Sven-Christian Kindler, Bündnis 90/Die Grünen

Betriebswirt, Controller

Wahlkreis 036 Rotenburg I - Soltau-Fallingbostel
Gewählt über Landesliste Niedersachsen

Geboren am 14. Februar 1985 in Hannover; ledig.

2004: Abitur an der Käthe-Kollwitz-Schule in Hannover; 2004 – 2007: Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Leibniz-Akademie Hannover und bei der Bosch Rexroth Pneumatics GmbH; 2007 – 2008: Berufsbegleitendes Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) in Betriebswirtschaftslehre an der Leibniz-Akademie Hannover; 2007: Abschluss als Betriebswirt (B.A.); 2006: zweimonatiges Praktikum in der Logistik der Bosch Rexroth AB in Stockholm.

Seit 2007: Tätig im Unternehmenscontrolling der Bosch Rexroth Pneumatics GmbH.

Mitglied bei: BUND, BUNDjugend, PRO ASYL, IG Metall, Attac, Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP); 2002 – 2003: aktiv in der Schülervertretung der Käthe-Kollwitz-Schule; 2007 – 2008: Teilnahme am Nachwuchskräfte-Förderprogramm "Kurs Zukunftspiloten" von DNR (Deutscher Naturschutzring) und Bewegungsakademie.

Politische Ämter: seit 2007 Sprecher des Landesvorstandes der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen; seit 2006: Mitglied des Parteirats von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen; 2007 – 2008: Mitglied der Grünen Wahlkampfkommission zur niedersächsischen Landtagswahl; 2006 – 2007: Schatzmeister im Landesvorstand der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen; seit 2003: Aktiv bei der GRÜNEN JUGEND und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Kandidat im Wahlkreis Rotenburg I – Soltau-Fallingbostel, Listenplatz 6 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen.


Kontakt

Sven-Christian Kindler, MdB
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Weitere Informationen zur Person

Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages

Ordentliches Mitglied

  • Rechnungsprüfungsausschuss
  • Haushaltsausschuss

Stellvertretendes Mitglied

  • Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung
  • Finanzausschuss

Veröffentlichungspflichtige Angaben

1. Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag

Controller,

Bosch Rexroth Pneumatics GmbH, Laatzen

5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen

Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V., Berlin,

Vizepräsident, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden ab dem 1. Januar 2011 die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die "Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben gemäß Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages".