Ausschuss für Wirtschaft und Technologie

20.09.2013 - Kosten für Redispatch-Vereinbarungen noch nicht bekannt

Berlin: (hib/HLE) Die Bundesregierung kann noch nicht mitteilen, mit welchen Kosten die Stromverbraucher durch sogenannte Redispatch-Vereinbarungen belastet werden. Dies ergibt sich aus einer Antwort der Regierung ( 17/14733 ) auf eine Kleine Anfrage Grünen-Fraktion ( 17/14595 ). In ... mehr
Menu

19.09.2013 - das europäisch-amerikanische Handelsabkommen

Berlin: (hib/HLE) Für das europäisch-amerikanische Handelsabkommen und speziell die Bereiche audiovisuelle und kulturelle Dienstleistungen interessiert sich die SPD-Fraktion in einer Kleinen Anfrage ( 17/14724 ). Die Bundesregierung soll unter anderem angeben, welche Positionen sie zu Anfragen der ... mehr
Menu

16.09.2013 - Erwerb der Anteile an dem Energieversorger EnBW

Berlin: (hib/HLE) Vor Unterrichtung der Öffentlichkeit am 6. Dezember 2010 ist die Bundeskanzlerin vom damaligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus telefonisch über den Erwerb der Anteile an dem Energieversorger EnBW durch das Land Baden-Württemberg informiert worden. ... mehr
Menu

16.09.2013 - Marktmacht deutscher Supermarktketten

Berlin: (hib/HLE) Unternehmen wie Supermarktketten müssen die Arbeits- und Umweltgesetze in Schwellenländern beachten. Gesicherte Erkenntnisse, welchen Einfluss diese Unternehmen auf Arbeitsbedingungen und Umweltstandards in diesen Ländern hätten, habe sie nicht, schreibt die Bundesregierung in ... mehr
Menu

16.09.2013 - Urananreicherungsfirma steht zum Verkauf

Berlin: (hib/HLE) Alle Anteilseigner der Urananreicherungsfirma URENCO wollen sich von ihren Anteilen trennen. Nach Angaben der Bundesregierung in ihrer Antwort ( 17/14668 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/14517 ) sind sowohl die Regierung des Vereinigten Königreichs von ... mehr
Menu

13.09.2013 - Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien

Berlin: (hib/HLE) Im vergangenen Jahr sind Ausfuhrgenehmigungsanträge für Zulieferungen zu französischen gepanzerten Fahrzeugen gestellt worden. Dies bestätigt die Bundesregierung in ihrer Antwort ( 17/14657 ) auf die Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ( 17/14494 ) zum Thema Rüstungsexporte nach ... mehr
Menu

10.09.2013 - Neuvergabe von Konzessionen

Berlin: (hib/HLE) Im Zusammenhang mit der Neuvergabe von Konzessionen für Gas- und Stromnetze ist keine steigende Zahl von gerichtlichen Auseinandersetzungen zu verzeichnen. Dies teilt die Bundesregierung in einer Antwort ( 17/14630 ) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ( ... mehr
Menu

10.09.2013 - Gründungsgeschehen in Deutschland

Berlin: (hib/HLE) Um das Gründungsgeschehen in Deutschland geht es in einer Kleinen Anfrage der SPD–Fraktion ( 17/14675 ). Die Abgeordneten wollen erfahren, wie viele Gründungen es 2012 bundesweit gegeben und wie sich die Zahl seit 2009 entwickelt hat. Außerdem soll die Bundesregierung Angaben zur ... mehr
Menu

09.09.2013 - Neufassung der Außenwirtschaftsverordnung

Berlin: (hib/HLE) Die Bundesregierung hat eine Neufassung der Außenwirtschaftsverordnung ( 17/14624 ) vorgelegt. Damit werde eine Vorgabe des Koalitionsvertrages umgesetzt, das Außenwirtschaftsrecht zu vereinfachen und deutsche Sondervorschriften aufzuheben, die deutsche Exporteure gegenüber ihren ... mehr
Menu

09.09.2013 - Keine "rasante Konzentration" in der Wirtschaft

Berlin: (hib/HLE) Die Bundesregierung hat dem Eindruck widersprochen, es gebe eine „rasante Konzentration“ in der Wirtschaft. Die Konzentrationsraten in einigen der mehr als 900 im Hauptgutachten der Monopolkommission ausgewiesenen Wirtschaftsbereiche sei zwar gestiegen, heißt es in der Antwort der ... mehr
Menu