Personalpolitik der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Arbeit und Soziales/Kleine Anfrage - 09.09.2013

Berlin: (hib/CHE) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen interessiert sich für die Personalpolitik der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ). In ihrer Kleinen Anfrage (17/14674) zu diesem Thema will sie unter anderem wissen, wie sich die Zahl der befristet und unbefristet Beschäftigten seit 2005 entwickelt hat und wie sie sich bis 2015 noch entwickeln wird. Ferner stellen die Abgeordneten Fragen zur Projektvergabe innerhalb der GIZ, zur Besteuerung, zur Zahl arbeitsgerichtlicher Verfahren und zu Kontrollen durch die Bundesagentur für Arbeit.

Herausgeber

Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz

Verantwortlich: Jörg Biallas
Redaktion: Dr. Bernard Bode, Alexander Heinrich, Michael Klein, Claus Peter Kosfeld, Hans Krump, Hans-Jürgen Leersch, Dr. Verena Renneberg, Annette Sach, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Dr. Thomas von Winter