Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung

Sitz des Europäischen Parlaments in Straßburg.
Play-Button

10.06.2013 - "Drei-Prozent-Hürde zulässig"

Mehrere Sachverständige haben die geplante Einführung einer Drei-Prozent-Hürde statt der bisherigen Fünf-Prozent-Hürde bei Europawahlen in einer öffentlichen Anhörung des Innenausschusses am Montag, 10. Juni , als verfassungsrechtlich zulässig beurteilt. ... mehr
Menu
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble eröffnete als erster Redner die Debatte. Berlin, 06.06.2013
Play-Button

06.06.2013 - Lob für Engagement der Bürger

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (Foto) hat in der Debatte über die Situation der Kommunen am Donnerstag, 6. Juni , das bürgerschaftliche Engagement in den vom Hochwasser betroffenen Regionen Deutschland gewürdigt. ... mehr
Menu
algerische Schülerinnen
Play-Button

05.06.2013 - Optionspflicht bleibt

Die Opposition ist am Mittwoch, 5. Juni , im Bundestag mit Vorstößen zur Streichung der Optionspflicht im Staatsangehörigkeitsrecht gescheitert. In namentlicher Abstimmung lehnte das Parlament einen Gesetzentwurf von Bündnis 90/Die Grünen ab.  ... mehr
Menu
Schild
Play-Button

03.06.2013 - Wahlrechtsausschluss strittig

Auf unterschiedliches Echo sind am 3. Juni Vorstöße von SPD und Grünen zur Streichung der Ausschlussklauseln für vollständig betreute Menschen und in der Psychiatrie untergebrachte Straftäter im Wahlrecht in einer Anhörung des Innenausschusses gestoßen. ... mehr
Menu
Die Hände einer Schwarzafrikanerin liegen auf einer Einbürgerungsurkunde.

27.05.2013 - Thema Einbürgerungsrecht

Mehrere Vorlagen der Opposition zur Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts und zur erleichterten Einbürgerung beschäftigen den Bundestag am Mittwoch, 5. Juni , in einer einstündigen Debatte. Dabei geht es auch um den Rechtsstatus von Türken in der EU. ... mehr
Menu
einsamer Baum auf dem Hinterhof einer Altbauruine

27.05.2013 - Lage der Städte und Gemeinden

Die Lage der deutschen Städte und Gemeinden nimmt der Bundestag am Donnerstag, 6. Juni , in einer 90-minütigen Debatte unter die Lupe. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung der kommunalen Finanzen. Dazu liegen zwei Anträge der Linksfraktion vor. ... mehr
Menu
Thomas Strobl (Heilbronn), CDU/CSU
Play-Button

24.05.2013 - Schiedsrichter im Parlament

Vor allem innere parlamentarische Angelegenheiten beschäftigen den Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung. Dessen Aufgaben erläutert der CDU-Abgeordnete und Vorsitzende Thomas Strobl (Foto) im Interview mit dem Parlamentsfernsehen. ... mehr
Menu
Barbara John im NSU-Auschuss

16.05.2013 - "Rechte Gewalt dokumentieren"

Die Gründung einer Stiftung zum Gedenken der Opfer der NSU-Mordserie schlug Barbara John (Foto) vor. Die Ombudsfrau der Opfer plädierte für die Einrichtung eines solchen unabhängigen Gremiums im NSU-Untersuchungsausschuss am Donnerstag, 16. Mai . ... mehr
Menu
Büroangestellte telephoniert.
Play-Button

30.04.2013 - Pro und contra Auskunftsgesetz

Unter Experten umstritten ist die Notwendigkeit eines Presseauskunftsgesetzes des Bundes. Dies ergab eine Anhörung des Innenausschusses zu einem SPD-Gesetzentwurf "zur Auskunftspflicht von Bundesbehörden gegenüber der Presse" am Montag, 13. Mai . ... mehr
Menu
Bundestag erörtert NPD-Verbot
Play-Button

25.04.2013 - Gegen NPD-Verbotsantrag

Der Bundestag stellt keinen Antrag beim Bundesverfassungsgericht für ein NPD-Verbot . Ein entsprechender Antrag von Union und FDP fand im Parlament am Donnerstag, 25. April , mit 318 gegen 259 Stimmen eine Mehrheit. Ein SPD-Vorstoß für einen Verbotsantrag scheiterte. ... mehr
Menu