Ausschuss für Gesundheit

11.06.2013 - Anhörung zu Personalschlüssel in Krankenhäusern

Berlin: (hib/SUK) Die Frage, ob eine bessere Krankenhauspflege durch eine Mindestpersonalbemessung möglich und machbar ist, wie es die Linksfraktion in einem Antrag schreibt ( 17/12095 ), steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses am Mittwoch, 12. Juni 2013. Ab 14 ... mehr
Menu

10.06.2013 - Sonnenschutzmittel auf Rezept bei schweren Erkrankungen möglich

Berlin: (hib/SUK) Bei Kindern mit Mondscheinkrankheit muss geprüft werden, ob eine von der Krankenkasse finanzierte Versorgung mit Sonnenschutzmitteln möglich ist. Die Bundesregierung hat „keine Veranlassung anzunehmen, dass dies nicht in angemessener Weise umgesetzt“ werde. Das schreibt die ... mehr
Menu

10.06.2013 - Unsicherheiten beim gesetzlichen Sozialausgleich

Berlin: (hib/SUK) Mögliche Unsicherheiten beim gesetzlichen Sozialausgleich in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind Gegenstand einer Kleinen Anfrage der Linken ( 17/13657 ). Die Abgeordneten schreiben, zur Verhinderung sozialer Härten sei im GKV-Finanzierungsgesetz ein Sozialausgleich ... mehr
Menu

10.06.2013 - Keine grundsätzliche Unterversorgung Alkoholabhängiger

Berlin: (hib/SUK) Die Bundesregierung kann keine generelle therapeutische Unterversorgung Alkoholabhängiger in Deutschland erkennen. Dies geht aus ihrer Antwort ( 17/13641 ) auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion ( 17/13406 ) hervor. „Tendenziell unterversorgt“ seien allerdings ältere Menschen ... mehr
Menu
gesundheit

07.06.2013 - Pflege in Krankenhäusern

Ein Antrag der Linksfraktion, die Anzahl der Pflegekräfte in Krankenhäusern verbindlich festzulegen, ist Thema einer öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses am Mittwoch, 12. Juni . Die Sitzung wird live im Internet und auf mobilen Endgeräten übertragen. ... mehr
Menu
Apotheken-Zeichen und ein grünes Kreuz
Play-Button

06.06.2013 - Fonds für Apothekennotdienste

Der Bundestag hat am 6. Juni ein Gesetz zur Sicherung des Apothekennotdienstes beschlossen. Aufgrund festgestellter Beschlussunfähigkeit konnte das Parlament ein Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher Vorschriften nicht verabschieden.  ... mehr
Menu

05.06.2013 - Sachverständige wollen Neuregelung der Ziele in der Substitutionsbehandlung

Berlin: (hib/SUK) Bei der Substitutionsbehandlung von Drogensüchtigen sollten die Ziele der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BTMVV) neu formuliert werden. Darin waren sich Experten in einer öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses am Mittwoch, 5. Juni 2013, einig. Insbesondere ... mehr
Menu

05.06.2013 - Bürgerversicherung unter Sachverständigen umstritten

Berlin: (hib/SUK) Möglichkeit und Wünschbarkeit der Einführung einer solidarischen Bürgerversicherung werden von Experten höchst unterschiedlich bewertet. Dies wurde in einer öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses am Mittwoch, 5. Juni 2013, deutlich. Grundlage der Diskussion war ein Antrag ... mehr
Menu

05.06.2013 - Bundesregierung befürwortet anonyme Hinweise auf Fehlverhalten im Gesundheitswesen

Berlin: (hib/SUK) Die Bundesregierung hat keine Hinweise darauf, dass anonym gegebene Hinweise zu Fehlverhalten im Gesundheitswesen zu einem Missbrauch oder einer Verunglimpfung der Ärzteschaft geführt hätten. Das schreibt sie in ihrer Antwort ( 17/13588 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die ... mehr
Menu

05.06.2013 - Hausarztzentrierte Versorgung für Mehrheit der Versicherten möglich

Berlin: (hib/SUK) Für die Mehrheit der in Deutschland lebenden Versicherten in Krankenkassen mit mehr als zwei Millionen Mitgliedern steht die Möglichkeit der hausarztzentrierten Versorgung zur Verfügung. Dies geht aus einer Antwort ( 17/13513 ) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der ... mehr
Menu