Thomas Jarzombek, CDU/CSU

Thomas Jarzombek

Unternehmer

Wahlkreis 107 Düsseldorf I
Direkt gewählt in Nordrhein-Westfalen

Geboren am 28. April 1973 in Düsseldorf; geschieden.

Beruflich: 1992 Abitur, anschließend Wehrdienst 1993 Studium der Wirtschaftswissenschaften 1996 Vordiplom der Wirtschaftswissenschaften und Existenzgründung, Gründung eines Unternehmens für IT-Dienstleistungen, heute geschäftsführender Gesellschafter der releon GmbH & Co. KG mit Sitz in Düsseldorf.

Politisch: Mitglied der CDU seit 1991. 1995 bis 2001 Kreisvorsitzender der Jungen Union Düsseldorf, 2000 bis 2006 stellvertetender Landesvorsitzender der Jungen Union NRW. Spitzenkandidat der Jungen Union NRW zur Landtagswahl 2005. Seit 1995 Mitglied des Kreisvorstandes der CDU Düsseldorf. Seit 2007 Mitglied des Landesvorstands der CDU NRW. 1994 bis 1999 Mitglied der Bezirksvertretung 7 in Düsseldorf (Grafenberg, Gerresheim, Hubbelrath). 1999 bis 2005 Mitglied des Rates der Stadt Düsseldorf, zuletzt schulpolitischer Sprecher. 2005 Wahl in den Landtag von Nordrhein-Westfalen, Direktmandat im Wahlkreis 42 (Düsseldorf-West), zuletzt medienpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und Sprecher der Jungen Gruppe.

 


Kontakt

Thomas Jarzombek, MdB
CDU/CSU

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft
  • Unterausschuss Neue Medien
  • Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Veröffentlichungspflichtige Angaben

1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Mitglied des Landtages Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf

IT-Beratung, selbständig, Düsseldorf

IT-Beratung,

Releon GmbH & Co. KG, Düsseldorf

2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat

Releon GmbH & Co. KG, Düsseldorf,

Geschäftsführer, 2009, Stufe 3, Gewinn

Releon Verwaltungsgesellschaft mbH, Düsseldorf,

Geschäftsführer

4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation,

Post und Eisenbahnen, Bonn,

Mitglied des Eisenbahninfrastrukturbeirates

Westdeutscher Rundfunk, Köln,

Stellv. Mitglied des Rundfunkrates

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Deutsches Jugendherbergswerk Rheinland, Düsseldorf,

Mitglied des Vorstandes (bis 2011)

7. Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften

Releon GmbH & Co. KG, Düsseldorf

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".