die Auslagerung der Visa-Bearbeitung an externe Dienstleister vorbereitet beziehungsweise bereits durchgeführt. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 17/12476 ) auf ... mehr
Menu
Adina Ponta

25.03.2013 - Juristin aus Siebenbürgen

"Das ist genau das, was ich machen wollte", freut sich Adina Ponta (Foto), IPS-Stipendiatin aus Rumänien, die im Büro des Vorsitzenden des EU-Ausschusses, Gunther Krichbaum, zurzeit ihr Praktikum absolviert. Europarecht war einer ihrer Studienschwerpunkte. ... mehr
Menu