Johannes Kahrs, SPD

Jurist

Wahlkreis 019 Hamburg-Mitte
Direkt gewählt in Hamburg

Geboren 15. September 1963 in Bremen.

1982 Eintritt in die SPD; 1993/1998 Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte; 1994 bis 2012 Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses Hamburg-Mitte; seit 1998 Mitglied des Bundestages, Mitglied im Haushaltsausschuss; seit 2002 SPD-Kreisvorsitzender; seit 2004 Sprecher des Seeheimer Kreises in der SPD-Fraktion.

Vorsitzender der Kurt-Schumacher-Gesellschaft; stellvertetender Vorsitzender Fröbel e.V.; Mitglied der AWO; Mitglied bei ver.di; Mitglied des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz; Mitglied des FC St.Pauli; Mitglied verschiedener Bürgervereine; im Deutschen Bundestag: Vorsitzender der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe; Beauftragter der SPD-Bundestagsfraktion für die Belange von Schwulen und Lesben.


Kontakt

Johannes Kahrs, MdB
SPD

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft
  • Rechnungsprüfungsausschuss
  • Der Ältestenrat
  • Haushaltsausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Unterausschuss Neue Medien
  • Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
  • Verteidigungsausschuss

Veröffentlichungspflichtige Angaben

4. Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts

Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, Bonn,

Mitglied des Präsidiums, ehrenamtlich

Jugendhilfeausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte, Hamburg,

Vorsitzender (bis Januar 2012)

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V., Bonn,

Mitglied des Präsidiums und Schatzmeister, ehrenamtlich

Förderkreis Deutsches Heer e.V., Bonn,

Mitglied des Präsidiums

Förderverein Sicherheitspolitik an Hochschulen e.V., Mainz,

Mitglied des Beirates, ehrenamtlich

Fröbel e.V., Berlin,

Stellv. Vorsitzender

Kurt-Schumacher-Gesellschaft e.V., Bonn,

Vorsitzender, ehrenamtlich

Otto-von-Bismarck-Stiftung, Friedrichsruh,

Stellv. Mitglied des Kuratoriums

Rechtshilfe Polizei e.V., Hamburg,

Vorsitzender (bis Januar 2012)

Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold,

Bund aktiver Demokraten e.V., Hamburg,

Vorsitzender

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".