Regierung: Weniger als 100 Schlachtrinder werden pro Jahr in die EU importiert

Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz/Antwort - 20.09.2013

Berlin: (hib/EIS) Weniger als 100 Schlachtrinder werden pro Jahr aus Drittstaaten in die EU importiert. Das geht aus einer Antwort (17/14718) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (17/14592) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor, die auf Angaben des statistischen Amtes der Europäischen Kommission (Eurostat) beruht. Die EU-27-Länder würden im Gegensatz dazu rund 300.000 Schlachtrinder jährlich in Drittländer exportieren, vorrangig in Staaten auf dem Balkan und im Mittelmeerraum. Des Weiteren lagen die Einfuhren von Schlachtschweinen in den vergangenen Jahren bei weniger als 2.000 Tieren und würden sich auf Importe Litauens aus Russland beschränken. Bei Schlachtgeflügel seien hauptsächlich Importe aus der Schweiz zu verzeichnen.

Herausgeber

Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz

Verantwortlich: Jörg Biallas
Redaktion: Dr. Bernard Bode, Alexander Heinrich, Michael Klein, Claus Peter Kosfeld, Hans Krump, Hans-Jürgen Leersch, Dr. Verena Renneberg, Annette Sach, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Dr. Thomas von Winter