Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

18.09.2013 - Bundestag wünscht sich bessere Unterrichtung über EU-Eilvorhaben

Berlin: (hib/PK) Der Bundestag stellt der Regierung hinsichtlich der Unterrichtung des Parlaments über EU-Begleitgesetze mit Einschränkungen ein gutes Zeugnis aus. In einer Unterrichtung des Bundestagspräsidenten ( 17/14601 ) heißt es: „Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die ... mehr
Menu

18.09.2013 - Konstruktive Konferenz der Ostseeparlamentarier

Berlin: (hib/PK) Die 21. Jahrestagung der Ostseeparlamentarierkonferenz Ende August 2012 ist nach Aussage der beteiligten deutschen Vertreter konstruktiv verlaufen. Unter dem Leitthema „Zusammenarbeit für eine nachhaltige Entwicklung der Ostseeregion“ stand bei der Konferenz in St. Petersburg die ... mehr
Menu

05.08.2013 - Tagung der parlamentarischen Versammlung des Europarates vom 11. bis 15. April 2011 in Straßburg.

Berlin: (hib/AS) Die Situation in Nordafrika, die Überschuldung der Staaten und die Todesstrafe in den Mitgliedsstaaten des Europarates waren unter anderem Themen bei der Tagung der parlamentarischen Versammlung des Europarates vom 11. bis 15. April 2011 in Straßburg. Die deutsche Delegation der ... mehr
Menu

27.06.2013 - Koalition spricht sich für Verhandlungen über serbischen EU-Beitritt nicht vor 2014 aus

Berlin: (hib/AS) Die Bundesregierung soll beim Europäischen Rat in Brüssel grundsätzlich der Aufnahme von Verhandlungen mit Serbien zum Beitritt zur Europäischen Union zustimmen. Hierzu erklärt der Bundestag sein Einvernehmen. Die Europäische Union soll die Beitrittsverhandlungen mit Serbien aber ... mehr
Menu
Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert (rechts) empfängt den Präsidenten der serbischen Nationalversammlung Nebojsa Stefanovic.

26.06.2013 - Erklärung zu Gipfeltreffen

Der EU-Beitrittsantrag Serbiens war Thema im Gespräch von Bundestagspräsident Norbert Lammert mit Serbiens Parlamentspräsidenten Nebojša Stefanović (links). Der Bundestag will dazu am 27. Juni nach der Regierungserklärung zum G8- und EU-Gipfel einen Beschluss fassen. ... mehr
Menu
Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt eine Regierungserklärung zum G8-Gipfel und zum Europäischen Rat ab.
Play-Button

25.06.2013 - Streit um richtiges Konzept

Anlässlich einer Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (Foto) warf die Opposition am Donnerstag, 27. Juni , der Regierung vor, für viele Probleme in Europa verantwortlich zu sein. Die Koalition will hingegen an der Forderung nach Reformen festhalten. ... mehr
Menu

24.06.2013 - Unterrichtung über die Tagung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates

Berlin: (hib/AS) Die deutsche Delegation der Parlamentarischen Versammlung des Europarates hat den Bundestag in einer Unterrichtung ( 17/13128 ) über die Tagung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates vom 23. bis 27. Januar 2012 in Straßburg informiert. Im Mittelpunkt der Beratungen ... mehr
Menu
Doris Barnett

20.06.2013 - Plädoyer für Verhandlungen

Die Parlamentarische Versammlung der OSZE setzt bei ihrer Tagung in Istanbul vom 29. Juni bis 3. Juli auf eine Verhandlungslösung im syrischen Krieg. Doris Barnett (Foto) spricht im Interview über die Erfolgsaussichten. Barnett leitet die Bundestagsdelegation beim OSZE-Parlament. ... mehr
Menu
Joachim Hörster am Rednerpult im Bundestag

20.06.2013 - "Justiz muss ermitteln können"

Im Interview spricht sich Joachim Hörster (Foto) gegen den Vorschlag aus, Regierungsmitglieder wegen politischer Entscheidungen vor Strafverfolgung zu schützen. Darüber debattieren die Straßburger Volksvertreter bei ihrer Tagung vom 24. bis 28. Juni. ... mehr
Menu

14.06.2013 - Oppositionsfraktionen fordern verschiedene Änderungen für TTIP-Verhandlungen

Berlin: (hib/AS) Die Oppositionsfraktionen haben in verschiedenen Anträgen zum dem geplanten Handels- und Investitionsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten (Transatlantic Trade and Investment Partnership - TTIP) Stellung genommen. Der Bundestag hat gemäß Artikel 23 ... mehr
Menu